Hautpflege

Unreine Haut mit 40 – Ursachen und Behandlung

Unreine Haut, Pickel und Mitesser treten zwar besonders häufig während der Pubertät auf, doch auch ältere Menschen sind nicht davor gefeit. Sogar ab einem Alter von 40 Jahren können Anzeichen von Erwachsenenakne (Akne Tarda) sowie vereinzelte Pickel und Mitesser auftreten. Zu den häufigsten Ursachen zählen hormonelle Schwankungen, Krankheiten oder Stress. Betroffene benötigen den richtigen Ansatz für eine optimale Hautpflege. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Welche Ursachen hat unreine Haut ab 40?

Unreine Haut, Akne und Pickel können ab 40 verschiedene Ursachen haben: 
Bei Frauen gibt es in diesem Alter manchmal schon Hormonschwankungen, die mit den beginnenden Wechseljahren zu tun haben. Die Hormonumstellung führt gelegentlich zu einer erhöhten Talgproduktion, sodass Pickel mit 40 bis Anfang 50 möglich sind. 

Eine hormonelle Akne kann bei Erwachsenen manchmal auch durch Verhütungsmittel wie die Pille oder eine Hormonspirale entstehen. Besonders bei einem Wechsel der Präparate kommt es häufig vor, dass Frauen in ihren Vierzigern von Pickeln und Hautunreinheiten überrascht werden. Auch nach dem Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln kann dies geschehen. So kann es zum Beispiel zu Akne nach Absetzen der Pille kommen.

Weitere Gründe für unreine Haut ab 40 können Stress, schädliche Umwelteinflüsse und Reaktionen auf Nahrungsmittel sein. Auch Hauterkrankungen, Kontaktallergien, die Nebenwirkungen von Medikamenten oder Mangelerscheinungen kommen als Ursache für Akne im Erwachsenenalter infrage.¹

Eine junge Frau mit Handtuchturban blickt in einen Spiegel und drückt mit beiden Hände an ihrer rechten Wange herum.

Welche Gesichtspflege für unreine Haut ab 40 hilft wirklich?

Hautunreinheiten und Pickel mit 40 stellen besondere Ansprüche an die Hautpflege. In diesem Lebensabschnitt können sich bereits erste Zeichen der Hautalterung wie Falten, feine Linien und Pigmentflecken zeigen. Bei unreiner Haut besteht hier ein erhöhtes Risiko, Pickelmale zu bilden, die bei schlecht abgeheilten Pickeln für längere Zeit als dunkle oder rötliche Flecken auf der Haut sichtbar bleiben.

Neben einer sorgfältigen und sanften Reinigung ist eine regelmäßige Feuchtigkeitspflege wichtig. Die entsprechenden Cremes sollten nicht fetten und nicht komedogen wirken. Mit einem regelmäßigen Peeling (ein- bis zweimal pro Woche) können Sie zusätzlich Ihr Hautbild verbessern. Achten Sie bei der Auswahl der Produkte darauf, dass diese die Haut nicht zu sehr austrocknen.²

 
Lesetipp: Unser Beitrag „Gesichtspflege Routine ab 40“ zeigt Ihnen detailliert, welche Bedürfnisse reife Haut hat und wie sie richtig gepflegt wird. Diese Prinzipien lassen sich auch für die Pflege unreiner Haut ab 40 anwenden, wenn keine schwere Akne oder Entzündungen vorliegen. 

Geeignete Inhaltsstoffe für die Pflege unreiner reifer Haut

Reife, unreine Haut muss anders behandelt werden als jugendliche unreine Haut, um zum Beispiel eine Verschlimmerung von Falten oder Pigmentflecken zu vermeiden.
Produkte mit folgenden Inhaltsstoffen eignen sich gut als Gesichtspflege für unreine reife Haut, da sie sowohl unreine Haut behandeln als auch die Zeichen der Hautalterung mildern:

  • Retinol: Glättet Falten und wirkt durch die Regulation der Talgproduktion gegen Unreinheiten.
  • Niacinamid: Beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend und kann die Poren verfeinern.
  • Salicylsäure: Verhindert verstopfte Poren, da sie als sanftes chemisches Peeling abgestorbene Hautschüppchen entfernt und entzündungshemmend wirkt.
  • Glykolsäure: Fördert die Regeneration der Haut, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und reinigt so die Poren. 
  • Hyaluronsäure: Spendet und bewahrt Feuchtigkeit in der Haut, ohne zu fetten³
Ultranahaufnahme einer Pipettenspitze mit klarer Flüssigkeit vor einem zart orange-braunem Hintergrund.

Hautpflege-Routine für unreine Haut mit 40

So könnte Ihre tägliche Hautpflegeroutine mit Produkten für Hautunreinheiten ab 40 aussehen:

  1. Sanfte und effektive Reinigung, z.B. mit den Age Perfect Reinigungstüchen 
  2. Anschließend mit dem Revitalift Hautbilderneuernden Waschgel letzte Reste von Make-up und Schmutz entfernen
  3. Behandlung mit Serum oder Gesichtswasser, um die Regeneration der Haut zu fördern und ihre Talgproduktion zu regulieren
  4. Feuchtigkeitspflege auftragen, am besten mit Lichtschutzfaktor als integriertem Sonnenschutz

 

Zusätzlich kann ein- bis zweimal pro Woche ein hautbilderneuerndes Peeling durchgeführt werden. Dazu eignet sich der 5% Pure Glykolsäure Peeling Toner ideal. Dieses sanfte und professionelle Peeling lässt sich sogar jeden Tag anwenden und ist für empfindliche und sensible Haut geeignet.

Eine Frau mit braunen Haaren blickt in einen Spiegel und seift mit beiden Händen ihr Gesicht ein.

Wann sollte man dermatologische Hilfe in Anspruch nehmen?

Bessert sich der Zustand Ihrer Haut über einen längeren Zeitraum nicht, sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Auch bei schmerzenden Entzündungen, schweren Ausbrüchen von Akne oder beim Verdacht auf eine andere Erkrankung kann eine dermatologische Untersuchung mit anschließender, individueller Therapie sinnvoll sein.

Fazit: Mit Geduld und regelmäßiger Pflege bekommen Sie unreine Haut ab 40 in den Griff

Der Zustand von unreiner Haut ab 40 lässt sich mit einer sorgfältigen Pflege in vielen Fällen sichtbar verbessern. Halten Sie die empfohlenen Routinen langfristig durch – so können Sie bestimmt schon bald ein ebenmäßigeres Hautbild genießen und gleichzeitig den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken.
Wichtig ist, dabei geduldig zu bleiben und die Bedürfnisse Ihrer Haut ernst zu nehmen. Die Haut benötigt Zeit, um sich auf neue Produkte einzustellen und von langfristiger Pflege zu profitieren. Ergänzend zur äußeren Pflege spielen auch Faktoren wie eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressmanagement eine Rolle für das Hautbild. Denken Sie also daran, dass sich eine ganzheitliche Herangehensweise in der Regel am besten bewährt, um das Hautbild nachhaltig zu verbessern und ein frisches, strahlendes Aussehen zu fördern. So bekommen Sie auch unreine Haut und Pickel mit 40 langfristig in den Griff.

 

Quellenangaben

[1] Vgl. Jansen, T., O. E. Janssen, and G. Plewig. "Acne tarda: Acne in adults." Der Hautarzt 64 (2013): 241-251.

[2] Vgl. Meunier, L., L. Schmidt, and M. Herrmann. "Von Gesichtshygiene und Hautpflege: Zwei Lösungsansätze für zu Akne-neigender Haut." SOFW Journal (German version) 149.9 (2023).

[3] Vgl. Reuther, T., and M. Kerscher. "Dermatokosmetische Wirkstoffe." Der Hautarzt 55.7 (2004): 630-636