Make-Up Tipps zum Augen schminken: Schlupflider mit Make-up kaschieren

Wenn der bewegliche Teil des Augenlids durch die Oberlidhaut verborgen wird, handelt es sich um ein sogenanntes Schlupflid. Viele Frauen möchten ihre Schlupflider kaschieren, da sie der Meinung sind, dass ihr Blick dadurch müde wirkt. Dies liegt vor allem daran, dass die Augen durch diese Lidform kleiner erscheinen.

Mit den richtigen Tricks können Sie Ihre Schlupflider kaschieren und sich einen wacheren, jugendlicheren Blick erhalten. Egal, ob Sie Brillenträgerin sind oder nicht, mit den passenden Schlupflider Schmink-Tipps straffen Sie Ihre Lider optisch und zaubern sich einen bezaubernden Augenaufschlag. Augen schminken bei Schlupflidern – mit diesen Informationen und Make-up-Tipps für den Alltag sind Sie gut gerüstet.

Wie entstehen Schlupflider?

In der Regel hängt das Auftreten von Schlupflidern mit fortschreitender Hautalterung zusammen. Denn sobald die körpereigene Elastin- und Kollagenproduktion nachlässt, erschlafft die Haut. Dies ist ein völlig natürlicher Prozess, dem Sie mit passenden Anti-Aging-Hautpflegeprodukten entgegenwirken können. Gleichzeitig ist es aber auch die Erklärung, weshalb Schlupflider gerade bei reiferer Haut vermehrt auftreten.

Schlupflider können zudem genetisch bedingt sein. Auch dann treten sie im Laufe der Zeit deutlicher in Erscheinung, schließlich spielt auch hier die natürliche Hautalterung eine verstärkende Rolle. Äußere Faktoren, wie Stress, Schlafmangel, eine ungesunde Lebensweise und Sonneneinstrahlung, beeinflussen unter Umständen ebenfalls die Elastinproduktion der Haut und begünstigen die Entstehung von Schlupflidern.

Wie können Sie Schlupflidern entgegenwirken?

Eines ist klar: Sie können bestehende Schlupflider leider nicht wegschminken oder wegpflegen. Mit der richtigen Hautpflege können Sie Schlupflidern aber effektiv vorbeugen beziehungsweise einer stärkeren Ausprägung entgegenwirken. Straffende Augenpflegen wie die Age Perfect Pro-Kollagen Experte Augencreme von L'Oréal Paris wirken den Zeichen der Hautalterung entgegen und versorgen die empfindliche Haut der Augenpartie mit wichtigen Nährstoffen. Dazu zählen Kollagen-AS-Fragmente sowie Feuchtigkeit.

Tipp: Auch Schwellungen, wie sie nach einer zu kurzen Nacht auftreten können, lassen Schlupflider deutlicher in Erscheinung treten. Hier können Sie beim Auftragen Ihrer Augenpflege eine leichte Gesichtslymphdrainage durchführen: Streichen Sie dazu mit den Zeigefingern von der Nasenwurzel beginnend an Ihren Augenbrauen entlang nach außen. Klopfen Sie anschließend sanft mit den Fingerspitzen am äußeren Augenwinkel beginnend entlang des Jochbeins bis zum inneren Augenwinkel.

Schlupflider schminken: Styling-Tipps für einen wachen Blick

Mit einigen einfachen Styling-Tipps können Sie Ihre Augen größer und wacher wirken lassen. Dabei geht es nicht allein um das Kaschieren mit Lidschatten, sondern um einen geöffneten Blick. Achten Sie beim Make-up deshalb sowohl auf Ihre Augen als auch auf Ihre Augenbrauen.

Im Folgenden finden Sie nun unsere Make-up-Tipps zum Schlupflid schminken:

Tipp
1

Die Augenbrauen definieren:

Heben Sie Ihre Augenbrauen mit hellem Lidschatten direkt unter dem Brauenbogen optisch an. Der helle Lidschatten lässt den Abstand zwischen Auge und Augenbraue größer wirken. Highlights in den inneren Augenwinkeln lassen Ihre Augen zusätzlich strahlen. Mit dem Age Perfect Lidschatten Dazzling White können Sie gleichzeitig Ihre Augenpartie mit einer Extraportion Pflege verwöhnen.

Tipp
2

Das bewegliche Lid schminken:

Tragen Sie zunächst eine Lidschattenbase und anschließend einen hellen Lidschatten auf Ihr bewegliches Lid auf.

Tipp
3

Das Schlupflid schminken:

Achten Sie bei der Wahl der Farbe des Lidschattens fürs Schlupflid auf eine Nuance, die dunkler ist als der Lidschatten, den Sie auf ihr bewegliches Lid aufgetragen haben. Tragen Sie dazu den dunkleren Lidschatten in einer leicht runden Form auf das Schlupflid auf. Folgen Sie dazu einfach mit dem Pinsel der Form Ihres Augapfels. So erzeugen Sie optisch eine Lidfalte.

Tipp
4

Den Lidstrich richtig ziehen:

Bei Schlupflidern sollten Sie einen möglichst dünnen Lidstrich verwenden. Zu dicke, dunkle Akzente am oberen Wimpernrand verkleinern das Auge und würden das Schlupflid stärker hervorheben. Verzichten Sie am unteren Lid auf Kajal oder verwenden Sie nur eine weiße Nuance, um die Wasserlinie dezent hervorzuheben.

Tipp
5

Die Wimpern betonen:

Mit langen, geschwungenen Wimpern wirkt das Auge wacher. Daher sollten Sie Ihre Wimpern am besten mit Volumen-Mascara wie der Age Perfect Volumen Wimperntusche Schwarz betonen, um das Auge zu öffnen. Wenn Sie dabei die mittleren Wimpern so tuschen, dass sie am längsten wirken, erscheint Ihr Auge runder.

Noch zwei generelle Tipps:

  • Bei Schlupflidern empfiehlt es sich grundsätzlich, den Abstand zwischen Augenlid und Braue zu vergrößern. Da hilft auch regelmäßiges Augenbrauenzupfen. Mit einem Augenbrauenstift wie dem Age Perfect Brow Densifier können Sie Ihre Augenbrauen zusätzlich betonen.
  • Wenn Sie Schlupflider schminken, sollten Sie am besten zu hellen, matten Farben greifen. Diese öffnen den Blick. Glitzernde Farbpartikel betonen hingegen auf dem Augenlid das Schlupflied nur noch und sind daher nicht empfehlenswert.

Augen schminken bei Schlupflidern – Tipps für Brillenträgerinnen

Wenn Sie eine Brille tragen, beeinflussen auch Ihre Brillengläser das Aussehen Ihrer Augen – und dies nicht immer optimal. Besonders bei stark korrigierenden Gläsern fällt der Brillen-Effekt auf. Mit folgenden Make-up-Tricks kaschieren Sie Ihre Schlupflider als Brillenträgerin allerdings gekonnt.

Tipp
1

Kurzsichtigkeit

Brillengläser die Kurzsichtigkeit korrigieren, verkleinern die Augen. Hier helfen Ihnen folgende Tipps, um Ihre Augen vorteilhaft zu betonen:

  • Vergrößern Sie Ihr Auge optisch mit hellem Kajal am unteren Wimpernrand, zum Beispiel dem Le Khôl in Urban Grey.
  • Schminken Sie Ihre Augen etwas stärker, da durch die Brillengläser etwas Farbintensität verloren geht.
Tipp
2

Weitsichtigkeit

Bei Weitsichtigkeit vergrößern die Brillengläser die Augen – an sich ein positiver Effekt bei Schlupflidern. Tragen Sie eine starke Brille, empfiehlt es sich unter Umständen, auch bei Schlupflidern die Augen durchs Schminken etwas kleiner wirken zu lassen:

  • Dunkler Kajal am unteren Wimpernkranz verkleinert die Augen optisch und ist deshalb bei Schlupflidern an sich mit Vorsicht zu genießen. Ziehen Sie deshalb nur eine sehr feine Linie und verwischen Sie diese leicht. Hierzu eignet sich der Le Smoky Kajalstift mit seiner weichen Mine und dem Applikator zum Verwischen.
  • Betonen Sie beim Wimperntuschen den oberen Wimpernkranz besonders.
  • Kaschieren Sie kleine Unreinheiten, Rötungen und Augenringe mit einem Concealer, bevor Sie Ihr Augenmakeup auftragen, da die Brillengläser vergrößernd wirken.

Mit diesen Tipps sollte das Augen schminken auch bei Schlupflidern kein Problem mehr sein. Mit ihrem strahlenden Blick werden Sie Ihr Umfeld begeistern.

Sie wollen wissen, welche Bedürfnisse Ihre Haut hat und was die geeigneten Pflege-Produkte für Ihre Hautbedürfnisse sind? Mit dem Try-On-Tool von L'Oréal Paris können Sie viele Make-up-Produkte virtuell testen. Probieren Sie es aus.