Die Auswahl an Lidschatten ist mittlerweile genauso groß, wie die an Lidschattenpinseln. Das ist jedoch nur von Vorteil, solange Sie wissen, welcher Lidschatten welches Ergebnis bringt.
Die drei Hauptformen von Lidschatten sind Puderlidschatten, Cremelidschatten und flüssiger Lidschatten – wobei Letzterer dem Cremelidschatten ähnelt. Ein Puderlidschatten besteht aus Mineralien und ist in eine kleine Box gepresst. Seine Vorzüge liegen in seiner Textur, da der Puderlidschatten sich leicht verteilen und verblenden lässt. Gleichzeitig ist er etwas transparenter, sodass weniger Gefahr besteht, zu viel aufzutragen. Das ist beim Cremelidschatten anders, da er eine größere Pigmentdichte und damit eine starke Deckkraft hat. Somit hat er den Vorteil, lange zu halten. Allerdings braucht es hier mehr Feingefühl, um kein zu intensives Farbergebnis zu erhalten und die Übergänge gut zu verarbeiten.
Tipp: Damit Sie sich bei der Farbe des Lidschattens wirklich sicher sein können, sollten Sie den Virtual Try-On von L’Oréal Paris ausprobieren. Mithilfe des Tools testen Sie Make-up-Produkte oder Haarfarben, ohne sie dabei tatsächlich auftragen zu müssen. Um sich ein Produkt anzusehen, klicken Sie auf den „Virtuell testen“-Button. Das Try-On-Tool fordert Sie dann auf die Live Kamera einzuschalten