Hautpflege

Nach dem Microneedling: So pflegen Sie Ihre Haut jetzt!

Microneedling ist eine innovative Behandlung, die derzeit im Trend liegt. Dabei dringen feine Nadeln in die oberste Hautschicht ein, die mikroskopisch kleine Verletzungen erzeugen. Dieser Prozess regt die natürliche Heilungsreaktion der Haut an und bringt die Kollagenproduktion auf Hochtouren. Das Ergebnis? Straffere, glattere Haut mit einem frischen Glow. In unserem großen Leitfaden verraten wir Ihnen, was es nach Microneedling zu beachten gibt und geben Ihnen wertvolle Pflegetipps an die Hand!

Sofortmaßnahmen nach dem Microneedling

Nach einem Microneedling fühlt sich Ihre Haut an wie nach einem intensiven Workout – warm und durchblutet, während sie gleichzeitig ein bisschen empfindlich ist. Die winzigen Mikro-Verletzungen, die durch die feinen Nadeln des Dermarollers entstehen, hinterlassen eine Rötung, die an einen leichten Sonnenbrand erinnert. Auch leichte Schwellungen sind keine Seltenheit. Die Symptome der Haut nach Microneedling sind völlig normal und ein wichtiger Teil der Regeneration, die ihr Hautbild straffer und strahlender wirken lässt. Obwohl Rötungen, Schwellungen und Empfindlichkeit in der Regel nach kurzer Zeit abklingen, sollten Sie unbedingt auf die Reaktionen Ihrer Haut achten!

Schonende Pflege für sofortigen Schutz

Unmittelbar nach dem Microneedling heißt es erstmal “Finger weg”. Ihre Haut benötigt jetzt vor allem Ruhe. 

  • Reinigen Sie Ihre Haut nur mit Wasser, um die empfindlichen Mikro-Verletzungen nicht zu irritieren. Beim Abtrocknen sollten Sie sanft mit einem Mikrofaser-Handtuch abtupfen – auf keinen Fall reiben oder rubbeln!
  • In Sachen Pflege gilt jetzt ganz klar: Weniger ist mehr. Verzichten Sie in den ersten Stunden komplett auf Hautpflege oder verwenden Sie hypoallergene Produkte ohne Duftstoffe, wie unsere Tagescreme Revitalift Klassik ohne Parfum.
  • Gönnen Sie Ihrer Haut ein kurzes Make-up-Detox. Verzichten Sie für mindestens 24 Stunden auf Make-up, damit Ihre Haut Zeit zum Atmen hat.
  • Kühle Kompressen oder Cool-Pads wirken effektiv Rötungen und Schwellungen entgegen und mildern das unangenehme Hitzegefühl. 
 

Verhalten nach Microneedling - das ist tabu!

  • Direkte Sonneneinstrahlung
  • Hautpflege mit Duftstoffen, aggressive Reinigungsprodukte oder Peelings
  • Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Solariumbesuche
  • Intensive Workouts und andere Aktivitäten, bei denen Sie stark ins Schwitzen kommen
  • Make-up (für mindestens 24 Stunden)

Die ersten 24 Stunden: Schutz & Feuchtigkeit

Während den ersten 24 Stunden nach dem Microneedling passiert in Ihrer Haut eine ganze Menge. Die mikroskopisch kleinen Verletzungen, die während der Behandlung entstanden sind, aktivieren die natürliche Heilungsreaktion der Haut. Dies führt zu einer erhöhten Durchblutung und einer verbesserten Versorgung mit Nährstoffen – essentiell für die Regeneration. Zudem wird die Kollagenproduktion angekurbelt. Jetzt ist sanfte Unterstützung gefragt!

Pflege-Tipps für die optimale Unterstützung

  • Gönnen Sie Ihrer Haut jetzt eine Extraportion an Feuchtigkeit. Unser Hydra Genius Aloe Water The Liquid Care ist ideal, da es schnell einzieht, die Haut mit intensiver Feuchtigkeit verwöhnt und wunderbar erfrischend wirkt.

  • Für die After-Microneedling-Pflege ist Hautpflege mit beruhigenden Wirkstoffen, wie Aloe Vera, Kamille oder Panthenol genau richtig. Diese Inhaltsstoffe wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern spenden auch intensive Feuchtigkeit, um die Haut zu beruhigen und ihre Regeneration zu fördern.
Scheiben von Aloe vera schwimmen in Aloe-Gel. Die Scheiben sind halbmondförmig, innen klar und haben einen kräftig grünen Rand. Das Gel selbst ist klar mit vielen Luftblasen.

Was ist tabu?

  • Verzichten Sie unbedingt auf Parfümstoffe, um Irritationen zu vermeiden. Minimalistisch formulierte, simple Produkte sind jetzt angesagt!
  • Exfolierende Inhaltsstoffe, wie AHAs oder BHAs, haben in den ersten 24 Stunden nach dem Microneedling nichts auf Ihrer Haut zu suchen.
  • Verbannen Sie aktive Wirkstoffe, wie Retinol oder Vitamin C, für die nächste Zeit aus Ihrer Hautpflege-Routine. Diese Inhaltsstoffe können nach einer Microneedling-Behandlung zu Irritationen und Rötungen führen, da selbst normale Haut in dieser Phase besonders sensibel reagieren kann.
 

Beauty-Tipp

Stellen Sie Ihre Pflegeprodukte in den Kühlschrank, um den erfrischenden Effekt zu maximieren! Dies hilft nicht nur bei der Milderung von Rötungen und Schwellungen, sondern sorgt auch für einen angenehmen Cooling-Effekt!

Microneedling Pflege danach: Die kommenden Tage

In den Tagen nach der Behandlung verändert sich Ihre Haut weiter. Sie kann weiterhin gerötet und empfindlich sein, während sie gleichzeitig beginnt, sich zu regenerieren. Rötungen und Schwellungen klingen durchschnittlich spätestens nach zwei bis drei Tagen ab. Ist Ihre Haut jedoch ein sensibel, kann es auch bis zu einer Woche dauern. Häufig neigt die Haut während der Regenerationsphase zu leichter Trockenheit und kann schuppig werden.

Pflege-Tipps während der Regeneration

  • Statt Ihre Haut nur mit klarem Wasser zu reinigen, können Sie jetzt zu milden, pH-neutralen Cleansern greifen, die die Haut nicht unnötig reizen.
  • Setzen Sie weiter auf Produkte, die intensive Feuchtigkeit spenden, wie unser Revitalift Filler [+Hyaluronsäure]. Die Tagespflege mit drei Arten purer Hyaluronsäure hydratisiert sofort und speichert die Feuchtigkeit für bis zu 48 Stunden.
  • Neben jeder Menge Feuchtigkeit benötigt Ihre Haut jetzt aufbauende Nährstoffe. Kombinieren Sie beispielsweise Hyaluronsäure mit Ceramiden oder Panthenol, um die Hautschutzbarriere zu stärken.
 

Wussten Sie schon?

Tragen Sie das Serum auf die leicht feuchte Haut auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Dies erhöht die Wirkung der Hyaluronsäure und sorgt für einen noch intensiveren Feuchtigkeits-Boost!

Tabus in der Regenerationsphase

  • Vermeiden Sie Sonnenbäder und tragen Sie täglich einen hochwertigen Sonnenschutz auf, um Ihre Haut zu schützen. Mit einer Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor, wie unserer Revitalift Klassik LSF 30, sparen Sie sich einen Schritt Ihrer Pflegeroutine!
  • Verzichten Sie während der ersten Wochen auf Peelings, Retinol oder andere intensive Kosmetikbehandlungen, um die Heilung nicht zu behindern.

Langfristige Nachbehandlung und Pflegeroutine

Die langfristige Pflege nach dem Microneedling ist entscheidend, um die angeregte Hauterneuerung und Kollagenproduktion nachhaltig zu unterstützen. Ihre Haut profitiert nun besonders von regenerierenden und schützenden Inhaltsstoffen, die den Aufbau stärken und das Hautbild glatter und ebenmäßiger wirken lassen. Gleichzeitig ist es wichtig, aktive Wirkstoffe wie Antioxidantien langsam und schrittweise zurück in die Anti-Aging-Routine zu bringen. So kann sich die Haut in Ruhe daran gewöhnen, ohne überreizt zu reagieren. Starten Sie daher mit milden Konzentrationen und steigern Sie die Anwendung Schritt für Schritt.
Eine junge blonde Frau blickt in die Kamera und trägt mit ihrem rechten Mittelfinger Creme auf ihr rechtes Jochbein auf.

Der weitere Fokus liegt auf der kontinuierlichen Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut, um sie schön prall und gut durchfeuchtet zu halten. Regelmäßige Feuchtigkeits-Spender sind ein Muss, um Trockenheit vorzubeugen und die Hautbarriere im Gleichgewicht zu halten:

  • Nährende Feuchtigkeitspflege
    Verwöhnen Sie Ihre Haut zweimal täglich mit einer Feuchtigkeitspflege für empfindliche Haut, wie unsere Hydra Active 3 Tagespflege für sensible Haut. Dank Hydrokomplex unterstützt sie Ihre Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern und wirkt effektiv schädlichen Umwelteinflüssen entgegen.
  • Regenerierendes Serum
    Um die regenerativen Prozesse optimal zu unterstützen, setzen Sie auf ein regenerierendes Serum, wie das Revitalift Filler 1,5% Hyaluronsäure Serum. Dieses Serum ist mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure angereichert, die tief in die Haut eindringt und dort intensive Feuchtigkeit spendet.
    Extra-Tipp: Kombinieren Sie Seren mit Kollagen oder Hyaluronsäure und Vitamin C. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit, während Vitamin C antioxidativen Schutz bietet und die Kollagenproduktion ankurbelt!
  • Sanfte Peelings
    Wenden Sie einmal wöchentlich ein sanftes Enzympeeling an, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Hautstruktur zu verfeinern, ohne die empfindliche Haut zu irritieren.
  • Superfood für die Haut
    Unterstützen Sie Ihre Haut von innen mit einer ausgewogenen Ernährung mit reichlich Antioxidantien, gesunden Fetten und ausreichend Wasser. Beeren, Avocados, grünes Blattgemüse und grüner Tee stecken voller wichtiger Nährstoffe, die den Heilungsprozess fördern und die Hautbarriere stärken.
 

Beauty-Tipp
Ihre Haut ist jetzt besonders durstig: Unsere Revitalift Filler [+Hyaluronsäure] Aufpolsternde Tuchmaske verleiht der Haut  Feuchtigkeit, beruhigt und polstert auf. Massieren Sie überschüssiges Produkt einfach sanft ein – so bleibt die Feuchtigkeit länger in der Haut!

Welche Inhaltsstoffe nach Microneedling?

Nach dem Microneedling ist die Haut besonders aufnahmefähig – der perfekte Zeitpunkt, um sie gezielt mit Wirkstoffen zu versorgen, die Feuchtigkeit spenden und die Regeneration fördern:

  • Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und speichert diese langfristig in der Haut.
  • Panthenol beruhigt Ihre Haut und mildert Rötungen, die nach der Behandlung auftreten können.
  • Ceramide stärken effektiv die Hautschutzbarriere und helfen, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Aloe Vera wirkt wunderbar beruhigend und mildert Irritationen.
  • Niacinamid bringt entzündungshemmende Eigenschaften mit sich und fördert die Hautregeneration.
  • Vitamin E schützt Ihre Haut zuverlässig vor freien Radikalen und unterstützt den Heilungsprozess.
Nahaufnahme der rechten Gesichtshälfte einer jungen Frau. Sie hat ihr mit Mascara und Kajal geschminktes Auge geschlossen. Eine Pipette mit einer klaren Flüssigkeit nähert sich ihrer Wange.

FAQ rund um die Haut nach dem Microneedling

Welche Produkte sollte ich nach der Microneedling-Behandlung verwenden?
Ideal sind milde, feuchtigkeitsspendende Produkte ohne Duftstoffe und Alkohole. Achten Sie auf Inhaltsstoffe, wie Hyaluronsäure, Ceramide und Aloe Vera, die beruhigend wirken.
Kann ich nach dem Microneedling meine gewohnte Pflegeroutine weiter durchführen?
In den ersten 24 bis 48 Stunden sollten Sie Ihre gewohnten Produkte mit aktiven Wirkstoffen oder Duftstoffen aus Ihrer Pflegeroutine streichen. Danach können Sie schrittweise wieder in Ihre Routine einsteigen – achten Sie jedoch darauf, wie Ihre Haut darauf reagiert.
Kann ich meine Haut nach dem Microneedling mit Hausmitteln unterstützen?
Ja, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Hausmittel, wie frisches Aloe Vera-Gel oder Honig können die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Wann sollte ich meine Kosmetikerin/Dermatologen um Rat fragen?
Klingen die Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen auch einige Tage nach dem Microneedling nicht ab, sollten Sie Ihre Kosmetikerin oder einen Dermatologen um Rat fragen. Auch bei Fragen zur geeigneten Pflege oder bei Unsicherheiten über die Verwendung von Produkten nach der Behandlung empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Fazit: Die richtige Pflege für beste Ergebnisse

Microneedling ist der Kickstart für eine gesunde, strahlende Haut. Um langfristig schöne Haut zu erhalten, sollten Sie Ihre Pflegeroutine nach der Behandlung minimieren und aktive Wirkstoffe für die nächste Zeit gegen feuchtigkeitsspendende und regenerierende Inhaltsstoffe austauschen. So geben Sie Ihrer Haut die Ruhe und Pflege, die sie jetzt dringend benötigt – und legen den Grundstein für einen langanhaltenden, frischen Glow. Entdecken Sie jetzt unsere Hautpflege von L’Oréal Paris!