Make-Up Alles rund um das Thema Setting Spray

Setting Spray, auch Fixing Spray oder Finishing Spray genannt, soll dafür sorgen, dass das Make-up länger auf dem Gesicht hält, ohne sich dabei in Fältchen abzusetzen. Zudem verhindert es auch, dass die Farbpigmente in Lidschatten und Co. verblassen. Da Setting Spray Ihren Look stets frisch und akkurat aussehen lässt, sollte das praktische Spray in keinem Kosmetikregal fehlen. Erfahren Sie hier alles, was Sie über Fixing Spray wissen müssen!

Wie lässt sich Make-up fixieren?

Frisch aufgetragen, sieht Make-up am besten aus. Im Laufe des Tages kann sich das jedoch ändern, denn die Poren sondern stetig Schweiß und Talg ab, wodurch das Make-up verwischt und sich absetzen kann. Um die Haltbarkeit des Make-ups zu verlängern, bietet ein Setting Spray eine gute Lösung. Es hält Ihr Make-up dort, wo es sein soll und macht das regelmäßige Nachschminken fast überflüssig. In unserem FAQ erfahren Sie, wie das Spray funktioniert, welche Arten es gibt und wie es aufgetragen wird.

Setting Spray FAQ

Wer wünscht sich nicht auch, dass das Make-up stets perfekt aussieht? Ein Wunsch, der mit Fixing Spray in Erfüllung geht. Erfahren Sie hier das Wichtigste zum Thema Fixing Spray bzw. Setting Spray!

1

Was ist ein Setting Spray?

Unter einem Setting Spray versteht man ein Fixierspray für Make-up. Es hat eine fixierende Wirkung, sodass das Make-up selbst bei starkem Schwitzen nicht verschmiert. Dadurch erübrigt sich in den meisten Fällen auch das Nachschminken. Nachdem Sie ein deckendes Make-up, wie das INFAILLIBLE 24H Fresh Wear Make-up- Puder 40 Cashmere aufgetragen haben, können Sie mit einem Setting Spray Haltbarkeit und Deckkraft verlängern. Insbesondere für schweißtreibende Aktivitäten oder im Sommer bei hohen Temperaturen eignet sich ein Fixing Spray.

2

Wie wirkt Setting Spray?

Fixierspray verfügt über eine sehr feine Textur, die sich wie ein schützender Film auf das Gesicht legt. Da das Make-up an Ort und Stelle bleibt, wirkt dank Setting Spray der gesamte Teint ebenmäßiger. INFAILLIBLE Magic Setting Spray Transparent von L’Oréal Paris fixiert das Make-up bis zu 24 Stunden lang und sorgt für einen perfekt definierten Look. Die sanfte Textur legt sich schützend auf die Haut und lässt sie atmen. Das matte Finish sorgt für einen ebenmäßigen, gepflegten Teint.

3

Wie wird das Setting Spray aufgetragen?

Fixing Spray wird üblicherweise nach dem Make-up aufgetragen. Dabei wird es aus etwa 30 Zentimeter Entfernung auf das Gesicht gesprüht. Augen und Mund sollten Sie hierfür geschlossen halten. Nach wenigen Sekunden hat sich der feine Sprühnebel auf dem Gesicht abgesetzt und hält Rouge, Lidschatten und Lippenstift dort, wo es hingehört.

4

Was ist der Unterschied zum Setting-Puder?

Neben Setting Spray gibt es auch die Möglichkeit, ein fixierendes Puder zu verwenden. Es handelt sich hierbei um ein transparentes Puder, das über dem Make-up aufgetragen wird und dieses fixiert. Vor allem Menschen mit fettiger Haut profitieren von Fixierpuder, denn die Formulierung absorbiert überschüssigen Talg und sorgt für ein mattes Finish.

5

Ist ein Fixier-Spray- oder Puder besser?

Das hängt ganz von Ihrem Hauttyp und dem persönlichen Empfinden ab. Im Prinzip ist Fixing Spray für jeden Hauttyp geeignet. Jedoch bringt die Kosmetikindustrie immer wieder neue Produkte auf den Markt, die auf den individuellen Hauttyp zugeschnitten sind. Für Menschen mit fettiger Haut, die zu Unreinheiten neigt, ist ein mattierendes Fixing-Puder meist besser geeignet. Für Menschen mit sensibler oder trockener Haut eignen sich vor allem Produkte ohne Alkohol.

6

Wird Setting Spray vor oder nach dem Make-up aufgetragen?

Üblicherweise wird Setting Spray über dem Make-up aufgetragen. Wenn Sie allerdings wasserlösliche Mascara tragen, kommt zuerst das Fixing Spray auf das Gesicht und erst danach die Mascara. Andernfalls könnte die Wimperntusche verwischen. Um das zu verhindern, können Sie auch gleich zur wasserfesten Mascara greifen. False Lash Bambi Mascara Waterproof sorgt für Länge und Volumen in den Wimpern und ist sowohl wasser- als auch schweißresistent.

7

Welches Setting Spray ist das beste?

Wenn es um Fixierspray geht, hat sicher jeder seine eigenen Vorlieben. Wichtig ist aber, dass Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und auch die Hautverträglichkeit beachten.

8

Wie lässt sich Fixing Spray aufbewahren?

Fixing Spray lässt sich im Kosmetikregal aufbewahren, kann aber auch in den Kühlschrank gestellt werden. Hierdurch wirkt es nach dem Aufsprühen angenehm erfrischend – ideal für heiße Tage!

9

Wofür eignet sich Setting Spray noch?

Mit Setting Spray lässt sich Make-up nicht nur fixieren, sondern auch entfernen, wenn es mal etwas zu viel des Guten war. Haben Sie versehentlich zu viel Puder auf das Gesicht aufgetragen, sprühen Sie etwas Setting Spray auf ein Wattepad und tragen Sie es sanft ab.

10

Wie lassen sich Make-up und Setting Spray von der Haut entfernen?

Auch wenn Sie den perfekt fixierten Look gerne so lange wie möglich genießen würden: Am Abend muss das Make-up runter. Reinigen Sie Ihre Haut mit einem Mizellenwasser, das Schmutz und Make-up-Rückstände wie ein Magnet anzieht. REVITALIFT Filler Aufpolsterndes Mizellenwasser befreit die Haut vom Schmutz des Tages und versorgt sie intensiv mit Feuchtigkeit. Ihre Haut wirkt erfrischt, geklärt und angenehm hydratisiert.

Fazit: Setting Spray ist eine gute Möglichkeit, um für einen langanhaltenden und makellosen Make-up-Look zu sorgen. Probieren Sie es bei der nächsten Schmink-Routine gleich aus!

Tipp: Selbst, wenn Sie gar kein Make-up tragen, kann ein Fixing Spray praktisch sein. Es mattiert den Teint, verkleinert optisch die Poren und erfrischt die Haut. Dies kann vor allem im Sommer eine wahre Wohltat sein.