Für optimale Haltbarkeit und ein natürliches, gleichmäßiges Ergebnis ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. Der erste sind die Tools: Für den Lidschattenpuder nutzen Sie am besten zwei verschiedene Pinsel, einen größeren (breiteren) und einen schmaleren. Der größere Pinsel darf etwas weicher sein. Zudem benötigen Sie kleine Make-up-Schwämme, um sowohl Puder- als auch Cremelidschatten gut zu verblenden.
Für ein Tages-Make-up reicht es aus, zwei verschiedene Farbtöne zu nutzen. Zwei Nude-Nuancen, beispielsweise in hellem Beige und etwas dunklerem Braun, sind sehr passend. Wenn Sie sich ausdrucksstark schminken möchten, ist eine Palette eine gute Wahl – so können Sie variieren und leuchtende Farben mit dezenten kombinieren.