Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen übersichtlich zusammengefasst.
Was hilft gegen Hyperpigmentierung?
Hyperpigmentierung dient als Oberbegriff für verschiedene Arten von Pigmentstörungen. Daher ist es wichtig, zunächst die Art der Hyperpigmentierung festzustellen. Darauf basierend können passende Methoden zur Milderung der Anzeichen gewählt werden. Grundsätzlich gilt, dass es oft einfacher ist Pigmentflecken vorzubeugen als bestehende zu mildern. Achten Sie darauf, sich nicht zu lange ungeschützt in der Sonne aufzuhalten und verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem LSF. Für den Alltag eignen sich Gesichtscremes mit LSF ideal, um dunklen Flecken im Gesicht vorzubeugen.
Was hilft gegen Pigmentflecken?
Pigmentflecken wie Sommersprossen und Muttermale können mit geeigneten Wirkstoffen etwas aufgehellt werden. Sanfte Peelings tragen abgestorbene Hautschüppchen ab und unterstützen zugleich eine beschleunigte Zellregeneration. Anzeichen von Pigmentflecken werden so langfristig gemildert. Muttermale können zudem operativ behandelt werden. Sprechen Sie hierfür den Arzt Ihres Vertrauens an.
Was hilft gegen helle Pigmentflecken?
Kleine weiße Flecken können Sie mit getönten Cremes oder Selbstbräuner kaschieren. Für Hautanliegen wie die Vitiligo stehen Maßnahmen wie eine Lichttherapie durch einen Hautarzt zur Verfügung. Dieser Vorgang kann die Pigmentbildung in der Haut anzuregen. Grundsätzlich gilt: Die pigmentarmen Hautstellen sind sehr UV-empfindlich, daher sollten Sie die Haut mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor vor UV-Strahlung schützen.
Was hilft gegen Altersflecken?
Hier gilt vor allem: Vorbeugen. Ein achtsamer Umgang mit der Sonne sowie die Verwendung von Sonnencreme oder einer Tagescreme mit Lichtschutzfaktor wirken Altersflecken entgegen. Zusätzlich können Antioxidantien Ihre Haut vor dem schädlichen Einfluss freier Radikale bewahren, die durch UV-Strahlung vermehrt gebildet werden. Bei bereits vorhandenen Altersflecken können, wie bei anderen Formen von Pigmentflecken, aufhellende Wirkstoffe und milde Peelings zum Einsatz kommen.
Was hilft gegen Melasma?
Auch bei einem Melasma gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Anzeichen zu mildern. Tritt ein Melasma während oder nach der Schwangerschaft auf, besprechen Sie sowohl Ihre Hautpflege als auch professionelle Behandlungen wie eine Lasertherapie oder chemische Peelings stets im Vorfeld mit Ihrem Arzt.
Was hilft gegen Pickelmale?
Anzeichen von Pickelmalen können ebenfalls durch aufhellende Inhaltsstoffe und sanfte Peelings nach und nach verblassen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Lasertherapie durch den Hautarzt. Diese Form der Behandlung sollte immer professionell durchgeführt werden, um Narben und einem unregelmäßigen Ergebnis vorzubeugen.