Professionelle Make-up-Artists benötigen für ein Profi-Make-up diverse Hilfsmittel. Pinsel, Schwämmchen und Bürstchen dürfen da nicht fehlen. Hier die gängigsten Tools:
Make-up-Schwämmchen
Ein Make-up-Schwamm wird benötigt, um flüssiges Make-up zu verteilen, zu verblenden und in die Haut einzuarbeiten. Ein Beauty-Blender wird verwendet, um, wie es der Name schon verrät, ein harmonisches Gesamtbild durch Verblenden zu erzeugen. Also beispielsweise beim Contouring die unterschiedlichen Schattierungen so zu verblenden, dass die Übergänge weich und ebenmäßig erscheinen.
Pinsel
Zum einen wäre da ein leicht abgeschrägter Make-up-Pinsel für die Augenbrauen. Für das Auftragen von Lidschatten werden eher runde Pinsel benötigt. Einer zum Verblenden von Lidschatten, einer für den Smokey-Eyes-Effekt (Smudger-Pinsel) und einen Eyeliner-Pinsel, mit dem man präzise Akzente setzen kann. Auch einen Augenbrauenpinsel benötigt man zum Auftragen von beispielsweise Augenbrauenpuder.
Augenbrauenbürste
Eine Augenbrauenbürste wird benötigt, um die kleinen Härchen der Augenbrauen in die perfekte Form zu bringen. Für einige bietet es sich an, eine Augenbrauenschablone anzulegen, die eine passende Form vorgibt. In dieser Schablone kann die Augenbraue nachgezeichnet, optisch verdichtet und gebürstet werden. Einige Augenbrauen-Produkte haben ein praktisches Bürstchen schon mit an Bord, wie beispielsweise der fixierende Unbelieva’Brow Longwear Topcoat von L'Oréal Paris.
Wimpernzange
Wer richtig schönen Schwung in den Wimpern haben möchte, kommt an einer Wimpernzange nicht vorbei. Entweder verwendet man sie konventionell oder man erhitzt sie mit dem Föhn – so hält die Welle noch länger. Es gibt zu diesem Zweck auch beheizbare Zangen. Wichtig ist: immer VOR dem Tuschen benutzen – so werden die zarten Wimpern nicht beschädigt.