Dass Sonnenbrand und Sonneneinstrahlung das Hautkrebsrisiko erheblich steigern, ist allgemein bekannt. Aber leider lässt sich ein Sonnenbrand manchmal einfach nicht vermeiden – mit der täglichen Verwendung eines Lichtschutzfaktors können wir das Sonnenbrand-Risiko jedoch zumindest reduzieren. Morgens reichhaltig aufgetragen, können uns auch so die Sonnenstrahlen in der Mittagspause nichts anhaben.
Außerdem gilt eine Überdosis Sonne als Falten-Faktor Nummer eins. Besonders die langwelligen UVA-Strahlen beschleunigen die Entstehung von Falten und Pigmentflecken. Wussten Sie, dass UV-Strahlen auch durch die Fensterscheibe dringen? Wenn Sie also an einem Fensterplatz arbeiten oder viel im Auto unterwegs sind, haben Sie somit nochmal einen Grund mehr für die tägliche Verwendung eines Lichtschutzfaktors. Eine gute Gesichtspflege schützt die Haut nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern auch vor anderen schädlichen Umwelteinflüssen und freien Radikalen. Diese freien Radikale schädigen die Haut und lassen sie wiederum schneller altern.