Make-Up

Techniken & Trends: Lidschatten bei Schlupflidern auftragen

Lidschatten bei Schlupflidern aufzutragen, wird schnell zur echten Herausforderung, da der Lidschatten unter dem Oberlid verschwindet und Ihr mühevoll aufgetragener Look bei geöffneten Augen komplett „unsichtbar” wird. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, Schlupflider mit Lidschatten wirkungsvoll in Szene zu setzen!

Inhaltsverzeichnis

Die Basics: Vorbereitung ist alles

Bevor Sie sich auf Ihr Schminktäschchen stürzen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Augen-Make-up den ganzen Tag hält und der Lidschatten nicht in die Lidfalte rutscht:

  • Prime(r)time
    Hält der Lidschatten auf Schlupflidern nicht, liegt das oft am fehlenden Primer. Ein guter Eyeshadow-Primer sorgt dafür, dass Ihr Lidschatten optimal haftet, die Farben intensiver leuchten und nichts verrutscht. Haben Sie gerade keinen Primer zur Hand, tut es auch eine dünne Schicht Concealer, die Sie gründlich verblenden.
  • Transparentes Puder
    Ihre Augenlider fetten schnell nach? Fixieren Sie Eyeshadow-Base oder Concealer mit ein wenig transparentem Puder. Das sorgt dafür, dass der Lidschatten später leichter verblendet werden kann und verhindert, dass sich überschüssiges Fett auf dem Lid ansammelt.

Lidschatten für Schlupflider: Welche Nuancen passen am besten?

Auch die Farbwahl spielt eine entscheidende Rolle, um die Augen bei Schlupflidern richtig zur Geltung zu bringen. Mit unserem Creme-Lidschatten für Schlupflider, dem Color Queen Oil Shadow, liegen Sie genau richtig. Seine ultra-intensiven, langanhaltenden Farben bieten extreme Deckkraft den ganzen Tag über – ohne zu verblassen. Dank den vier unterschiedlichen Finishes – Matt, Satin, Glitzer und Foil – kreieren Sie mühelos sowohl dezente als auch dramatische Looks!

  • All Matte
    Matte Nuancen eignen sich wunderbar als Basisfarbe, da Sie die Augenform subtiler betonen und sich außerdem besser schichten lassen.
  • Bleiben Sie neutral
    Softe Nude-Nuancen, wie Beige und Braun sowie warme Erdtöne sind die perfekten Alltagsfarben, da sie Ihren Augen Tiefe verleihen, ohne „too much” zu wirken.
  • Schimmernde Highlights
    Setzen Sie strategisch schimmernde oder metallische Nuancen ein – beispielsweise auf dem beweglichen Lid oder im inneren Augenwinkel.
  • Drama, Baby!
    Bei glamourösen Augen-Make-ups für Schlupflider greifen Sie zu tiefen, satten Farben, wie Dunkelbraun, Grau oder sogar Schwarz. Achten Sie darauf, dass die dunklen Töne immer matt sind!
  • Perfektes Match
    Als Lidschatten für blaue Augen bei Schlupflidern sind warme, erdige Töne wie Kupfer und Bronze ideal. Grüne Augen kommen mit beerigen Nuancen, wie Pflaume oder Burgunder zur Geltung, während braune Augen mit goldenen oder smaragdfarbenen Lidschatten harmonieren.
Lidschattenpinsel mit blauen Nuancen

Die richtige Technik: So tragen Sie Lidschatten bei Schlupflidern richtig auf

In Sachen Lidschatten bei Schlupflidern wollen wir hauptsächlich eins: Mit hellen und dunklen Nuancen, Höhen und Tiefen erschaffen – ganz ähnlich wie beim Contouring. Für ein natürliches Tages-Make-up benötigen Sie daher nur einen helleren und einen dunkleren Ton aus der gleichen Farbfamilie. Und so funktioniert’s:

  1. Hellen Lidschatten
    Tragen Sie die helle Nuance auf Ihr gesamtes, bewegliches Lid auf und verblenden Sie die Kanten sanft mit einem fluffigen Lidschatten-Pinsel. Darf es etwas glamouröser sein, greifen Sie einfach zu einer leicht schimmernden Nuance.
  2. Betonen Sie die Crease
    Da Ihre natürliche Lidfalte bei Schlupflidern oft komplett unter das Oberlid kriecht, kreieren Sie einfach eine Neue. Wählen Sie dafür eine matte, dunklere Nuance und tragen Sie diese halbmondförmig knapp oberhalb Ihrer natürlichen Lidfalte auf. Das funktioniert am besten, wenn Sie Ihr Schlupflid sanft mit der Fingerspitze anheben!
  3. Aufhellen des inneren Augenwinkels
    Setzen Sie einen hellen, schimmernden Lidschatten in den inneren Augenwinkel. Das sorgt nicht nur für optisch größer wirkende Augen, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf die Augen selbst.
  4. Lidschatten im äußeren Drittel
    Sie bevorzugen dramatische Smokey Eyes? Betonen Sie dafür das äußere Drittel Ihres Oberlids mit dunkleren Nuancen, um das Auge optisch zu liften. Blenden Sie die Farbe gründlich nach oben und nach außen in Richtung der Schläfen aus. Der Cat-Eye-Look verleiht dem Auge einen leichten „Lift“ und schafft eine Illusion von Tiefe.
  5. Blenden, blenden, blenden
    Vermeiden Sie harte Kanten – die Farben sollten sanft ineinander übergehen. Verwenden Sie hierfür einen weichen Blending-Pinsel oder Ihre Fingerspitzen, falls Sie mit Cream Eyeshadow arbeiten.

Beauty-Tipp
Make-up-Fans aufgepasst: Profis setzen bei Schlupflidern gerne auf die sogenannte „Cut Crease“-Technik, um eine neue Lidfalte zu schaffen. Sie ist zwar etwas anspruchsvoller, sorgt dafür aber für einen echten Wow-Effekt. Verwenden Sie einen Concealer, um eine saubere Linie entlang der „neuen“ Lidfalte zu ziehen und tragen Sie anschließend einen hellen Lidschatten auf das bewegliche Lid auf!

Die drei schönsten Trend-Looks für Schlupflider

Auch mit Schlupflidern können Sie aktuelle Make-up-Trends problemlos umsetzen. Wir stellen Ihnen unsere drei Favoriten vor:

  1. Monochromer Look
    Verwende einen einzigen Farbton auf dem gesamten Lid und ziehe ihn leicht über die Lidfalte hinaus. Besonders trendig ist hier ein sanfter Rosé- oder Korallton, wie unser Color Queen Oil Shadow Lidschatten in 26 Stunner. Den alltagstauglichen Look runden Sie mit etwas Wimperntusche und einem farblich passenden Lippenstift ab!
  2. Soft Glam
    Wir lieben den weichen, rauchigen Look mit gedeckten Farben und einem Hauch von Glitzer im inneren Augenwinkel! Schminken Sie dafür softe Smokey Eyes wie weiter oben beschrieben und tragen Sie eine glitzernde Nuance in Champagner, Rosé oder Silber im Augeninnenwinkel auf. Blush in Rosé und ein dezenter Lipgloss setzen dem Look das Krönchen auf.
  3. Halo Eyes
    Halo Eyes, auch Spotlight Eyes genannt, setzen den Fokus auf die Mitte des Lids, wodurch die Augen strahlender und größer wirken. Tragen Sie einen dunklen Lidschatten in die inneren und äußeren Augenwinkel auf und verblenden Sie ihn. In der Mitte des Lids verwenden Sie anschließend einen hellen, schimmernden Ton, den Sie sanft mit den Fingerspitzen auftupfen. Verblenden Sie die Übergänge, um einen sanften Halo-Effekt zu erzielen!

Lidschatten bei Schlupflidern aufzutragen ist eine kleine Kunst für sich, die Sie mit unseren L’Oréal Paris Lidschatten und den richtigen Techniken ganz leicht meistern können. Achten Sie darauf, das Auge optisch zu öffnen, Tiefe zu schaffen und die Aufmerksamkeit auf die richtigen Stellen zu lenken. Schnappen Sie sich Ihre Pinsel und experimentieren Sie mit neuen Looks – denn Make-up soll vor allem eines machen: Spaß!