Make-Up

Smokey Eyes schminken – ein sinnlicher Klassiker

Kaum ein Augen-Make-up wirkt so verführerisch wie Smokey Eyes. Der Kontrast von dunklem Lidschatten zum Strahlen der Augen sorgt für einen dramatischen und aufregenden Effekt. Smokey Eyes sind auffällig, aber auch vielfältig und sorgen für mysteriöse Tiefe. Je nach Farbe und Pigmentierung des Lidschattens, komplettiert ein Smokey Eye-Make-up einen aufregenden Party-Style oder ein romantisches Dinner-Ensemble. Aber auch ein stilvoller Business- oder Alltagslook wird mit einem Smokey Eye aufgepeppt. Der beste Smokey Eyes-Look für Ihren Anlass gelingt mit den passenden Produkten von L’Oréal Paris im Handumdrehen. Wie genau, erfahren Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Smokey Eye-Make-up?

„Smokey“ heißt auf Englisch übersetzt so viel wie „rauchig“ und beschreibt die intensiv dunkle Umrandung der Augen, leicht rußig oder so als wäre sie mit einem Stück Kohle gezeichnet. Und tatsächlich: Der Smokey Eyes-Look stammt aus den 1920er Jahren, einer Zeit, in der Make-up noch nicht in der heutigen Form existierte. Die Frauen wussten sich aber zu helfen und verwendeten damals Ruß, den sie aus dem Herd abwischten oder mit einer Kerze erzeugten, indem sie Porzellan über sie hielten. Den entstandenen Ruß applizierten sie geschickt um ihre Augen, um sie zu betonen.

Smokey Eyes – welche Farbe passt zu mir?

Der Klassiker für das Smokey Eyes Schminken sind Schwarz-, Grau- und Brauntöne. Um das Auge besonders dramatisch in Szene zu setzen, können Sie aber auch die Farben Ihrer Iris für das Augen-Make-up verwenden. Durch grünen oder blauen Lidschatten werden die Strahlkraft und das faszinierende Farbspiel der Augen besonders betont. Je nach dem für welchen Anlass und welche Augenfarbe Sie haben, können Sie bei der Wahl der Lidschattenfarbe unterschiedliche Effekte erzielen.

eine junge Frau mit Smokey Eyes Make-up - Vergleich vor / nach Anwendung

Smokey Eyes richtig schminken

Damit sich Eyeliner und Lidschatten gut auftragen lassen und optimal haften, sollten Sie die empfindliche Augenpartie gut auf das Make-up vorbereiten. Dazu gehört, die Haut zunächst gründlich zu reinigen. Je glatter und makelloser sie ist, desto gleichmäßiger wird auch das Augen-Make-up. Denken Sie jedoch daran, dass die Augenpartie empfindlich ist und nutzen Sie deswegen milde, speziell für die Anwendung am Auge optimierte, Reinigungsprodukte.

Smokey Eyes gut vorbereiten

Ein Primer sorgt dafür, dass der Lidschatten an Ort und Stelle bleibt, anstatt sich mit der Zeit in der Lidfalte zu sammeln. Tragen Sie den Primer vorsichtig mit einem Pinsel oder der Fingerspitze dünn auf das gesamte Augenlid auf. Das ist beim Smokey Eyes Schminken wichtig, weil die sorgfältig geschminkten Übergänge verschiedener Lidschatten besonders ausdrucksstark wirken, wenn die Farbpartikel nicht wandern, sondern gleichmäßig verteilt bleiben. 
Zusammengefasst:

  • Vor dem Auftragen des Lidschattens immer eine Lidschattengrundierung verwenden. So stellen Sie sicher, dass der Lidschatten lange hält und nicht verwischt.
  • Achten Sie darauf, die unterschiedlichen Lidschattennuancen auf dem Lid gut miteinander zu verblenden, um harte Farbübergänge zu vermeiden.
  • Dunklen Lidschatten nicht weiter als bis zur Lidfalte auftragen.
  • Nicht zu viel dunklen Lidschatten auf einmal auftragen. Am besten erst einmal weniger nutzen und je nach Wunsch für mehr Farbintensität schrittweise mehr auftragen.
  • Bei ausgeprägten Schlupflidern empfiehlt es sich, wasserfesten Lidschatten zu verwenden, denn bei diesem verwischt die Farbe nicht so schnell wie bei wasserlöslichen Texturen.

Tightlining für mehr Volumen

Der schwarze Wimpernkranz rund um das Auge betont dieses bereits auf natürliche Art und Weise. Um diesen Effekt noch zu steigern, wenden Sie als Grundlage für das Smokey Eyes Schminken das sogenannte Tightlining an. Dabei zeichnen Sie mit einem schwarzen Kajal den Wimpernansatz am oberen Augenlid mit einer sehr feinen Linie nach. Das lässt die Wimpern dichter, gleichmäßiger und kraftvoller erscheinen und schafft eine ideale Grundlage für einen eindrucksvollen Lidstrich.

Lidstrich für mehr Tiefe

Nun folgt der Lidstrich. Diesen ziehen Sie großzügig mit einem weichen Eyeliner, wie dem Infaillible Automatic Grip Eyeliner von L’Oréal Paris, und verblenden ihn anschließend leicht mit einem Pinsel. Betonen Sie für Smokey Eyes dabei das gesamte obere Lid mit einem deutlichen Lidstrich, der zum Augeninnenwinkel schmaler wird und ausläuft. Am unteren Lid können Sie den Lidstrich bereits zur Augenmitte hin auslaufen lassen. Das öffnet die Augen optisch und lässt sie größer und ausdrucksstärker erscheinen.

Gesichtsausschnitte zweier junger Frauen mit Smokey Eyes Make-up - Anwendungsbeispiele Details

Smokey Eyes schminken – der beste Lidschatten

Nach der richtigen Vorbereitung folgt das eigentliche Herzstück der Smokey Eyes: der Lidschatten. Hier verwenden Sie verschiedene Nuancen, wobei direkt am Auge stets die dunkelste zum Einsatz kommt und die Farbe zur Augenbraue hin heller wird.

Welcher Lidschatten passt zu mir?

Smokey Eyes-Looks sind vielfältig und können daher je nach Lidschattenton und Farbintensität zu verschiedenen Anlässen getragen werden.

Drei Experten-Tipps:

  1. Tragen Sie die hellste Lidschattennuance auf das unbewegliche Augenlid auf und verblenden Sie diese in Richtung Augenbraue und Schläfe.
  2. Die dunkelste Nuance für Ihre Smokey Eyes applizieren Sie auf den beweglichen Teil des oberen Augenlids sowie entlang des Lidstrichs am unteren Wimpernkranz und am äußeren Augenwinkel.
  3. Mit einer oder mehreren Zwischennuancen modellieren Sie den Übergang zwischen den zuvor aufgetragenen Lidschatten. Achten Sie darauf, dass alles natürlich wirkt und keine harten Übergänge zu sehen sind.
Detailaufnahmen zweier Anwendungsbeispiele mit Smokey Eyes Make-up

Das beste Equipment für die perfekte Anwendung von Smokey Eyes

Am besten gelingen Smokey Eyes mit einem professionellen Lidschattenpinsel. Ideal sind oval zulaufende Pinsel, mit denen sich die Lidschatten gut verblenden lassen. So entstehen die für Smokey Eyes typisch sanften Farbübergänge. Für den perfekten Smokey Eyes-Look verwenden Sie zusätzlich einen abgerundeten Pinsel mit kurzen Borsten, einen sogenannten Smudger. Dieser Pinsel wird speziell beim Smokey Eyes Schminken verwendet, um den Kajal am Lidrand mit dem Lidschatten zu verblenden. Mit unserem  wischfestem Infaillible Gel Automatic Grip Eyeliner sorgen Sie für ausdrucksstarke Looks, die sich mit dem bereits integrierten Smudger einfach verblenden lassen.

Detailaufnahme von Brush für Smokey Eyes Make-up

Smokey Eyes - Step-by-Step-Anleitung

  1. Reinigen Sie das Augenlid sorgfältig und entfetten Sie es anschließend mit einem sauberen Kosmetiktuch. Besonders gut zur Reinigung eignen sich Kosmetiktücher mit Mizellen-Technologie. Diese ziehen Unreinheiten an und reinigen die Haut daher besonders gründlich.
  2. Damit das Make-up lange hält und nicht verschmiert, ist eine gute Grundierung wichtig. Tragen Sie daher vor dem Auftragen des Make-ups eine Lidschatten-Base auf dem Augenlid auf.
  3. Im nächsten Schritt tragen Sie mit einem Lidschattenpinsel hellen Lidschatten auf das Augenlid bis zum äußeren Augenwinkel und bis unter die Augenbrauen auf.
  4. Anschließend wählen Sie einen dunklen Lidschatten, für einen intensiven Look zum Beispiel Schwarz oder einen rauchigen Grauton, und bedecken mit diesem das bewegliche Lid vom Wimpernkranz bis zur Lidfalte. Blenden Sie den Lidschatten gründlich aus.
  5. Mit einem mitteldunklen Ton bedecken Sie die Lidfalte und verblenden diese Farbe sorgfältig mit dem oberen und unteren Lidschatten. Für einen besonders glamourösen Look setzen Sie mit einem hellen, glänzenden Lidschatten unter dem höchsten Punkt der Augenbrauen Highlights.
  6. Umranden Sie mit einem Kajalstift die Augen möglichst nah am Wimpernkranz. Nutzen Sie einen Pinsel, um den Kajal leicht zu verblenden. Zusätzlich können Sie mit einem Eyeliner einen feinen, präzisen Lidstrich ziehen, um den Augen noch mehr Tiefe zu verleihen. Mit dem Infaillible Automatic Grip Eyeliner 24H Matte Liquid Liner von L’Oréal Paris gelingt Ihnen ein besonders präziser Lidstrich.
  7. Für den perfekten Augenaufschlag tragen Sie anschließend dunkle Mascara auf. Die False Lash Mascara Telescopic Schwarz von L’Oréal Paris sorgt dank ihrer speziellen Bürste und geschmeidigen Formel für einen verführerischen Augenaufschlag – sogar ohne Wimpernzange.
  8. Für das perfekte Finish ziehen Sie mit einem flüssigen Eyeliner einen schmalen Lidstrich auf dem oberen Lid. Dieser verleiht Ihrem Ausdruck zusätzliche Tiefe. Achten Sie darauf, dass der Eyeliner gut getrocknet ist, bevor Sie fortfahren. Für ein besonders langanhaltendes Make-up finalisieren Sie Ihren Look mit einem Setting-Spray.
Eine junge Frau mit halblangen haaren und grauem Shirt und Smokey Eyes Make-up - Vergleich vor / nach Anwendung

Welcher Smokey Eye-Typ bin ich?

Sie haben den perfekten Anlass, alle Produkte und das Equipment für Smokey Eyes, sind sich aber immer noch unsicher, welche Farbe Ihnen stehen würde? Mit dem Virtual Try-on von L’Oréal Paris können Sie unterschiedliche Make-up-Produkte testen. Wählen Sie beispielsweise den L’Oréal Paris Color Queen Mono Lidschatten in der Nuance „Stunner“ und klicken Sie auf den „Virtuell testen“-Button. Laden Sie anschließend ein Foto von sich hoch, mit dem Sie den Lidschatten gerne ausprobieren möchten. Nutzen Sie alternativ die Kamera Ihres Smartphones oder Laptops und schauen sich das Ergebnis live an. Mit dem Virtual Try-on-Tool können Sie sogar komplette Make-up-Looks testen und sich Ihre Smokey Eyes in Kombination mit Highlighter, Rouge und Co. schminken.

Fazit: Smokey Eyes sind bei Frauen seit über hundert Jahren beliebt. Denn der rauchige, verführerische Look passt je nach Farbe und Intensität zu jedem Anlass – sogar im Alltag kann das verruchte Make-up für einen Hingucker sorgen. Die große Vielfalt an Farben, Konsistenzen und Finishs setzen dabei der Kreativität der Trägerin keine Grenzen.