Make-Up

Augen-Make-up für Anfänger – so gelingt es

Wer keine Übung mit dem Schminken von Augen und Gesicht hat, muss oft erst eine innere Hürde überwinden, um sich an ein modernes Augen-Make-up heranzutrauen. Dabei ist es gar nicht so schwierig, wie vorher gedacht. Sie benötigen nur etwas Geduld und eine ruhige Hand für die ersten Versuche. Erfahren Sie hier, wie ein Augen-Make-up für Anfänger in wenigen Minuten gelingt!

Inhaltsverzeichnis

Schminken für Anfänger – was brauchen Sie dafür?

Wenn Sie ein Augen-Make-up für Anfänger ausprobieren möchten, benötigen Sie nur ein basic Make-up Grundausstattung-Set. Dazu gehören typische Dinge wie:

  • Augen-Make-up Pinsel und Schwämmchen (sind oft bereits in den dekorativen Produkten integriert)
  • Spiegel, Licht
  • Mascara, Eyeliner, Lidschatten
  • Augenbrauenstift
  • Eventuell zusätzlich Primer und Setting-Spray
  • Kosmetiktücher, Wattepads und eine Reinigungslotion zum Abschminken sowie zur Korrektur von kleinen Missgeschicken

Sich natürlich zu schminken ist für Anfänger eine gute Option, denn bei diesem Look müssen Sie sich erst einmal nur auf die Anwendung der Produkte konzentrieren. Hierfür eignen sich dezente Paletten mit Nude-Tönen und feinem Schimmer ausgezeichnet. Für ein ausgefallenes Make-up mit auffälligen Farben sollte man bereits über einige Schmink-Erfahrungen verfügen, damit am Ende alles zusammen harmoniert und perfekt aussieht.1

Tipp: Hitze kann Mascara schneller austrocknen und Feuchtigkeit den Lidschatten klumpig werden lassen. Ihr Make-up Anfänger-Set bewahren Sie deshalb am besten an einem kühlen, trockenen Platz auf – wie das Schlafzimmer oder vor der Ankleide im Flur.

Detailansicht zweier Nuancen Gesichtspuder

Haut optimal vorbereiten und pflegen

Bevor Sie mit dem Augen-Make-up für Anfänger beginnen, sollten Sie die zarte Haut rund um die Augen sorgfältig vorbereiten. Dazu gehört eine sanfte Reinigungsroutine, die Make-up-Reste, Staub und andere kleine Partikel gründlich entfernt. Nach der Gesichtsreinigung tragen Sie eine pflegende Tagescreme oder eine spezielle Augencreme auf, die Feuchtigkeit spendet und Anzeichen der Hautalterung wie kleine Fältchen oder Augenringe mildert. Ist die Creme komplett eingezogen, können Sie mit dem Augen schminken beginnen.

Eine junge Frau trägt Foundation mit einem Pad auf ihr Gesicht auf

Anleitung: Augen schminken für Anfänger

Zum Augen schminken kann eine Anleitung mit Bildern am besten vermitteln, wie die einzelnen Schritte auszuführen sind. Auch Tutorials in Videoform bieten dafür eine gute Basis. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Augenbrauen, Lidschatten, Eyeliner und Mascara anwenden. Um sich richtig zu schminken, ist die Reihenfolge wichtig. Beginnen Sie mit dem Lidschatten und tragen Sie danach den Eyeliner auf. Im Anschluss betonen Sie Ihre Wimpern mit Mascara. Falls gewünscht, können Sie danach noch Ihre Augenbrauen definieren.

Augen-Make-up auftragen – Schritt für Schritt:

Wir beginnen bei unserer Augen-Make-up-Anleitung für Anfänger mit einem dezenten Lidschatten, gehen dann weiter zu Lidstrich und Mascara und schließen die Routine mit der Definition der Augenbrauen ab:

Schritt
1

Dezenter Lidschatten für viele Gelegenheiten

Mit einem dezenten Lidschatten betonen Sie Ihre Augen und können sie optisch größer wirken lassen. Sie arbeiten dafür zu Beginn mit einem Farbton oder mit zwei Nuancen, die einen ähnlichen Farbton haben, sich jedoch in der Helligkeit etwas unterscheiden.

Das Auftragen von Puder-Lidschatten geht am besten mit einem fluffigen Pinsel. Für cremigen Lidschatten verwenden Sie einen Schaumstoff-Applikator oder einfach Ihre Fingerspitzen. Wenn Sie nur eine Farbe verwenden, tragen Sie den Lidschatten am äußeren Augenwinkel über dem Lid auf und verblenden Sie ihn sanft nach beiden Richtungen. Wie Sie mit zwei Schattierungen arbeiten, erfahren Sie bei unseren „Schminktipps für Anfänger“.

Tipp: Für Beginner kann das Auftragen von Lidschatten eine echte Herausforderung sein. Falls es Ihnen zu schwierig erscheint, lassen Sie diesen Schritt einfach weg und betonen Sie Ihre Augen nur mit Mascara und einem zarten oder dramatischen Lidstrich.

Schritt
2

Präzisen Lidstrich mit einem Eyeliner ziehen

Ein präzise aufgetragener Eyeliner lässt Ihre Augen optisch größer erscheinen und verleiht ihnen eine intensive Ausdruckskraft. Anfänger kommen mit einem Eyliner-Stift wie dem Le Khôl Naturell by Paradise 101 Midnight Black von L’Oréal Paris oft besser als mit einem flüssigen Eyeliner zurecht. Für ein natürlich wirkendes Ergebnis können Sie statt Schwarz auch eine dezentere Farbe wie Braun oder Grau wählen.

Für eine ruhige Hand können Sie den Ellenbogen aufstützen und dann den Lidstrich in einem Zug unterhalb der unteren Wimpern bzw. über den oberen Wimpern ziehen. Setzen Sie dabei den Eyeliner nur leicht auf, um ein Verschieben der Hautpartien zu vermeiden. Fahren Sie eventuell mehrmals über die Linie, bis Ihnen der Farbton intensiv genug erscheint. Mit einem Wattestäbchen oder einem mehrmals zusammengefalteten Kosmetiktuch korrigieren Sie den Lidstrich bei Bedarf und glätten ausgewischte Kanten.

Möchten Sie sich „Katzenaugen“ mit einem orientalischen Touch schminken, ziehen Sie den Lidstrich einfach ein wenig über den äußeren Augenwinkel hinaus und geben ihm dabei einen leichten Schwung nach oben. Für „Smokey Eyes“ wird der untere Lidstrich etwas dicker gezogen und danach nach außen hin verwischt und sanft verblendet.

Sind Sie sich unsicher, welche Farbtöne zu Ihrem Augen-Make-up passen? Mit dem Virtual Try on-Tool von L'Oréal Paris können Sie unser Make-up virtuell testen und verschiedene Looks entdecken.

Eine junge Frau schmink ihr rechtes Augenlid mit einem Eyeliner
Schritt
3

Mascara für einen bezaubernden Augenaufschlag

Das simpelste Augen-Make-up für Anfänger kommt nur mit Mascara aus. Gerade bei hellen, kurzen oder dünnen Wimpern erzeugt dieses Mini-Make-up bereits beeindruckende Ergebnisse und lässt sich super einfach und schnell realisieren.

Möchten Sie Ihren Wimpern einen eleganten Schwung verleihen, benutzen Sie vor dem Mascara eine Wimpernzange. Danach können Sie schwarze, braune oder auch blaue, also farbigen Mascara auftragen. Einige Mascara-Produkte machen Ihre Wimpern nicht nur dichter und dunkler, sondern bieten auch einen echten Verlängerungs-Effekt. Dieser kann mehrere Millimeter betragen und zaubert Ihnen wundervolle Wow-Wimpern!

Beginnen Sie beim Wimpern tuschen am oberen Wimpernkranz. Setzen Sie das Bürstchen dicht am Lid an und bewegen Sie es mit leichtem Wackeln quer zu den Wimpern bis zu den Spitzen. So werden alle feinen Härchen optimal mit der Tusche umhüllt. Wiederholen Sie dies, bis alle Wimpern einen gleichmäßigen Farbton haben. Falls sich sogenannte „Spinnenbeine“ bilden (mehrere Wimpern sind zusammengeklebt), bürsten Sie diese vorsichtig mit einer Bürste ohne Farbe auseinander. Fahren Sie danach in gleicher Weise am unteren Wimpernkranz fort.

Tipp: Der untere Wimpernkranz lässt sich durch die Anatomie unserer Augen etwas schwieriger tuschen als die oberen Wimpern. Falls Ihnen der Mascara in diesem Bereich verschmiert, lassen Sie erst die Wimpern trocknen, bevor Sie die Farbe von der Haut entfernen.

Detailansicht einer perfekt geschminkten Augenpartie einer jungen Frau
Schritt
4

Welchen Mascara können wir für Anfänger empfehlen?

Mit dem Lash Paradise Forever Noir Mascara von L’Oréal Paris zaubern Sie sich atemberaubende Wimpern wie im Paradies. Eine pflegende Formel macht Ihre Wimpern weich und geschmeidig, während sie durch die sanft geschwungene Volumenbürste perfekt getrennt werden. Die tiefschwarze Textur dieses Mascara sorgt für beeindruckende Kontraste.

Der Telescopic Lift Waterproof Mascara von L’Oréal Paris bietet einen extrem langen Halt für fast alle Lebenslagen. Er sorgt für eine präzise Definition der Wimpern und kann sie innerhalb von Sekunden bis zu 5 mm verlängern. Dank der integrierten doppelseitigen Bürste arbeiten Sie beim Schminken mit einem Werkzeug in zwei Schritten: Die kürzeren Borsten der doppelseitigen Bürste heben die Wimpern an und verlängern sie. Mit der längeren, kammartigen Seite der Bürste definieren Sie die Wimpern, verleihen ihnen Volumen und Schwung. Dieser Mascara hält bis zu 36 Stunden.

Der Volume Million Lashes Panorama Mascara von L’Oréal Paris verleiht Ihren Wimpern ein eindrucksvolles 360° Panorama-Volumen. Definierte, luxuriös voluminöse Wimpern lassen Ihre Augen optisch bis zu 1,4-fach größer aussehen.2

Schritt
5

Augenbrauen definieren

Definierte Augenbrauen komplettieren das Make-up und verleihen Ihrem Gesicht Ausdrucksstärke. Bürsten Sie dafür die Härchen Ihrer Augenbrauen in eine Richtung und zupfen Sie eventuell aus der Reihe tanzende Härchen aus. Mit einem Augenbrauenstift lassen sich farbliche Korrekturen vornehmen und die Brauen intensivieren. Setzen Sie den Stift an der Innenseite der Brauen an und ziehen Sie den Strich in Wuchsrichtung der Haare nach außen. 

Eine junge Frau trägt Make-up auf ihre Augenbrauen auf

Tipps für optimale Ergebnisse beim Augen-Make-up

Dezent schminken für Anfänger ist die perfekte Strategie, um sich dem Thema schrittweise zu nähern. Üben Sie am besten in einer ruhigen Minute die verschiedenen Techniken und machen Sie Fotos, um die Ergebnisse später zu vergleichen. So werden Sie in kurzer Zeit mehr Sicherheit in der Anwendung erreichen und können sich über superschöne Resultate freuen. Vielleicht finden sich auch weitere Schmink-Anfänger, die mit Ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen möchten. Halten Sie am besten immer etwas zum Abschminken bereit – so sind kleine Fehler und größere Patzer schnell schnell vergessen.

Fazit: Make-up-Anleitung für Anfänger – gleich ausprobieren!

Ein perfektes Augen-Make-up für Anfänger ist gar nicht so schwierig zu realisieren. Denken Sie beim Ausprobieren daran: Weniger ist oft mehr. Tasten Sie sich nach und nach an gewagtere Looks heran und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, die ideal zu Ihrer Stimmung, zum Anlass und zu Ihrem Outfit passen! 

Quellenangaben

[1] Vgl. Bährle-Rapp, Marina, and Marina Bährle-Rapp. "Augen-Make-up." Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege (2007): 52-52.

[2] Vgl. Matsushita, Soyogu, Kazunori Morikawa, and Haruna Yamanami. "Measurement of eye size illusion caused by eyeliner, mascara, and eye shadow." Journal of cosmetic science 66.3 (2015): 161-174.