Haarpflege

Trockene Haare

Jeder kennt diesen Moment nach dem Friseurbesuch: Mit wunderschönen, perfekt gestylten Haaren vor die Tür treten und einfach nur strahlend und selbstbewusst aussehen. Aber genauso wie prächtiges Haar uns unwiderstehlich fühlen lässt, kann mattes Haar dazu führen, dass uns unwohl zumute ist.

Inhaltsverzeichnis

Beginnen wir am Ursprung: Die Kopfhaut versorgt Dein Haar von innen mit wichtigen Fetten und Nährstoffen und stärkt damit seine natürliche Schutzschicht – die Haare sehen kraftvoll und geschmeidig aus. Ist Deine Kopfhaut trocken, kann auch Dein Haar darunter leiden. Die Ursachen für trockene Kopfhaut sind oft dieselben, die auch zu trockenem Haar führen. Deshalb sollte man beide immer gemeinsam betrachten – denn eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für gesundes Haar.3

Betrachten wir nun die trockenen Haarspitzen: Sie sind der älteste Teil Deines Haares und somit dehydrierenden Faktoren am längsten ausgesetzt. Kein Wunder also, dass gerade die Haarspitzen besonders stark von Trockenheit betroffen sind. Ist die oberste Haarschicht angegriffen, liegen die Keratinplättchen nicht mehr eng aneinander, sondern stehen ab und sind aufgeraut.4 Die Folge: Deinen Haaren fehlt es an Schutz und Feuchtigkeit. Deshalb sehen sie matt, glanzlos und trocken aus.5

Ob Stress im Alltag, ungesunde Ernährung, unpassende Pflegeprodukte oder hormonelle Faktoren – auch schöne, schimmernde und schwungvolle Haare können ihre Leuchtkraft verlieren. Mögliche Gründe für trockene Haare sind:

Trockene Haare durch die Anwendung unpassender Pflegeprodukte

Nicht jedes Pflegeprodukt passt zu Deinem Haartyp oder Deiner Kopfhaut. Orientiere Dich deshalb an den individuellen Bedürfnissen Deiner Haare. Je nachdem, ob Du feines, dickes oder lockiges Haar hast – die passende Pflegeroutine ist bei trockenem Haar das A und O.

Trockene Haare durch zu häufiges Waschen

Gesundes, geschmeidiges Haar wird von einer natürlichen Fettschicht ummantelt. Werden Haare zu häufig zu heiß gewaschen, gerät das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut und damit auch das der Haare außer Balance. Darüber hinaus sorgt Hitze dafür, dass die Schutzschicht der Haare angeraut und damit durchlässig wird.6

Unser Tipp: Wasche Dein Haar lieber lauwarm – ideal sind etwa 37 °C, um es nicht zu strapazieren.

Trockene Haare durch Styling

Beim Styling der Haare kann man allerhand Schaden anrichten. Schaden, der Dein Haar austrocknen und matt aussehen lässt. Diese Styling-Routinen strapazieren Dein Haar besonders:

  • Bürsten: Entwirre Deine Haare immer sanft und mit einem grobzinkigen Kamm. Idealerweise wenn es bereits leicht angetrocknet ist. Vollständig nasses Haar ist anspruchsvoller zu bändigen, was mehr Kraft und damit mehr physische Einwirkung auf das Haar bedeutet.7
  • Hitzestyling: Verwendest Du Glätteisen, Lockenstab und Föhn, ist die vorherige Behandlung mit einem Hitzeschutz unverzichtbar. Er ummantelt die natürliche Schutzschicht des Haares und hilft so, es vor Austrocknung zu bewahren.
  • Dauerwelle: Einerseits wird die äußere Haarschicht durch intensive Hitze stark beansprucht, andererseits greifen die Chemikalien der Dauerwelle das Haar an.8 Dauergewelltes Haar benötigt regelmäßig eine Behandlung mit einer reparierenden Pflege. Sie beseitigt Schäden, kräftigt das Haar nachhaltig und versorgt es mit Feuchtigkeit.

L’Oréal Paris bietet eine breite Auswahl an Produkten für geschädigtes Haar, von Bond-Repair-Formeln bis zu Protein-Pflegeprodukten, die du in der Drogerie findest.

Trockene Haare vom Färben

Chemische Behandlungen können die Haarstruktur schwächen – das zeigt sich oft in trockenen, spröden Haaren. Doch was passiert eigentlich genau beim Färben? Um unsere Haarfarbe langfristig zu verändern, muss die Haarstruktur aufgeraut werden. Denn nur, wenn die äußere Schuppenschicht des Haares durchlässig gemacht wird, kann künstliche Farbe oder Entfärber in die innere Schicht eindringen und das Strukturprotein Keratin wird zerstört. Keratin ist jedoch dafür verantwortlich, dass unsere Haare voll und stark aussehen. Kaputte Proteinbausteine können das Haar dann nicht mehr umfangreich schützen.9

Trockene Haare durch Vitamin- und Nährstoffmangel

Fehlt es in unserer Ernährung an wichtigen Vitaminen, Ballaststoffen und Spurenelementen, gerät unser gesamter Stoffwechsel durcheinander. Unser Haar und unsere Haut leiden zuerst unter einem unausgewogenen Speiseplan – unreine Haut, trockene Haare und sogar Haarverlust sind die Folge.10 Diese Nährstoffe sorgen für gesundes, hydriertes Haar und sollten daher regelmäßig auf Deinem Teller landen:

  • Biotin – stärkt das Haarwachstum und die Keratinbildung. Enthalten in Eiern und Haferflocken.
  • Vitamin D – kann die Haarfollikel unterstützen. Enthalten in Lachs und Eiern.
  • Vitamin A – fördert Zellwachstum. Enthalten in Karotten und Süßkartoffeln.
  • Vitamin C – stärkt Kollagen und verbessert die Eisenaufnahme. Enthalten in Zitrusfrüchten und Paprika.
  • Vitamin E – schützt vor oxidativem Stress. Enthalten in Nüssen und Avocado.
  • Folsäure – unterstützt Keratinbildung. Enthalten in Spinat und Rosenkohl.
  • Eisen – kann Haarausfall vorbeugen. Enthalten in Fisch und Geflügel.
  • Magnesium – fördert Zellteilung und Haarwachstum. Enthalten in Bananen und grünem Gemüse.
  • Zink – stärkt Haarstruktur. Enthalten in Fleisch und Nüssen.
  • Selen – schützt Haarzellen. Enthalten in Paranüssen und Fleisch.
  • Omega-3-Fettsäuren – fördern die Durchblutung der Kopfhaut. Enthalten in Lachs und Leinsamen.
  • Proteine – bilden die Basis für kräftiges Haar. Enthalten in Fisch, Fleisch und Soja-Produkten.11
Elvital Color Glanz Serie mit Anti-Gelbstich Maske, Shampoo und Haarkur.

Trockene Haare durch saisonale Einflüsse

Auch im Sommer und im Winter sind Deine Haare ganz besonderen Bedingungen ausgesetzt, die ein trockenes Aussehen bewirken können.

  • Sommer: UV-Strahlen dringen durch die Schutzschicht der Haare und beeinträchtigen die Haargesundheit bis ins Mark. Die ständige Hitze lässt zusätzlich die obere Haarschicht porös werden.
    Unser Tipp: Schütze Dein Haar im Sommer mit einem Hut oder UV-Schutzspray.
  • Winter: Im Winter sind Deine Haare der trockenen Heizungsluft ausgesetzt. Draußen hingegen fordert die Kälte ihren Tribut. Das Haar trocknet aus, beginnt zu fliegen. Hier eignet sich eine vorbeugende Behandlung mit einer Leave-in-Haarpflege. Diese solltest Du in der Wintersaison in Deine tägliche Haarpflegeroutine integrieren.
Frau mit blonden langen Haaren und der Elvital Bond Repair Pflegeserie mit Shampoo, Pre-Shampoo, Spülung und Serum.

Trockene Haare durch hormonelle Veränderungen

Die Geschlechtshormone Östrogen und Testosteron bestimmen, wie wir uns fühlen und wie wir aussehen. Geraten sie aus dem Gleichgewicht, macht sich das schnell in Form von unreiner Haut, trockenen Haaren und sogar Haarausfall bemerkbar.

Während Frauen während einer Schwangerschaft mit Östrogen überflutet werden, und Haut und Haare strahlen, sieht das nach der Schwangerschaft ganz anders aus. Viele Frauen bemerken während der Stillzeit, dass ihnen die Haare ausfallen und diese matt und stumpf aussehen. Das liegt vor allem an dem rapide fallenden Östrogenspiegel.12  Auch während der Wechseljahre kann dieses Phänomen auftreten und ist ganz natürlich. 

In anspruchsvollen Phasen wie Schwangerschaft, Stillzeit und Menopause ist es noch wichtiger, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralien zu achten. Neben der richtigen Ernährung spielt auch die richtige Pflegeroutine mit den richtigen Wirkstoffen eine große Rolle – um stumpfem, trockenem Haar bestmöglich vorzubeugen.

Bestimmte Inhaltsstoffe und Formeln können helfen, die Feuchtigkeit zu binden und die Schutzschicht zu stärken. Achte deshalb bei der Wahl der Produkte auf pflegende Wirkstoffe, die Deinen Haaren genau das geben. 

  • Bond Building-Technologie: Moderne Produkte zur Reparatur von Haarschäden setzen auf sogenannte Bond Builder. Diese Wirkstoffe arbeiten gezielt daran, gebrochene Disulfidbrücken im Haarinneren wiederherzustellen – das sind die Strukturen, die das Haar stark und elastisch machen. Durch häufiges Färben, Hitze-Styling oder andere Belastungen werden diese Brücken beschädigt, was zu brüchigem und geschädigtem Haar führt. Professionelle Bond-Building-Produkte stellen diese Verbindungen wieder her, reparieren Haarschäden von innen und sorgen so langfristig für gesundes und widerstandsfähiges Haar. 
  • Proteine: Proteinprodukte sind eine weitere wichtige Kategorie zur Reparatur von Haarschäden. Haare bestehen überwiegend aus Keratin, einem faserigen Protein. Ist das Haar strapaziert oder angegriffen, helfen Produkte mit hydrolisierten Proteinen – etwa Keratin, Weizen- oder Seidenprotein – dabei, die geschädigte Haarstruktur gezielt von innen aufzufüllen und zu stärken. Proteinkuren, Leave-In-Conditioner oder spezielle Shampoos sorgen dafür, dass das Haar wieder elastisch, kräftig und weniger bruchanfällig wird. 
  • Aminosäuren: Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine und damit essenziell für eine gesunde Haarstruktur. Sie helfen nicht nur dabei, entstandene Schäden zu reparieren, sondern steigern auch die Widerstandskraft des Haares gegen neue Belastungen. Aminosäuren wie Arginin, Cystein oder Lysin sind häufig in hochwertigen Haarpflegeprodukten enthalten und können die Kittsubstanz zwischen den Haarfasern reparieren. So tragen sie dazu bei, die Haaroberfläche zu glätten und Spliss sowie Haarbruch effektiv vorzubeugen. 
  • Kokosöl: Ein anderer Naturstoff ist das aus der Kokosnuss gewonnene Öl. Besonders trockene Haarspitzen werden durch Kokosöl nachhaltig und intensiv gepflegt.13 Es kann täglich als hochwertige und reichhaltige Pflege auf trockenem sowie feuchtem Haar aufgetragen werden. Du kannst es pur als Naturprodukt verwenden oder zu einer verfeinerten Kokos-Formel in einem speziellen Haaröl greifen.
  • Aloe Vera: Der Naturstoff Aloe Vera hat eine feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkung auf Haut und Haare. Genau wie die Hyaluronsäure verfügt Aloe Vera über Polysaccharide. Das sind langkettige Zuckermoleküle, die große Mengen Wasser an sich binden können. Trockene Haare und vor allem die besonders trockenen Spitzen profitieren von dieser Eigenschaft.
  • Arganöl: Die intensiv feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften von Arganöl sorgen für schöne Haut und Haare. Shampoo, Spülung, Kur, Serum und Haarspray mit dem wertvollen Arganöl können sehr trockenen Haaren den gewohnten Glanz zurückbringen.
  • Mandelöl: Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die die äußere Haarschicht glätten.14 Die im Mandelöl enthaltenen Lipide legen sich wie ein feiner Film um das Haar und schützen es vor äußeren Einflüssen. Gleichzeitig wirkt es antioxidativ und pflegt die Kopfhaut.
  • Jojobaöl: Es ähnelt dem körpereigenen Talg und kann helfen das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut zu regulieren. Außerdem schützt Jojobaöl die äußere Schuppenschicht der Haare vor Umweltfaktoren und Feuchtigkeitsverlust.15
  • Hyaluronsäure: Sie gilt im Bereich der Anti-Aging-Pflege als Allheilmittel. Aber auch im Bereich der Haarkosmetik wirkt das langkettige Polysaccharid nachgewiesen wahre Wunder. Denn Hyaluronsäure kann eines ganz besonders gut: Wasser binden, und das in rauen Mengen.16 Zudem wird das Haar nicht beschwert – optimal für trockene, glanzlose Haare. Unsere Pflegereihe Elvital Hydra Hyaluronic beispielsweise spendet intensive..
Drei Produkte aus der Elvital ÖL Magique Haarpflegereihe

Trockene und geschädigte Haare benötigen spezielle Pflege, die individuell auf den jeweiligen Haartyp abgestimmt ist. L'Oréal Paris bietet Dir eine breite Produktpalette, die gezielt auf die Bedürfnisse von glattem, dickem, lockigem, blondiertem oder geschädigtem Haar eingeht. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der besten L'Oréal Paris Produkte für Deine Pflegeroutine bei geschädigtem Haar – sortiert nach Haartyp, damit Du die optimale Pflege für Deine Haare findest:

Haartyp Empfohlenes Produkt Besonderheit Inhaltsstoffe
Lockiges Haar Elvital Dream Lengths Curls Es pflegt Locken reichhaltig: schützt das Haar, wirkt Frizz und Spliss entgegen und verleiht lebendige, traumhafte Locken mit neuem Schwung und Glanz, ohne zu beschweren. Glycerin und Rizinusöl
Glattes Haar Elvital Bond Repair Shampoo + Serum Es reinigt geschädigtes Haar sanft und baut es von innen heraus auf. Es gibt dem Haar seine ursprüngliche Stärke zurück, reduziert Haarbruch um 98% und sorgt für bis zu 98% mehr Glanz. Bond repair komplex mit 5% Zitronensäure
Blondiertes Haar Elvital Color Glanz Shampoo + Maske Es versiegelt coloriertes Haar tiefenwirksam und bewahrt so den Farbglanz bis zu 10 Wochen. Zugleich spendet sie Feuchtigkeit und pflegt für Geschmeidigkeit, Leuchtkraft und ein seidenweiches Gefühl. Vitaminc Cg + UVB-Filter
Hitzegeschädigtes Haar Elvital Bond Repair Leave-In Es schützt effektiv vor Haarschäden, verleiht Glanz, stärkt strapaziertes Haar und sorgt für ein maximal weiches Haargefühl. Bond repair komplex mit 5% Zitronensäure

Die Wahl der passenden Pflegeprodukte kann den Zustand Deiner Haare positiv verändern. Produkte, die Deine Haare, Haarspitzen sowie Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen, sind optimal, um Deine Längen wieder gesund und lebendig aussehen zu lassen.  Wir stellen Dir im Folgenden einige Produkte für ganz bestimmte Anliegen vor.

Unser bestes Shampoo für trockenes, geschädigtes Haar

Ein Shampoo gegen trockene Kopfhaut versorgt diese mit Feuchtigkeit und unterstützt sie in ihrer fettregulierenden Funktion. Ist Deine Kopfhaut gesund, kann sie ihrer schützenden und nährenden Funktion nachgehen. Ein Shampoo für trockenes Haar sollte Inhaltsstoffe enthalten, die die Feuchtigkeitsdepots Deiner Haare auffüllen und vor dem Austrocknen beschützen.

  • Das Hydra Hyaluronic 72H Feuchtigkeits-Auffüllendes Shampoo reinigt sanft, belebt und hydratisiert trockenes Haar intensiv.
  • Auch natürliche Öle können trockene Haare nachhaltig pflegen: Das Öl Magique Coco Schwereloses Pflege-Shampoo mit Kokosöl ist ideal für feines Haar, da es intensiv pflegt, ohne zu beschweren.
  • Für dickes oder sehr trockenes Haar eignet sich das Öl Magique Jojoba Pflegeshampoo, das mit Jojobaöl nährt und dem Haar neue Geschmeidigkeit verleiht.
  • Lockiges Haar benötigt generell mehr Feuchtigkeit als glattes Haar. Das Magique Amla Locken Pflege Shampoo versorgt Deine Curls mit dem reichhaltigen Amla Öl der indischen Stachelbeere – bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt  und ihre stärkende Wirkung.
  • Für blondes oder chloriertes Haar empfehlen wir das Color Glanz Purple Shampoo. Es neutralisiert nicht nur Gelb- und Orangetöne. Es schützt zusätzlich vor UV-Strahlen und den Auswirkungen regelmäßigen Waschens.
Elvital Dream Length Produktreihe & eine Frau mit Hitzeschutzspray

Unsere beste Spülung für trockenes Haar

Extrem trockene Haare haben eine angeraute Oberfläche, wodurch sie Feuchtigkeit nur schwer halten können. Ein Conditioner pflegt intensiv, dringt tief in das Haar ein und hilft, Feuchtigkeit langanhaltend zu binden. Ideal ist ein Conditioner, der auf das verwendete Shampoo abgestimmt ist.

  • Besonders reichhaltig ist die Öl Magique Nährpflege-Spülung, die das Haar mit wertvollen Ölen geschmeidig und glänzend pflegt.
  • Für feines Haar eignet sich die Öl Magique Coco Spülung, die Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren.
  • Lockiges oder strapaziertes Haar profitiert von der Öl Magique Amla Locken Pflegespülung, die mit Amla-Öl tief nährt und Frizz reduziert.
  • Alternativ sorgt die Hydra Hyaluronic 72H Feuchtigkeits-versiegelnde Spülung für perfekte Geschmeidigkeit und versiegelt die Feuchtigkeit im Haar – ideal bei besonders trockenem, feuchtigkeitsarmem Haar.

Haarkur für trockene Haare

Seidiger Glanz und locker fallendes Haar sind das Ergebnis der Anwendung einer Haarmaske. Das Jojobaöl in der Öl Magique Intensiv Balsam Maske wirkt revitalisierend und bändigt die Haarfasern. Ihre Zusammensetzung ähnelt dem menschlichen Talg und kann durch die intensive Reinigung die Nährstoffaufnahme anregen. Dagegen liegt der Fokus bei der Hydra Hyaluronic Feuchtigkeit-umhüllende Maske auf dem Spenden von Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeitsmaske versorgt trockenes Haar mit allen Nährstoffen, die es braucht, um wieder geschmeidig und gepflegt auszusehen. Die Hyaluronmaske ist eigens für trockenes Haar mit trockenen Spitzen und beanspruchten Längen konzipiert.

Unser bestes Haarserum für trockenes, geschädigtes Haar

Seren haben die Eigenschaft, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe hoch konzentriert in das Haar zu bringen. Ein Haarserum kann jeden Tag nach der Haarwäsche aufgetragen werden. Das Haar wird so reichhaltig genährt und gepflegt.

  • Das Elvital Bond Repair Leave-in-Serum stärkt die Haare mit Zitronensäure, verleiht ihnen mehr Glanz und bietet effektiven Schutz vor Haarschäden.
  • Das Elvital Full Resist Anti-Haarverlust Serum von L'Oréal Paris wurde extra für die Bedürfnisse von kraftlosem Haar, mit der Neigung zu Haarverlust, entwickelt. Direkt an der Haarwurzel wird das Haar gestärkt - für nachweisbar weniger Haarausfall bei Frauen und zur Förderung des Wachstums der Haare.
  • Das Hydra Hyaluronic Aufpolsternde Feuchtigkeitsserum sorgt für den täglichen intensiven Feuchtigkeitsboost Deiner trockenen Haare. Das enthaltene Hyaluron der Leave-in-Haarpflege dringt nachweislich durch die offenen Hornplättchen in das Innere des Haares ein und bindet dort sofort Feuchtigkeit.
  • Mit dem Öl Magique Midnight Serum erleben Deine Haare über Nacht eine wohltuende Regeneration. Das enthaltene Kamelienöl setzt reparierend in der Tiefe an und füllt nach und nach die haareigenen Lipide wieder auf.

Unser Tipp: Gib Deinen Haaren eine Extraportion Feuchtigkeit zurück – und zwar mit dem Hydra Hyaluronic Set: Serum, Shampoo, Spülung & Maske. Mit diesem Komplettset genießt Du die Zusammenwirkung gezielt aufeinander abgestimmter Pflege für trockene Haare. 

Elvital Hydra Hyaluronic Produktreihe

Sehr trockene Haare haben eine angeraute Oberfläche. Deshalb ist es wichtig, nach der Haarwäsche einen Conditioner zu verwenden. Am besten einen, der dieselben Inhaltsstoffe wie das Shampoo hat, um so die feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkung langanhaltend zu intensivieren.

Haarcreme für trockenes Haar

Eine Haarcreme, wie die Dream Length Super Blowdry Cream von L‘Oréal Paris, bietet optimalen Schutz für langes und geschädigtes Haar. Mit der thermo-reaktiven Formel wird das Haar beim Föhnen einerseits geschützt und bewahrt und andererseits das Haar von Frizz befreit. Die Haarcreme pflegt das Haar mit Wachs, Polymeren, Vitaminen und Rizinusöl und schützt es so vor Trockenheit.
 

Haarmaske für trockene Haare

Seidiger Glanz und locker fallendes Haar sind das Ergebnis der Anwendung einer Haarmaske. Jojobaöl und Hyaluronsäure in der L’Oréal Paris Elvital Öl Magique Intensiv Balsam Maske ähneln in ihrer Zusammensetzung dem menschlichen Talg. So reinigt die Maske intensiv und regt gleichzeitig die Nährstoffaufnahme an. Dagegen liegt der Fokus bei der L'Oréal Paris Elvital Hydra Hyaluronic Feuchtigkeit-Umhüllende Haarmaske auf dem Spenden von Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeitsmaske versorgt trockenes Haar mit allen Nährstoffen, die es braucht, um wieder geschmeidig und gepflegt auszusehen. Die Hyaluronmaske ist eigens für trockenes Haar mit trockenen Spitzen und beanspruchten Längen konzipiert.

Elvital Öl Magique Pflegeserie mit Shampoo, Spülung und Haaröl und dem Schriftzug: Aufbau-Ceramid stärkt und baut das Haar auf.

Shampoo gegen trockene Kopfhaut versorgt diese mit Feuchtigkeit und unterstützt sie in ihrer fettregulierenden Funktion. So ist der Grundstein für gesundes, glänzendes und ausreichend mit Feuchtigkeit versorgtes Haar gelegt. Ist ihre Kopfhaut gesund, kann sie ihrer schützenden und nährenden Funktion nachgehen.

Bei Shampoos für trockenes Haar sollten Sie auf Inhaltsstoffe achten, die Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Besonders intensiv und nachhaltig können das Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure sein. Aber auch Argan- und Kokosöl haben einen positiven, nährenden Effekt auf ihre trockenen Haare.

Silbershampoo

Ein Silbershampoo enthält meist lilafarbene Pigmente, die blondiertes Haar von störenden Schattierungen befreit. Der Vorher-Nachher-Effekt beim besten Silbershampoo von L‘Oréal Paris ist deutlich sichtbar: Unliebsame Gelb- und Orangetöne sind bereits nach einer Anwendung neutralisiert. Zusätzlich schützt das Color Glanz Purple Shampoo von L‘Oréal Paris vor UV-Strahlen und so auch vor einer Austrocknung der Haare.

Spülung für trockene Haare

Das wertvolle Amla-Öl der L’Oréal Paris Elvital ÖL Magique Amla Locken Pflegespülung nährt das Haar bis in die Spitzen und spendet intensive Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Dank der Pflegespülung für Locken wird das Haarwachstum beschleunigt weiterer Haarbruch durch die Formel mit Anti-Frizz-Effekt verhindert.

Fazit: Trockene Haare können viele Ursachen haben, sind aber kein Schicksal, mit dem man sich abfinden muss. Mit den besten, intensiv nährenden und feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten können Sie Ihre Haare trockenen Haare pflegen, damit sie wieder strahlen und glänzen und ihren streichelzarten Touch zurückbekommen.

Elvital Hydra Hyaluronic Haarpflegereihe  - Produktvorteil angereichert mit Hyaluronsäure
Drei Produkte aus der Elvital ÖL Magique Haarpflegereihe mit Produktvorteil Aufbau-Ceramid

Quellenangaben

[1] Hair styling Tips that can reduce flares of scalp psoriasis. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/public/diseases/psoriasis/skin-care/hair-tips

[2] Ten Hair-Care habbits, that can damage your Hair. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/public/everyday-care/hair-scalp-care/hair/habits-that-damage-hair

[3] Coloring and perming tips for healthier-looking hair. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/public/everyday-care/hair-scalp-care/hair/coloring-perming-tips

[4] Hind M. Almohanna, Azhar A. Ahmed, John P. Tsatalis, Antonella Tosti. The Role of Vitamins and Minerals in Hair Loss: A Review. Dermatology and Therapy. 2019; 9(1): 51–70. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6380979/

[5] Hair loss in New Moms. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/public/diseases/hair-loss/insider/new-moms

[6] Alina Sionkowska, Magdalena Gadomska, Katarzyna Musiał, Jacek Piątek. Hyaluronic Acid as a Component of Natural Polymer Blends for Biomedical Applications: A Review. Molecules. 2020 Sep; 25(18): 4035. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7570474/

[7] Tipps for healthy hair. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/tips-healthy-hair.

[8] Omi, T., Kawana, S. Adverse Effects of Permanent Waving and Hair Relaxation—Assessment by Scanning Electron Microscopy (SEM). 2013. URL: https://www.researchgate.net/publication/272670138

[9] Grosvenor, A. J., Deb-Choudhury, S., Middlewood, P. G., Thomas, A., Lee, E., Vernon, J. A., Woods, J. L., Taylor, C., Bell, F. I., & Clerens, S. The physical and chemical disruption of human hair after bleaching - studies by transmission electron microscopy and redox proteomics. 2018. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30229956/

[10] Almohanna, H.M., Ahmed, A.A., Tsatalis, J.P. and Tosti, A. The Role of Vitamins and Minerals in Hair Loss: A Review. 2018. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6380979/

[11] International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS). Guide to Best Vitamins and Minerals for Hair Growth. URL: https://ishrs.org/patients/treatments-for-hair-loss/nutrition-and-vitamins/

[12] Hair loss in New Moms. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/public/diseases/hair-loss/insider/new-moms

[13] Kaushik, V., Kumar, A., Gosvami, N. N., Gode, V., Mhaskar, S., & Kamath, Y. Benefit of coconut-based hair oil via hair porosity quantification. 2022. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35377477/

[14] Mysore, V., & Arghya, A. Hair Oils: Indigenous Knowledge Revisited. 2022. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9231528

[15] Gad, H. A., Roberts, A., Hamzi, S. H., Gad, H. A., Touiss, I., Altyar, A. E., Kensara, O. A., & Ashour, M. L. Jojoba Oil: An Updated Comprehensive Review on Chemistry, Pharmaceutical Uses, and Toxicity. 2021. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8197201/

[16] Alina Sionkowska, Magdalena Gadomska, Katarzyna Musiał, Jacek Piątek. Hyaluronic Acid as a Component of Natural Polymer Blends for Biomedical Applications: A Review. Molecules. 2020 Sep; 25(18): 4035. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7570474/

[17] Tipps for healthy hair. American Academy of Dermatology Association. URL: https://www.aad.org/tips-healthy-hair.

[18] Gul, M., Liu, Z.-W., Iahtisham-Ul-Haq, Rabail, R., Faheem, F., Walayat, N., Nawaz, A., Shabbir, M. A., Munekata, P. E. S., Lorenzo, J. M., & Aadil, R. M. unctional and Nutraceutical Significance of Amla (Phyllanthus emblica L.): A Review. 2022. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9137578/