Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die Haare fettig oder ölig aussehen lassen können. Der Hauptgrund dafür ist, dass zu viel Talg produziert wird, der sich auf dem Haar absetzt und so das gesunde Wachstum neuer Haare einschränkt. Oft kann eine übermäßige Talgproduktion auch zu einem unangenehmen Geruch der Haare führen. Die Talgproduktion Ihrer Kopfhaut hängt auch davon ab, welches Shampoo Sie verwenden – wählen sie ein Produkt aus, das Ihr Haar nicht beschwert und wirklich zu Ihrem Haar passt. Es sollte keine zu reichhaltigen Öle enthalten und eine leichte, luftige Textur haben. Auch sollten Ihre Haarpflege-Produkte nicht zu aggressiv sein.
Shampoos wie das Elvital Tonerde Absolue Pflegeshampoo von L'Oréal Paris sind besonders für zu fettiger Kopfhaut neigende Haare geeignet, da sie keine Silikone enthalten, die unnötig beschweren. Mit dem richtigen Shampoo wird Ihr Haar frisch, rein und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt sein, ohne ölig oder platt zu wirken. Zudem schenkt die richtige Pflegelinie dem Haar einen angenehmen, frischen Duft.
Auch Stress, eine nicht ausreichend ausgewogene Ernährung, hormonelles Ungleichgewicht und genetische Faktoren haben einen beträchtlichen Einfluss auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Stress wirkt sich negativ auf die Haarqualität aus und führt zudem zu einer erhöhten Adrenalinproduktion. Das führt oft zum Schwitzen auch auf der Kopfhaut, fettiges Haar wird dadurch begünstigt.