Für jede Haut, jeden Bart und alle Gewohnheiten gibt es die passenden Rasierutensilien. Ganz klassisch ist das Rasiermesser. Auch für die Nassrasur, aber heute weiter verbreitet, ist der Systemrasierer. Und dann gibt es noch die Maschine für die Trockenrasur. Am besten arbeitest Du mit dem Gerät, mit dem Du am besten zurechtkommst.
1. Schritt: Reinige Dein Gesicht
Vor dem Rasieren solltest Du Dein Gesicht von Schmutz und Talg befreien. Generell sollte die gründliche Gesichtsreinigung zu Deiner täglichen Pflegeroutine dazugehören. Reinige die Haut hierfür entweder mit Reinigungsgel oder einfach mit Wasser. Wenn Du nass rasierst, hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Rasierprodukten: Schaum, Gel oder Rasierseife. Verwende das Produkt, das Dir am meisten zusagt. Beginne bei der Rasur am besten mit den Wangen. Bearbeite danach den Hals, dann Kinn und zuletzt die empfindliche Mundpartie.
2. Schritt: Erfasse jedes Haar
Rasiere bei empfindlicher Haut nur mit der Wuchsrichtung der Haare. Zieh die Haut vor dem Ansetzen des Rasierers mit der freien Hand straff, sodass Dein Rasierapparat besseren Grip hat und jedes Haar erfasst. Ist Deine Haut robust und unempfindlich, kannst Du auch entgegen der Haarwuchsrichtung rasieren. Diese Variante gilt als besonders gründlich, jedoch benötigt Deine Haut im Anschluss eine intensive Pflege. Um Deine Gesichtshaut bereits während der Rasur zu pflegen, greifst Du am besten zum Hydra Energy Rasiergel Anti Hautirritation von L’Oréal Men Expert. Das Gel lässt die Klingen besonders sanft über die Haut gleiten, was Rötungen verhindert und Deine Rasur besonders effektiv macht.
3. Schritt: Die richtige Pflege nach der Rasur
Nach einer Rasur solltest Du Deine Haut immer desinfizieren, um Irritationen zu vermeiden. Hierbei hast Du die Wahl zwischen einem Fluid oder einem Balsam. Bei besonders sensibler Haut kann auch ein Aftershave ohne Alkohol helfen. Das Hydra Energy After Shave reparierender Balsam 24h Feuchtigkeit von L’Oréal Men Expert enthält wertvolle Ceramide, die die Haut nach der Rasur beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Zudem schützt Vitamin C Deine Haut vor Irritationen und Umwelteinflüssen.
4. Schritt: Gönn Deiner Haut Ruhe
Nach der Rasur braucht Männerhaut Ruhe. Vermeide es deshalb direkt nach der Rasur ins Solarium zu gehen oder schweißtreibenden Sport zu machen. So kann sich die beanspruchte Haut besser erholen.