Retinol mikroskopisch vergrößert

Inhaltsstoffe Retinol

Im Kampf gegen Falten und für ein ebenmäßiges Hautbild ist Retinol der absolute Goldstandard unter den Anti-Aging Wirkstoffen. Der Einsatz von Retinol wird aufgrund wirkungsvoller Ergebnisse von Dermatologen und Hautpflege-Experten empfohlen.

Was ist Retinol?

Retinol, auch bekannt als Vitamin A, kann das Hautbild sichtbar verändern und die Hautqualität nachhaltig verbessern.. Falten und andere Anzeichen der Hautalterung sowie ein unregelmäßiger Teint können so gemildert werden. Retinol versteht sich dabei als das gesamte Vitamin A Molekül, welches sich in viele einzelne Teile - sogenannte Retinoide - aufteilen lässt.

Retinoide und Retinol

Retinoide sind Moleküle, die in der Dermatologie eine wichtige Rolle spielen. Sie sind im Gegensatz zu Retinol nur auf Rezept von einem Arzt erhältlich. Ihre Stärke: sie unterstützen die Zellregeneration von innen heraus.

Retinol hingegen kann von Kosmetikherstellern als Inhaltsstoff in Produkten frei verwendet werden. Dabei fördert Retinol die Regeneration und Neubildung der obersten Hautschicht und kann dem Hautalterungsprozess und bereits vorhandenen Schäden aktiv entgegenwirken. Es sorgt für eine bessere Strahlkraft der Haut, feinere Poren und schützt vor freien Radikalen, die zu einer frühzeitigen Hautalterung führen. Der Haken: Während sich unter Anwendung von Retinol mitunter die besten Anti-Aging Ergebnisse erzielen lassen, kann der Wirkstoff gleichzeitig sehr instabil sein. Durch eine stabile Formulierung in unseren Hautpflegeprodukten gelingt es unseren Experten von L‘Oréal Paris die Wirksamkeit von Retinol zu stetig zu sichern und zu optimieren - zum Beispiel bei der Entwicklung eines hochkonzentrierten Retinol Serums für eine noch intensivere Wirkung und Anwendung.

Wofür brauchen wir Retinol?

Retinol ist dafür bekannt zur Zellerneuerung der Haut beizutragen. Dabei mildern Formeln mit Retinol Zeichen der Hautalterung wie Falten und ein unebenmäßiges Hautbild. Als eine der stärksten Formen von Vitamin A regt pures Retinol als essenzieller Anti-Aging Wirkstoff den Verjüngungsprozess der Haut an. Die beschleunigte Hauterneuerung stärkt die Festigkeit der Haut und bekämpft selbst tiefe Falten. Retinol ist somit ein Schlüsselfaktor für strahlender, jugendlicher Haut, aber auch Pigmentflecken und Sonnenschäden können dank des potenten Wirkstoffs reduziert werden. Wichtig zu berücksichtigen ist, dass die Anwendung von Pflegeprodukten mit Retinol die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen kann. Daher sollte stets ein UV-Schutz verwendet werden, welcher außerdem zugleich zur Vorbeugung von Falten und der frühzeitigen Hautalterung beiträgt.

Wie wirkt Retinol?

Retinol als reine Form von Vitamin A hat eine große Bedeutung im Aufbau der Hautstruktur. Durch die Anwendung von Vitamin A werden die Zellen der obersten Hautschicht angeregt und wiederaufgebaut, wobei der Regenerationsprozess der Haut unterstützt wird. Zusätzlich wird durch die Verwendung von Retinol die Kollagenproduktion der Haut aktiviert, sodass ein Neuaufbau der Haut und gleichzeitig eine sichtbare Reduktion von Falten erreicht werden kann. Dabei fördert der Wirkstoff die Hauterneuerung und regt die Kollagenbildung auch in tieferen Hautschichten an. Das Ergebnis ist eine sichtbar glattere Haut und ein ebenmäßiges Hautbild.

Wie wird Retinol angewendet?

Es gibt verschiedene Hautpflegeprodukte mit Retinol. Retinol Cremes und Seren eignen sich perfekt für die tägliche Pflege, besonders am Abend. Einerseits, weil sich die Haut nachts besonders intensiv regeneriert und sehr aufnahmefähig ist. Andererseits, weil die Vitamin A Derivate sehr lichtinstabil sind. Tageslicht könnte die Wirkung also schwächen. Während sie morgens auf eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor setzen sollten, können Sie ihre Haut am Abend mit einer Retinol Pflege etwas Gutes tun. Besonders effektiv sind Seren mit Retinol. Ein Retinol Serum zeichnet sich durch die hohe Konzentration des Anti-Aging-Wirkstoffes aus, sodass die Wirkung von Retinol noch intensiver ist. Es wird abends vor der Nachtpflege und nach der Gesichtsreinigung auf die Haut gegeben und sanft einmassiert. In der ersten Woche sollte das Retinol Serum lediglich an zwei Abenden aufgetragen werden. In der zweiten Woche ist dies bereits jeden zweiten Abend empfehlenswert und wenn die Haut gut auf das Retinol reagiert, kann es ab der dritten Woche jeden Abend angewendet werden.

Welches Retinol Serum?

Am besten für eine wirkungsvolle und intensive Hautpflege ist eine kombinierte Verwendung von einem Retinol Serum mit der passenden Tages- und Nachtpflege. Für die tägliche morgendlich und abendliche Pflege eignen sich besonders gut die Revitalift Cremes. Ein Retinol Serum wie das Laser X3 Anti-Falten Nacht Serum mit Retinol regeneriert und hydratisiert die Haut über Nacht intensiv und verleiht ein ebenmäßigeres Hautbild für den nächsten Tag. Die Formel mit Retinol und Hyaluronsäure mildert Zeichen der Hautalterung wie Falten und wirkt glättend. Schon nach der Anwendung über vier Wochen setzt die Wirkung des Retinols ein und Anzeichen der Hautalterung, wie Falten und weniger straffe Haut, sind gemildert.