Die falsche Farbnuance beim Make-up zählt zu den häufigsten Beauty-Sünden. Dabei ist der perfekte Farbton Ihrer Foundation genauso wichtig, wie die Wahl der richtigen Textur. Als Faustregel gilt: Eine Foundation sollte unsichtbar sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie auch Ihren Haut-Unterton kennen, damit Ihre Foundation den gleichen Unterton hat. Wenn Sie sich hierbei nicht sicher sind, schauen Sie einfach auf die Innenseite Ihres Handgelenks:
- Kühler Hautunterton: Die Venen schimmern eher bläulich violett und die Haut hat eine rosa Tönung.
- Warmer Hautunterton: Die Venen sind in einem gelben oder grünlichen Ton zu sehen, der Teint scheint eher oliv-golden und bräunt rasch.
- Neutraler Hautunterton: Die Venen schimmern bläulich und grünlich durch die Haut. Sowohl kühle als auch warme Untertöne sind perfekt für Sie.
Es ist ratsam, nicht nur auf den Produktnamen zu schauen, sondern die Foundation auch vor dem Kauf zu testen. Aber bitte nicht auf dem Handrücken, sondern lieber auf dem Hals. Am besten tragen Sie verschiedene Nuancen nebeneinander auf, um zu sehen, welche Nuance am besten zu Ihrem natürlichen Hautton passt. Wählen Sie den Farbton dabei immer bei Tageslicht aus.