Abend Make Up Hero

Make-Up Abend-Make-up: So setzen Sie sich perfekt in Szene

Ob für ein elegantes Galadinner, ein romantisches Date oder die lange Nacht auf der Tanzfläche – das Make-up soll perfekt aussehen und Sie den ganzen Abend lang strahlen lassen. Lesen Sie hier, wie Sie mit einfachen Schritten einen ebenmäßigen Teint, wache Augen und einen verführerischen Kussmund schminken – für ein Make-up, das den ganzen Abend hält!

Die richtige Vorbereitung für Ihr Abend Make-up

Vorbereitung ist beim Abend-Make-up das A und O – denn je gepflegter Ihre Haut ist, desto frischer wirkt Ihr Teint und desto länger hält Ihr Make-up. Reinigen Sie also Ihre Haut gründlich, bevor Sie Make-up auftragen. So kann die Haut atmen und das Make-up hält die ganze Nacht. Tragen Sie nach der Reinigung eine feuchtigkeitsspendende Maske auf. So bekommt Ihre Haut einen extra Frischekick und belohnt Sie mit einem tollen Glow.

Nach der Maske sollten Sie Ihre Haut zusätzlich mit einer Feuchtigkeitscreme versorgen, um sie langanhaltend zu pflegen. Auch Ihr Abend-Make-up profitiert von einer gut hydratisierten Haut! Die REVITALIFT Laser X3 Tagespflege enthält Hyaluronsäure und versorgt Ihre Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit. So legen Sie die perfekte Basis für ein strahlend-schönes Abend-Make-up.

5 Schritte für das perfekte Abend-Make-up

Ist die Haut gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt, geht es ans Schminken. Mit den folgenden Tipps gelingt Ihr glamouröser Abend-Look besonders gut!

Schritt
1

Den richtigen Primer verwenden

Der Effekt einer guten Base unter dem Abend-Make-up sollte nicht unterschätzt werden. Ein Primer unterstützt die Foundation und das restliche Make-up dabei, lange zu halten und holt das Beste aus Ihrem Look heraus. Unser Tipp: Machen Sie sich klar, welchen Look Sie erzielen möchten und wählen Sie danach Ihren Primer aus. Ob glowy Skin, Anti-Rötungen oder porenverfeinernd: die Infaillible Primer von L’Oréal Paris sind für jeden Hauttyp und jeden Look geeignet. Der Infaillible Primer Super Grip Primer sorgt beispielsweise für einen porenlos wirkenden und mattierten Teint. Einfach kurz vor dem Auftragen der Foundation sanft auf die Haut klopfen.

Schritt
2

Die passende Foundation

Suchen Sie sich eine Foundation, die zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen passt. Sie haben trockene Haut und wollen einen strahlenden Teint? Oder neigt Ihre Haut zu Unreinheiten und Sie benötigen ein Produkt mit hoher Deckkraft? Um einen makellosen Teint zu erreichen, ist es wichtig, die richtige Foundation zu nutzen. Probieren Sie die Perfect Match Reihe aus – diese passt sich Ihrem Hautton mühelos an. Neben Perfect Match Make-up 1.N Ivory erhalten Sie noch viele weitere Nuancen, die mit der Haut verschmelzen und den Teint zum Strahlen bringen. Tipp: Testen Sie den Farbton der Foundation nicht auf Ihrem Handrücken, sondern auf einer Stelle am Hals. Diese kommt dem Farbton in Ihrem Gesicht am nächsten.

Abend Make-up - Anwendungsbeispiele
Schritt
3

Concealer zum Aufhellen

Müde Augen und Augenringe lassen Ihr Abend Make-up verblassen. Damit Sie frisch und wach aussehen, lohnt sich die Verwendung eines Concealers. Ein Concealer mit lichtreflektierenden Partikeln hebt Ihre Augenpartie hervor und verleiht Ihnen einen wachen, strahlenden Blick. Eine optimal haltende Textur ist besonders bei langen Nächten ein Muss.

Tipp: Ihr Concealer sollte etwa ein bis zwei Nuancen heller als Ihr natürlicher Hautton sein.

Schritt
4

Bringen Sie Ihre Augen zum Strahlen

Das Augen-Make-up ist das Highlight eines jeden Abend-Looks. Gerade abends darf es gern etwas dramatischer sein: Lidschatten, Lidstrich und der perfekte Wimpernaufschlag verhelfen Ihnen zu einem unwiderstehlichen Look. Probieren Sie es einmal mit einem Smokey-Eyes-Look. Dafür einfach Lidschatten in verführerisch dunklen Grau- oder Braun- Nuancen auf dem Lid auftragen. Arbeiten Sie sich von hell nach dunkel und fangen Sie mit dem hellsten Ton auf dem gesamten Lid an. Zum Schluss die Lidfalte mit dem dunkelsten Ton konturieren und nach außen hin verblenden. Ein geschwungener Lidstrich rundet ein dramatisches Abend-Make-up ab. Tipp: Setzen Sie auf einen präzisen Eyeliner, um ein Verschmieren zu vermeiden.

Schritt
5

Verführerischer Mund

Betonen Sie Ihr Lächeln mit einem passenden Lippenstift. Mit langanhaltenden Lippenprodukten wie dem Infaillible Ultra Matte Les Macarons gelingt der Profi-Look. Tipp: Setzen Sie bei Ihrem Abend-Make-up am besten auf nur einen Eyecatcher – dramatische Augen oder sexy Lippen. Sonst kann es schnell überladen wirken.

Praktische Tipps für Ihr Abend-Make-up

Damit Ihr Abend-Make-up noch länger fantastisch aussieht, helfen Ihnen auch die folgenden Tipps und Tricks weiter:

Tipp
1

Glanz beseitigen

Gerade, wenn die Nacht länger wird und viel getanzt wird, kann es passieren, dass sich ein auffälliger Glanz auf der T-Zone bildet. Kein Problem, wenn Sie Kompaktpuder in der Handtasche dabeihaben. Einfach kurz auf die ungewollt glänzenden Stellen tupfen – fertig.

Tipp
2

Hände weg

Damit die Foundation frisch bleibt, unbedingt die Hände aus dem Gesicht lassen. Zur Not einfach ein wenig Foundation und ein kleines Schwämmchen mitnehmen und einzelne Stellen schnell auffrischen. Aber Vorsicht: Bereits gepuderte Stellen nicht mit neuer Foundation vermischen! Das führt schnell zu Flecken.

Tipp
3

Mascaraflecken vermeiden

Um Mascaraflecken vorzubeugen, einfach die Stellen um die Augen mit etwas Puder abtupfen. Grund für die fliehende Mascara ist nämlich die teils ölige, feuchtigkeitsspendende Textur des Concealers oder der Foundation um die Augenpartie. Die Wimperntusche wird durch diese aufgelöst und es bilden sich die bekannten Panda-Augen.

Tipp: Verwenden Sie eine wasserfeste Mascara. Dann kann es gar nicht erst zu Panda-Augen kommen.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie für die nächste lange Nacht gewappnet und setzen sich gekonnt in Szene. Für einen Make-up-Look, der perfekt zu Ihrem Hautton passt, können Sie das Virtual Try-On von L’Oréal Paris nutzen. Dank des virtuellen Try-On-Tools lassen sich verschiedene Produkte oder ein kompletter Look testen. Dafür klicken Sie neben dem gewünschten Produkt auf „Virtuell testen“. Dann laden Sie entweder ein Foto von sich hoch oder probieren das Produkt per Live-Kamera aus. Viel Spaß beim Ausprobieren und Testen!