Hautpflege

Hautalterung aufhalten: Das können Sie gegen alternde Haut tun

Wer sagt, dass Alterung unumgänglich ist? Mit den richtigen Strategien und Produkten können Sie die Hautalterung aktiv hinauszögern und Ihren jugendlichen Glow zurückgewinnen. Wir verraten Ihnen, ab wann man im Gesicht altert und ob Sie die Hautalterung wirklich stoppen können!

Inhaltsverzeichnis

Was verursacht Hautalterung?

Wussten Sie eigentlich, dass an rund 80 Prozent der sichtbaren Hautalterung die UV-Strahlung schuld ist?1 Aber die Sonne ist nur eine von vielen Übeltätern. Es gibt zahlreiche innere und äußere Faktoren, die das Hautbild beeinflussen und die vorzeitige Hautalterung beschleunigen können:

Äußere Faktoren:

  • UV-Strahlen: Eine der Hauptursachen für Hautalterung ist Sonnenlicht, da es die Hautzellen schädigt und langfristig zu Falten und Pigmentflecken führt.
  • Umweltverschmutzung: Schadstoffe setzen der Haut zu und fördern Entzündungen sowie vorzeitige Alterung.
  • Rauchen & Alkoholkonsum: Zigarettenrauch wirkt sich negativ auf die Durchblutung aus und verringert die Sauerstoffversorgung der Hautzellen. Dadurch können sich die Zellen weniger gut regenerieren, was zu fahler, schlaffer Haut führt. Auch übermäßiger Alkohol beschleunigt den Hautalterungsprozess. Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und erschwert die Nährstoffaufnahme, wodurch die Haut trockener und weniger elastisch wird.
  • Schlafmangel: Zu wenig Schlaf mindert die Regenerationsfähigkeit der Haut und lässt sie fahl erscheinen.
  • Ungesunde Ernährung: Ein Mangel an Nährstoffen und Antioxidantien fördert oxidative Schäden und kurbelt den Alterungsprozess der Haut an.

Innere Faktoren:

  • Genetik: Vererbung spielt eine große Rolle bei der Hautalterung – es kann sein, dass Sie genetisch für Falten und Elastizitätsverlust prädispositioniert sind.
  • Hormonschwankungen: Besonders während der Wechseljahre können Hormone die Hautstruktur beeinflussen und den Alterungsprozess beschleunigen.
  • Stress: Chronischer Stress kann die Haut aus dem Gleichgewicht bringen und zu einer schnelleren Alterung führen.

Was steckt hinter plötzlicher Hautalterung?

Sie haben sich eben noch über glatte Haut gefreut und am nächsten Morgen wirkt die Haut plötzlich gealtert? Hautalterung kann sich manchmal schneller zeigen, als uns lieb ist. Doch welche Ursachen stecken hinter plötzlicher Hautalterung?

Eine ältere Frau mit kurzen grauen Haaren lächelt in die Kamera, während sie ihre rechte Schläfe befühlt. Neben ihrem Gesicht befinden sich drei Kreise mit Nahaufnahmen von Augen-, Nasen- und Mundfalten. Striche verbinden die Kreise mit der jeweiligen Gesichtspartie.
  • Änderungen im Lifestyle: Wenn Ihr Alltag vollgepackt ist, leidet die Haut oft mit. Stressige Tage, kaum Schlaf, und Fastfood statt vollwertige Mahlzeiten – das zeigt sich sofort im Spiegel. Ohne die nötigen Nährstoffe und Schlaf verliert die Haut schnell ihren Glow, wirkt müde und trockener.
  • Gesundheitliche Probleme und Medikamente: Manche Medikamente oder gesundheitliche Veränderungen können die Haut ganz schön alt aussehen lassen. Auch chronischer Stress, Diabetes oder Autoimmunerkrankungen lassen die Haut oft schneller altern.
  • Sonnenbaden ohne Schutz: Ein Sommer ohne Lichtschutzfaktor – ein absolutes No-Go. Setzen Sie sich den UV-Strahlen ohne Sonnenschutz aus, sind Fältchen, Pigmentflecken und Elastizitätsverlust nicht weit.

Ab wann altert die Haut?

Der sichtbare Alterungsprozess der Haut beginnt oft schon früher als gedacht. Faktoren, wie genetische Veranlagung, Umweltbedingungen und Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie schnell wir die Zeichen der Hautalterung bemerken. Typische Anzeichen sind feine Linien, Fältchen und eine weniger straffe Haut, die in der Regel ab dem 25. Lebensjahr anfangen, sichtbar zu werden. Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit, was zu einem müden und schlaffen Teint führen kann.

Wo altert die Haut zuerst?

Auch wenn unsere Haut ab dem 25. Lebensjahr langsam ihre natürliche Festigkeit verliert, ist der genaue Zeitpunkt des sichtbaren Alterns sehr individuell. Dabei altern die verschiedenen Bereiche im Gesicht unterschiedlich schnell:

  • Alternde Haut erkennen Sie meist zuerst in der Augenpartie, da die Haut besonders dünn und empfindlich ist. 
  • Auch im Stirnbereich treten Falten im Alter durch unsere Mimik und Muskelbewegungen oft frühzeitig auf.
  • Im Mundbereich machen sich schnell die sogenannten Marionettenfalten bemerkbar – Linien, die durch den natürlichen Verlust an Elastizität und Volumen entstehen.
Eine lächelnde Frau mit voluminösen braunen Locken blickt in einen Spiegel außerhalb des Bildausschnitts und trägt mit der rechten Hand Creme auf ihre Jochbeine auf.

Vorzeitige Hautalterung verhindern: Tipps & Strategien

Dass sich unsere Haut mit der Zeit verändert, ist klar und völlig natürlich. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass wir die Fältchen tatenlos akzeptieren müssen. Mit einigen Alltags-Tipps, Treatments bei der Kosmetikerin und natürlichen Hausmitteln fordern Sie die Zeichen der Zeit heraus:

  • Sonnencreme
    UV-Strahlen sind die größten Feinde Ihrer Haut. Setzen Sie daher täglich auf eine Sonnencreme mit mindestens LSF 30 und Breitbandschutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Laut einer Studie kann täglicher Sonnenschutz die Hautalterung sogar rückgängig machen.2
  • Anti-Aging von innen
    Bauen Sie Super-Foods mit Antioxidantien, wie Beeren, Nüsse und grünes Blattgemüse, in Ihren Speiseplan ein. Sie fördern nicht nur die Hautgesundheit, sondern boosten auch Ihr allgemeines Wohlbefinden.
  • Schönheitsschlaf einhalten
    Gönnen Sie sich mindestens sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht. Während Sie schlummern, regeneriert sich Ihre Haut und produziert ordentlich Kollagen – der Schlüssel zu einer strahlenden, jugendlichen Haut.
  • Stress reduzieren
    Stressabbau ist ein Muss für frische Haut. Praktizieren Sie Achtsamkeit, Yoga oder Meditation, um Ihre innere Ruhe zu finden.
  • Genug trinken
    Trinken Sie täglich zwei bis drei Liter Wasser, um die Haut von innen heraus zu befeuchten und Trockenheitsfältchen entgegenzuwirken.
  • Regelmäßige Bewegung
    Sport fördert die Durchblutung und bringt frischen Sauerstoff zu Ihrer Haut. Mit einem aktiven Lebensstil halten Sie Ihre Haut straff und vital.

Hausmittel zur Hautverjüngung

Auch mit Dingen, die Sie bereits in Ihrer Küche haben, können Sie Ihre Anti-Aging-Routine tatkräftig unterstützen. Die folgenden DIY-Rezepte stecken nicht nur voller wichtiger Nährstoffe, sondern sind auch super sanft zur Haut:

  • Nährende Avocado-Honig-Maske
    Für die Gesichtsmaske zerdrücken Sie eine reife Avocado, die Sie mit einem Esslöffel Honig vermischen, bis eine cremige Paste entsteht. Tragen Sie die Maske gleichmäßig auf Ihr gereinigtes Gesicht auf und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einwirken. Anschließend mit warmem Wasser abspülen. Die Avocado ist reich an gesunden Fetten und Antioxidantien, während der Honig für seine feuchtigkeitsspendenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist.
  • Erfrischendes Joghurt-Gurken-Peeling
    Vermischen Sie zwei Esslöffel Naturjoghurt mit einer halben geriebenen Salatgurke. Massieren Sie das sanfte Peeling in Ihre Haut ein und spülen Sie es nach circa zehn Minuten Einwirkzeit gründlich mit lauwarmem Wasser ab. Joghurt enthält Milchsäure, die sanft exfolierend wirkt, während die Gurke angenehm kühlt, Schwellungen mildert und erfrischt.

Beauty-Tipp

Beauty-TikTok liebt derzeit die trendige DIY-Tuchmaske aus Reisblättern und Eiweiß, die für einen sofortigen Botox-Effekt sorgen soll. Weichen Sie dafür Reisblätter in warmem Wasser ein, tragen Sie geschlagenes Eiweiß darauf auf und lassen Sie die Maske so lange einwirken, bis sie komplett ausgetrocknet ist. Das Eiweiß enthält Proteine, die die Haut festigen und einen Lifting-Effekt erzeugen, während die Reisblätter dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit der Maske eingeschlossen wird!

Frontalansicht einer lächelnden Brünetten. Sie trägt mit ihrer rechten Hand Creme in kleinen Punkten auf ihre Jochbeine auf.

Professionelle Treatments: Hautalterung rückgängig machen

Sind Ihre Falten bereits tiefer ausgeprägt oder Pigmentflecken deutlicher sichtbar? Eine tolle und vor allem wirksame Ergänzung zur täglichen Pflegeroutine sind professionelle Beauty-Behandlungen bei der Kosmetikerin. Laserbehandlungen zaubern Pigmentflecken und Falten weg, während chemische Peelings abgestorbene Hautschüppchen sanft abtragen und Ihrem Teint einen frischen Glow verpassen. Beim beliebten Microneedling kommen winzige kleine Nadeln zum Einsatz, die Mikroverletzungen erzeugen, um die Regeneration der Haut anzukurbeln. Für sofortige Ergebnisse sorgen Hyaluron-Filler und Botox, indem sie Volumen zurückgeben und selbst tiefere Falten glätten. Lassen Sie sich von Ihrer Kosmetikerin beraten, welche Methode zum Haut verjüngen zu Ihnen passt.

Vorbeugung von Hautalterung: Ihre Pflegeroutine mit L’Oréal Paris

Setzen Sie in Ihrer Pflegeroutine auf feuchtigkeitsspendende Produkte mit Hyaluronsäure oder Glycerin, innovative Anti-Aging-Wirkstoffe und Peptide, um Ihre Haut in Schach zu halten. Auch Antioxidantien, wie Vitamin C,  sollten ganz oben auf Ihrer Liste stehen – sie sind der Geheimtipp für einen strahlenden Glow:

  1. Reinigung
    Befreien Sie Ihre Haut im ersten Schritt von Schmutz, überschüssigem Öl und Make-up. Ideal sind milde und rückfettende Reinigungsgele oder -öle, die sich auf der Haut in einen sanften Schaum verwandeln.
  2. Serum
    Ein Anti-Falten-Serum oder Kollagen-Ampullen sind unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Anti-Aging-Routine, da die kleinen Beauty-Booster hochkonzentrierte Wirkstoffe bis in die tiefer liegenden Hautschichten einschleusen. Unser Revitalift Laser X3 Gesichtsserum mit Pro-Retinol, Vitamin C und Hyaluronsäure wirkt frühzeitiger Hautalterung sichtbar entgegen und strafft die Haut. Tragen Sie es auf das gereinigte Gesicht auf, bevor Sie Ihre Feuchtigkeitscreme auftragen.
  3. Antioxidativer Schutz & Feuchtigkeit
    Tagsüber schützen Sie Ihre Haut mit einer Feuchtigkeitspflege, wie unserer Revitalift Klassik LSF 30, vor schädlichen Umwelteinflüssen. Am Abend benötigt Ihre Haut dagegen Regeneration und reichhaltige Pflege. Die Revitalift Laser X3 Gepresste Anti-Falten Pflege Nacht und unsere Revitalift Laser X3 Nacht unterstützen die Regenerationsphase der Haut über Nacht, sodass Sie am Morgen mit einem frischen Glow aufwachen.
  4. Augenpflege
    Da die Augenpartie besonders sensibel ist, wird die Hautalterung hier oft als erstes sichtbar. Klopfen Sie daher täglich unsere Revitalift Laser X3 Anti-Age Augenpflege ein – sie wirkt effektiv Schwellungen und feinen Linien entgegen.
  5. Sonnenschutz
    UV-Schutz ist Pflicht – und das an 365 Tagen im Jahr. Tragen Sie im letzten Schritt unser Revitalift Clinical Anti-UV Fluid LSF 50+ auf, um Ihre Haut zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Achten Sie darauf, den Sonnenschutz nach starkem Schwitzen oder dem Kontakt mit Wasser unbedingt zu erneuern!
Blick über die Schulter einer jungen Brünetten in einen Spiegel. Sie ist mit einem Handtuch bekleidet und tropft sich mit der rechten Hand eine klare Flüssigkeit aus einer Pipette auf ihre Wange.

Beauty-Boost: Wöchentliche Ergänzungen

Ein- bis zweimal pro Woche hat Ihre Haut einen besonderen Verwöhnmoment verdient:

  1. Peeling
    Wöchentliche Peelings fördern die Zellerneuerung und sorgen für einen glatten, strahlenden Teint. Greifen Sie zu chemischen Peelings mit AHA oder BHA, da diese besonders sanft sind und Ihre Haut nicht unnötig stressen.
  2. Gesichtsmasken
    Wöchentliche Masken sind wie ein Spa-Tag für Ihr Gesicht – sie spenden Feuchtigkeit, nähren die Haut und sorgen für einen sofortigen Glow. Achten Sie jedoch darauf, dass die Maske für Ihren Hauttyp geeignet ist.

    Beauty-Tipp:
    Legen Sie Ihre Gesichtsmasken vor der Anwendung in den Kühlschrank. Das sorgt für einen erfrischenden Effekt und hilft, Schwellungen zu reduzieren!

Plötzliche Hautalterung: Was tun, wenn die Haut schneller altert?

Wenn Ihr Gesicht plötzlich gealtert wirkt, ist das erstmal ein Schock. Keine Panik: Mit folgenden Tipps verbessern Sie ihr Hautbild sofort:

  1. Hydration, Hydration, Hydration
    Oft besteht gar kein Grund zur Panik, da es sich nur um oberflächliche Trockenheitsfältchen handelt. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  2. Kühle Kompressen
    Legen Sie für einige Minuten kühle Kompressen oder ein mit Wasser getränktes Tuch auf Ihr Gesicht, um Schwellungen zu mildern und die Haut zu beruhigen.
  3. Gesichtsmassage
    Eine sanfte Gesichtsmassage kann die Durchblutung anregen und die Muskulatur entspannen. Noch effektiver wird es mit einem Rosenquarz-Roller oder einem Gua Sha-Stein, da die Beauty-Tools zusätzlich den Lymphfluss anregen und der Haut einen natürlichen Glow verleihen.

Fazit: Haut im Alter - Pflege und Alltagsgewohnheiten gehen Hand in Hand

Hautalterung ist ein natürlicher Prozess – doch Sie haben mehr Kontrolle darüber, als Sie vielleicht denken. Mit gezielten Maßnahmen, Tipps und der Unterstützung unserer L'Oréal Paris’ Anti-Aging-Skincare machen Sie den Zeichen der Zeit einen Strich durch die Rechnung!

Quellenangaben

[1] Frederic Flament, Effect of the sun on visible clinical signs of aging in Caucasian skin, URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3790843/

[2] Manpreet Randhawa, Daily Use of a Facial Broad Spectrum Sunscreen Over One-Year Significantly Improves Clinical Evaluation of Photoaging, URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27749441/