Make-Up Schlupflider wegschminken: Tipps für das perfekte Augen-Make-up

Prominente Stilikonen Frauen wie Kate Moss, Blake Lively, Claudia Schiffer und Jennifer Lawrence sind berühmt für ihren verträumten Blick. Diesen tiefen, eindringlichen Augenaufschlag haben sie auch ihren Schlupflidern zu verdanken. Aber nicht alle Frauen empfinden Schlupflider als Schönheitsmerkmal, sondern vielmehr als Makel. Denn es fällt ihnen schwer ihre Augen richtig zu betonen. Wir sind davon überzeugt: Schlupflider können mit dem richtigen Make-up Know-how ganz großartig aussehen. Jennifer Lawrence & Co. zählen nicht umsonst zu den schönsten Frauen der Welt!

Was Schlupflider sind, wie sie entstehen und wie Sie sie mithilfe der richtigen Make-up-Technik ganz leicht kaschieren, lesen Sie in den folgenden Tipps von L’Oréal Paris.

Was sind Schlupflider und wie entstehen sie?

Schlupflider erkennen Sie daran, dass die Lidfalte kaum sichtbar ist. Der obere Teil des Augenlids, der direkt unter der Augenbraue, hängt und überlappt so das bewegliche Augenlid. Die Ursachen für Schlupflider sind meist genetisch angelegt. Wenn ihre Eltern also Schlupflider haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie mit der Zeit auch welche bekommen. Das erste Auftreten von Schlupflidern wird aber erst durch das stetige Nachgeben des Bindegewebes begünstigt. Schlupflider zeigen sich daher verstärkt mit zunehmendem Alter, da das Bindegewebe dann langsam schlaffer wird, da die körpereigene Elastin- und Kollagenbildung abnimmt. Dadurch entsteht ein Hautüberschuss, der in Form von Schlupflidern sichtbar wird. Mit einigen kleinen Make-up-Tricks lassen sich diese jedoch ganz einfach kaschieren. Nur in den seltenen Fällen und wenn bereits das Sichtfeld eingeschränkt wird, ist ein operativer Eingriff empfehlenswert, bei dem die Lider wieder angehoben werden.

Schritt für Schritt: Kaschieren Sie Ihre Schlupflider mit Lidschatten

Mit Schlupflidern kann das perfekte Augen-Make-up zu einer Herausforderung werden. Selbst wenn Sie das gesamte Lid in den schönsten Farben betonen, ist der gewünschte Effekt bei geöffneten Augen meist kaum zu sehen. Denn: das Make-up verschwindet beinahe vollständig unter dem Schlupflid. Das Geheimnis, um Schlupflider optisch wegzuschminken, lautet: Legen Sie den Fokus stattdessen auf Ihr bewegliches Lid und heben Sie es mit dem richtigen Make-up hervor.

Schritt
1

Eine Basis muss her

So Einfach Schminken Sie Ihre Schlupflider Weg

Verwenden Sie in jedem Fall einen Primer und tragen Sie Ihn nach der Gesichtsreinigung nicht nur auf das Gesicht, sondern auch auf Ihr Augenlid auf. So hält Ihr Augen-Make-up besser und verrutscht im Laufe des Tages nicht in die Lidfalte. Der Infaillible Mattifying Primer von L’Oréal Paris sorgt dank seiner wasserfesten Gel-Formel für einen besonders langen Halt. Er mattiert die Haut, mildert optisch Unreinheiten und große Poren ab und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Tupfen Sie anschließend etwas Foundation oder Concealer auf Ihre Lidfalte und verblenden Sie das Produkt vorsichtig, bevor Sie es mit einem transparenten Setting-Puder fixieren.

Schritt
2

Greifen Sie zu hellen Tönen

Um Schlupflider optisch wegzuschminken, tragen Sie zunächst auf Ihr bewegliches Lid einen möglichst natürlichen, hellen Basiston in Creme, einer Nude-Nuance oder Rosé auf, wie zum Beispiel den Color Queen Oil Shadow 20 Queen Lidschatten von L’Oréal Paris. Die samtige Textur mit pflegenden Ölen hat eine hohe Deckkraft und hält den ganzen Tag. Helle Nuancen betonen das bewegliche Lid, dunkle Töne dagegen lassen es noch mehr „verschwinden”, da sie ihm Tiefe verleihen, anstatt es hervorzuheben.

Schritt
3

Eine neue Lidfalte macht den Unterschied

Was zunächst seltsam klingt, sorgt beim Schlupflider wegschminken tatsächlich für den größten Unterschied: Wählen Sie einen dunkleren Ton aus der gleichen Farbfamilie wie der des Lidschattens und zeichnen Sie eine neue, höhere Lidfalte über Ihrer eigentlichen. Ziehen Sie dafür das überlappende Lid mit den Fingerspitzen leicht nach oben, bis eine „neue“ Lidfalte sichtbar wird. Diese zeichnen Sie mit dem dunkleren Lidschatten nach. Anschließend verblenden Sie den dunkleren Ton mithilfe eines Blenderpinsels sanft nach außen.

Schritt
4

Setzen Sie schimmernde Highlights

So Einfach Schminken Sie Ihre Schlupflider Weg

Greifen Sie zu einem Highlighter oder einem schimmernden, hellen Lidschatten Ton, um das Auge zusätzlich noch größer und wacher wirken zu lassen. Tragen Sie dafür beispielsweise das Icoconic Glow Highlighter-Puder von L’Oréal Paris unter die höchste Stelle Ihrer Augenbrauen und im Augeninnenwinkel auf. Der Puder-Highlighter verleiht der Haut einen natürlich aussehenden Glow und wirkt durch den hellen Ton wie ein optisches Lifting. 

Schlupflider wegschminken: Ganz leicht mit Kajal, Eyeliner & Co.

  • Gehört Eyeliner zu Ihrer täglichen Make-up-Routine dazu, sollten Sie diesen dünn entlang des oberen Wimpernkranzes auftragen. Ein kleiner, etwas dicker gezeichneter Schwung am Augenaußenwinkel wirkt wie ein optisches Lifting. Liquid Eyeliner mit einem dünnen Pinsel oder Filz-Eyeliner eignen sich besonders gut. Der Superliner Tattoo Signature Eyeliner von L’Oréal Paris ist durch seine wisch- und wasserfeste Textur besonders langanhaltend.
  • Ein feiner Eyeliner entlang der Wimpern lässt zudem Ihren Wimpernkranz voller wirken. Bei den Wimpern am oberen Augenlid gilt allgemein „mehr ist mehr”. Stark getuschte oder falsche Wimpern ziehen Ihr Augenlid optisch nach oben.
  • Betonen Sie Ihre untere Wasserlinie zusätzlich mit weißem Kajal, wird das Auge noch einmal optisch vergrößert und wirkt sofort wacher und frischer.
  • Die Augenbrauen spielen beim Make-up für Schlupflider eine besonders große Rolle. Zupfen Sie die Augenbrauen nicht gerade, sondern achten Sie darauf, etwa zwei Drittel nach oben und nur ein Drittel nach unten verlaufen zu lassen, um Ihren Blick zu öffnen. Indem Sie Ihre Augenbrauen nach oben bürsten, ziehen Sie zudem das Augenlid optisch in die Höhe. Füllen Sie abschließend vorhandene Lücken mit einem Augenbrauenpuder oder -stift auf.

Extratipp: Make-up virtuell testen

So Einfach Schminken Sie Ihre Schlupflider Weg

Nun, da Sie wissen, mit welchen Produkten Sie Ihre Schlupflider optisch wegschminken können, ist es Zeit, die richtigen Farben für Ihren Hauttypen zu wählen. Das funktioniert mit dem Virtual Try-On von L’Oréal Paris ganz einfach. Sie wählen dazu beispielsweise einen Lidschatten aus und klicken auf „Virtuell testen“. Das Try-On-Tool bittet Sie daraufhin, ein Foto von sich hochzuladen oder die Live-Kamera zu nutzen. Anschließend trägt das Tool das gewünschte Produkt virtuell auf Ihr Gesicht auf. So können Sie sehen, ob die Farbe zu Ihrem Hauttyp passt und Ihren Vorstellungen entspricht bzw. den gewünschten Effekt erzielt.