Bevor Du die Anti Pickel Creme aufträgst, ist es wichtig, dass Deine Gesichtshaut porentief gereinigt wird. Und entgegen der Meinung von Mama und Oma ist eine 0-8-15 Seife nicht die beste Wahl für Dein Gesicht. Sie trocknet die Haut aus und fördert Unreinheiten. Viel besser sind Waschgele, Reinigungsgele oder Lotionen, die perfekt auf Deine Haut zugeschnitten sind.
Anti Pickel Creme als Allheilmittel?
Auch wenn wir das alle gerne anders hätten: die Anti Pickel Creme ist auch kein Allheilmittel. Zunächst einmal besteht die erste Herausforderung darin, die richtige Creme für sich zu finden. Denn eine Anti Pickel Creme kann nicht nur das Hautbild verbessern, im schlimmsten Fall, kann sie sogar zu Hautunreinheiten führen. Bei der Vielfalt an Anti Pickel Cremes kommt man schon mal schnell durcheinander. Wir sagen Dir, was Deine Haut wirklich braucht.
Anti Pickel Creme anwenden – aber richtig
Bevor Du zur Tube oder in die Dose greifst, solltest Du Dich fragen, was Du mit der Creme erreichen möchtest, denn nicht immer macht der Einsatz einer Anti Pickel Creme Sinn. Ist der Pickel beispielsweise gerade auf seinem Höhepunkt und daher schwer entzündet – oder im schlimmsten Fall sogar vereitert – solltest Du ganz genau überlegen, was Du Deiner Haut zumutest.
Leidest Du unter Mitessern, macht der Gebrauch von Cremes mit Salizylsäure auf jeden Fall Sinn, weil die antibakteriell wirkt und hilft, die Hornschicht auf der Haut zu lösen. Alkohol dient oft als Lösungsmittel und wirkt antibakteriell. Aber Achtung: Alkohol trocknet die Haut schnell aus. Zinksalben sind oft pasten-ähnlich, wirken austrocknend und antibakteriell.