Make-Up

Wasserfeste Mascara – wie entfernst Du sie am besten?

Wer sich gerne schminkt, greift oft zu wasserfester Mascara. Sie hält den ganzen Tag sicher, ohne zu verschmieren oder auszulaufen. Doch am Abend kann es eine Herausforderung sein, die Mascara sanft und gründlich zu entfernen. Wir zeigen Dir, wie Du Wimperntusche entfernen kannst, ohne die zarte Haut im Augenbereich zu sehr zu beanspruchen.

Inhaltsverzeichnis

Welche Vorteile bietet wasserfeste Mascara?

Wasserfeste Mascara ist aus der Beauty-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie verspricht makellose Wimpern – den ganzen Tag, bei jeder Wetterlage und in emotionalen Momenten. Doch was macht diese Formel so besonders, und warum greifen immer mehr zur wasserfesten Variante? Wir nehmen die Vorteile genauer unter die Lupe und zeigen, warum wasserfeste Mascara nicht nur im Sommer ein Must-have ist:

  • Hält den ganzen Tag, ohne zu verschmieren, zu klumpen oder bröckeln.
  • Liefert intensive Farben, die Deine Augen optimal betonen.
  • Viele Produkte verlängern außerdem Deine Wimpern und bescheren Dir damit einen bezaubernden Augenaufschlag.
  • Ideal, wenn Du auch beim Sport, Baden oder bei körperlich anstrengenden Aktivitäten nicht auf Dein Make-up verzichten willst.
  • Lassen Deine Wimpern voluminöser und dichter erscheinen.
  • Mit integrierter Pflegeformel bleiben Deine Wimpern gesund, glänzend und geschmeidig – auch an ungeschminkten Tagen.

Wir haben uns der Entwicklung von hochwertiger Mascara für ein wasserfestes Finish verschrieben. Einige unserer beliebtesten Produkte sind:

Die Telescopic Lift Waterproof Mascara verleiht Deinen Wimpern eine extreme Länge und einen beeindruckenden Lifting-Effekt für bis zu +5 mm längere Wimpern in sattem Schwarz.

Mit unserer Panorama Mascara erhalten Deine Wimpern ein 360° Panorama-Volumen. Diese wasserfeste Mascara sorgt für definierte, luxuriös voluminöse Wimpern, die Deine Augen optisch 1,4-fach größer aussehen lassen.

Für eine optische Verlängerung der Wimpern sorgt auch unsere False Lash Telescopic Schwarz. Ihre cremige Textur enthält Mikrofasern, die die Wimpern über den Wimpernrand hinausragen lassen. Mit der teleskopischen Bürste verlängerst Du jede einzelne Wimper für ein natürlich wirkendes Ergebnis.

Warum solltest Du Mascara entfernen?

Zu Deiner täglichen Pflegeroutine sollte nicht nur das Abschminken von Wimperntusche, sondern auch eine gründliche Gesichtsreinigung gehören. Dabei werden alle Reste von Staub, Schmutz, abgestorbenen Hautschüppchen und Make-up beseitigt. Diese Substanzen können sonst Deine Poren verstopfen und unreine Haut, Akne oder Irritationen begünstigen.1

Der Reinigungsprozess bietet nicht nur Vorteile für Deine Haut. Auch beim erneuten Schminken und Auftragen von frischer Mascara gelingt das besser, wenn keine Rückstände von altem Make-up mehr vorhanden sind.2

Lesetipp: In unserem Beitrag „So schminken Sie Ihre Augen richtig“ erfährst Du ganz genau, wie Mascara, Lidschatten und Kajal korrekt angewendet werden.

Wie lässt sich wasserfeste Mascara entfernen?

Wasserfeste Mascara entfernst Du am besten mit einem speziell dafür entwickelten Augen-Make-up-Entferner. Diese Produkte lösen die Mascara sanft von Deinen Wimpern, ohne Rückstände zu hinterlassen oder Deine Augen zu reizen. 

Unser Make-up-Entferner für Augen und Lippen eignet sich ideal für die gründliche, aber sanfte Entfernung von Make-up. Vor der Anwendung einfach gut schütteln – so verbinden sich die zwei Phasen zu einer effektiven Reinigungsformel. Die tiefblaue Phase, reich an sanften Ölen, entfernt gründlich langanhaltendes Make-up – und somit auch wasserfeste Mascara. Die hellblaue Phase ist eine sehr sanfte, klärende Lotion, die ein unglaubliches Frischegefühl entstehen lässt. Die dermatologisch getestete Formel ist zudem für sensible bzw. empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger geeignet.

Und so einfach funktioniert die Anwendung:

  1. Entferner vorbereiten: Vor der Anwendung die Flasche gut schütteln, damit sich die zwei Phasen zu einer Formel verbinden.
  2. Wattepad tränken: Eine kleine Menge des Make-up-Entferners auf ein Wattepad geben.
  3. Auf das Auge legen: Das getränkte Pad sanft auf das geschlossene Auge legen.
  4. Einwirken lassen: Einige Sekunden warten, damit die Formel die wasserfeste Mascara von den Wimpern lösen kann.
  5. Mascara entfernen: Das Wattepad vorsichtig in Richtung der Wimpernspitzen ziehen – ohne zu reiben, damit die empfindliche Haut nicht strapaziert wird.
  6. Vorgang wiederholen: Falls noch Rückstände vorhanden sind, den Vorgang wiederholen, um die empfindliche Augenpartie zu schonen.

So bleiben Deine Wimpern gepflegt und Deine Augenpartie geschont!

Frau mit geschlossenen Augen entfernt mit einem Wattepad Mascara von einem Auge.
Frau mit geschlossenen Augen entfernt mit einem Wattepad Mascara von einem Auge.

Wie kann ich Wimperntusche mit Hausmitteln entfernen?

Wenn Du keinen speziellen Make-up-Entferner zur Hand hast, kannst Du auf natürliche Hausmittel zurückgreifen, die genauso effektiv sind. Kokosöl ist besonders sanft und löst selbst hartnäckige Mascara. Gib einfach eine kleine Menge auf Deine Fingerspitzen und massiere es vorsichtig in die Wimpern ein. Danach wischst Du das Make-up sanft mit einem feuchten Wattepad ab.

Auch Olivenöl und Mandelöl eignen sich hervorragend, da sie nicht nur das Make-up lösen, sondern gleichzeitig die Wimpern pflegen. Achte darauf, dass die Öle nicht ins Auge gelangen. Zum Abschluss kannst Du Dein Gesicht mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsprodukt waschen, um eventuelle Ölreste zu entfernen und Deine Haut frisch und gepflegt zu hinterlassen.

Was tun, um wasserfeste Mascara aus Kleidung zu entfernen?

Möchtest Du Mascara Flecken von Deiner Kleidung oder auch aus Handtüchern oder Bettwäsche entfernen, gibt es folgende Methoden:

  • Entferne die Mascara möglichst sofort. Hebe die Paste vorsichtig mit einem Messer oder mit einem Löffel vom Stoff ab, ohne den Fleck weiter zu verschmieren.
  • Weiche den Fleck mit Fleckentferner für Mascara, mit einem flüssigen Waschmittel oder mit etwas Alkohol ein und lasse das Ganze für einige Zeit einwirken.
  • Danach kann der Stoff wie gewohnt entsprechend seiner Pflegeanleitung in der Waschmaschine oder mit der Hand gewaschen werden.
  • Ist der Fleck immer noch sichtbar? Wiederhole die Schritte 2 und 3, bis der Mascara-Fleck nicht mehr sichtbar ist.3

Tipp: Auch Hausmittel wie Spülmittel, Gallseife oder Essigessenz eignen sich zum Entfernen von Mascara-Flecken auf Deiner Kleidung. Prüfe vor der Anwendung an einer unsichtbaren Stelle, ob sich die entsprechende Behandlung für den Stoff eignet.

Person wäscht mit den Händen ein weißes Shirt in einer blauen mit schaumigem Wasser gefüllten Schale.
Person wäscht mit den Händen ein weißes Shirt in einer blauen mit schaumigem Wasser gefüllten Schale.

Fazit: Jetzt effektiven Make-up-Entferner shoppen

Mit einem effektiven, aber sanft wirkenden Make-up-Entferner reinigst Du Deine Wimpern, den zarten Augenbereich und auch die Lippen schnell und gründlich. Dabei wird die Haut geschont und Du vermeidest Irritationen. So macht das Schminken mit wasserfesten Produkten gleich doppelt Freude – denn das Abschminken wird dank effektiver Produkte und praktischer Anwendung zum schnellen, unkomplizierten Schritt!

Hast Du Lust, neue Looks auszuprobieren? Wie wäre es mit farbiger Wimperntusche? Unser Beitrag „Farbige Mascara“ zeigt Dir, welche Nuancen zu Deinen Augen passen und wie Du sie am besten in Szene setzen kannst.

Quellenangaben

[1] Vgl. Lück, Dieter, et al. "Kosmetik." Friseurfachkunde (1995): 247-293.

[2] Vgl. Bährle-Rapp, Marina. "Augen-Make-up-Entferner." Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege (2007): 52-52.

[3] Vgl. Lenius, Oscar. Kleines Sør-Brevier der Kleidungspflege. LIT Verlag Münster, 2002.