Nicht nur Frauen leiden – hormonell bedingt – unter Pickeln, Mitessern und Pickeln unter der Haut. Unreine Haut kann Männer ebenfalls stark betreffen und sowohl die körperliche Gesundheit als auch die Psyche beeinträchtigen. Ja, es gibt sie wirklich, die unterirdischen Pickel. Und sie sind in manchen Fällen schmerzhafter als „normale“ Pickel. Die Pickel unter der Haut treten gewöhnlich in den klassischen Problemzonen auf: Gesicht, Rücken, Brust und Schultern. Sie bilden sich durch eine Verstopfung der Talgdrüsen, wenn die Haut sehr verhornt ist. Durch die verhornte Hautschicht oder durch die Verstopfung der Talgdrüsen kann der Talg nicht nach außen abfließen. Er sammelt sich an und bildet im schlechtesten Falle einen unterirdischen Pickel, der sich entzünden kann. Ein verkapselter Pickel unter der Haut wird auch als Papel bezeichnet. Die genauen Ursachen, warum Haut zur Bildung von Unreinheiten, Pickeln und Mitessern neigt, sind bisher nicht endgültig geklärt. Relativ sicher ist, dass Hormonschwankungen zu diesen Hautzuständen führen können. Außerdem können sich Stress, psychische Anspannung oder eine schlechte Ernährung ungünstig auf das Hautbild auswirken. Unterirdische Pickel und unreine Haut kommen am häufigsten während der Pubertät vor. Doch können auch ältere Menschen davon betroffen sein.1
Ursachen für unterirdische Pickel:
- Übermäßige Produktion von Talg
- Feste Hornschicht der Haut
- Verstopfte Poren