Hautpflege Ihre Haut verliert zunehmend an Volumen? Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre Haut vor den Anzeichen der Hautalterung

Im voranschreitenden Alter verliert die Haut an Volumen. Erste feine Linien, Falten, Pigmentflecken sind hier nur einige der ersten Anzeichen der Hautalterung. Aber mithilfe einer maßgeschneiderten Hautpflegeroutine können Sie die Zeit nach und nach zurückdrehen. Erfahren Sie hier, wie Sie dem Volumenverlust im Gesicht entgegenwirken und für straffe Konturen sorgen!

Volumenverlust im Gesicht lässt Sie älter aussehen

Alternde Haut ist mehr als nur das Auftreten von Falten und mangelnder Festigkeit. Auch der Volumenverlust im Gesicht, besonders rund um die Wangenregion geht damit einher. Der Volumenverlust betont, neben dem Auftreten von Falten und einem fahlen Teint, den Alterungsprozess der Gesichtshaut deutlich. Wenn es darum geht, ein jugendliches Aussehen wiederzuerlangen, versuchen Sie am besten, Ihrem Gesicht das Volumen zurückzugeben.
Volumen So Bekommst Du Dein Jugendliches Gesicht Zurueck

Wie äußert sich der Volumenverlust im Gesicht?

Obwohl sich Ihr Gesicht im Laufe der Zeit verändert, kann der Volumenverlust des Gesichts dessen gesamte Form und Struktur verändern. Und obwohl es manchmal schwierig zu erkennen ist, betrifft es die meisten Frauen ab 40. Die Kieferpartie wird schwächer und breiter, die Gesichtsform erschlafft, die Wangen verlieren ihre Prallheit, die Lippen werden dünner und die Mundwinkel fangen an zu hängen. Nicht nur, dass Ihr Gesicht durch diese Zeichen älter wirkt, es kann die Mimik beeinträchtigen.

Wodurch wird Volumenverlust im Gesicht verursacht?

Wenn es um den Alterungsprozess geht, können Sie einem Volumenverlust des Gesichts nicht gänzlich vorbeugen. Der allmähliche Rückgang von Hyaluronsäure und Kollagen – Substanzen, die die Haut „auffüllen“ und straff und glatt erscheinen lassen – führt zu Volumenverlust, schlaffer Haut und erschlafften Konturen. Ein unausgeglichener Hormonspiegel, ein unausgewogener Lebensstil und übermäßige Sonnenbäder können ebenfalls zum Verlust des Gesichtsvolumens beitragen und die Anzeichen der Hautalterung fördern.
Volumen So Bekommst Du Dein Jugendliches Gesicht Zurueck

Wie kann ich dem Volumenverlust entgegenwirken?

Zum Glück lässt sich eine Anti-Age-Pflege ganz leicht auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Hautpflege auf folgende Inhaltsstoffe:

  • Hyaluron: Um dem Volumenverlust entgegenzuwirken, eignet sich Hyaluronsäure ideal. Diese kann die Haut mit zunehmendem Alter nämlich nicht mehr selbst produzieren. Dabei ist Hyaluron sehr wichtig, denn es polstert die Haut von innen heraus auf und hält sie prall und glatt. Eine Hautpflege mit Hyaluron füllt das Feuchtigkeitsdepot der Haut auf, glättet Falten und mildert Trockenheit und Spannungsgefühle. Um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie aufzupolstern, eignen sich Hyaluron-Seren oder Intensivkuren. Die REVITALIFT Filler [+Hyaluronsäure] Hyaluron-Shots Ampullen wirken dem Volumenverlust im Gesicht entgegen. Die enthaltene Hyaluronsäure durchfeuchtet die Haut bis in die Tiefe und polstert Falten auf. Der Teint wirkt praller und erholter, was Ihnen eine jugendliche Strahlkraft verleiht. Tipp: Für die tägliche Anwendung eignet sich das REVITALIFT Filler [+Hyaluronsäure] Hyaluronsäure-Serum mit 1,5 % Hyaluron optimal.
  • Vitamin C: Vitamin C ist nicht nur unheimlich gesund für den Körper, sondern auch ein echter Beauty-Tipp für schöne Haut. Das Vitamin gilt in der Anti-Aging-Pflege als unverzichtbar, denn es kurbelt die Produktion von Kollagen an. Kollagen bildet das Grundgerüst der Haut und sorgt dafür, dass die Konturen straff sind und die Haut elastisch ist. Da die Kollagenproduktion im Alter abnimmt, benötigen Sie eine Hautpflege, die die Kollagenfasern aufbaut und somit dem Volumenverlust im Gesicht entgegenwirkt. Darüber hinaus hat Vitamin C noch weitere tolle Eigenschaften. Es kann Pigmentflecken mildern, Falten reduzieren und sorgt für einen jugendlichen Glow.
  • Kollagen: Eine mit Kollagen angereicherte Hautpflege ist besonders praktisch, um Volumenverlust im Gesicht zu mildern. Insbesondere reife Haut ab 50 ist hiervon betroffen, weshalb eine kollagenaufbauende Pflege nur wärmstens zu empfehlen ist. Die AGE PERFECT Pro-Kollagen Experte Ampullen bewahren die Haut vor freien Radikalen und kurbeln die Produktion von Kollagen und Elastin an. Die Gesichtskonturen wirken definierter und die Haut fühlt sich angenehm straff an.
  • Ceramide: Ceramide sind hauteigene Lipidmoleküle, die die Haut geschmeidig halten und ihre natürliche Schutzbarriere stärken. Leider verliert die Haut mit zunehmendem Alter an Lipiden, wodurch sie trockener und weniger widerstandsfähig wird. Über Ihre Hautpflege können Sie ihr diese wichtigen Lipide ganz einfach zurückgeben. Die Hydra Active 3 Nutrissime für trockene, sensible Haut von L’Oréal Paris schützt die Haut besonders intensiv. Ceramide wirken Trockenheit entgegen, halten die Haut geschmeidig und stärken die Schutzbarriere der Haut. Zudem wird die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit versorgt und genährt: Die ideale Basispflege, um einer vorzeitigen Hautalterung entgegenzuwirken.
Volumen So Bekommst Du Dein Jugendliches Gesicht Zurueck

Auch Massagen können helfen

Ein weiterer Tipp für eine pralle, feste Haut, sind regelmäßige Gesichtsmassagen. Diese regen die hauteigenen Stoffwechselprozesse im Körper an, wodurch die Haut straffer und elastischer werden kann. Für die tägliche Gesichtsmassage können Sie einfach Ihre Finger benutzen und die Gesichtshaut sanft von innen nach außen massieren. Oder Sie greifen zu einem speziellen Gesichtsroller. Auch mit diesem arbeiten Sie sich von der Mitte des Gesichts nach außen, um die Haut gleichmäßig zu massieren. Ein solcher Gesichtsroller soll Stoffwechselprodukte aus der Haut besser abtransportieren, wodurch der Teint frischer und erholter aussieht. Idealerweise kombinieren Sie die wohltuende Massage mit Ihrer Hautpflege, sodass diese noch besser in die Haut einziehen kann. Probieren Sie am besten selbst aus, was Ihrer Haut guttut und geben Sie Ihr Zeit, sich auf die neuen Pflegeprodukte einzustellen.