Mann mit Bart im seitlichen Profil und Hand am Kinn

Männerpflege-Tipps Bartformen - Was sie über den Charakter verraten

Bart ist nicht gleich Bart: Erst durch Bartformen wird aus Gesichtshaar ein individuelles Style-Accessoire. Erfahren, was die unterschiedlichen Bartformen über den Charakter des Trägers verraten.

Was Bartformen über dich verraten

Vom 3-Tage-Bart bis zum Vollbart: Bartformen verraten etwas über dich. Nutze diese Chance, um Deinen Style passend zu Deinem Charakter zu unterstreichen.

Der Chin Strap – markant und sanft zugleich

Der Bart für echte Männer, die zu ihrer gefühlvollen Seite stehen. Denn der Chin Strap wirkt verführerisch, ohne allzu viel Testosteron zu versprühen. Der feine Kinnbart zeigt, dass auch hinter einem kantigen Gesicht ein weicher Kern steckt.

Die Schiffer

Er wirkt maskulin-voluminös und braucht regelmäßig Pflege. Die Schifferkrause gehört zu den Bartformen für selbstbewusste Träger. Die Geschichte zeigt viele mächtige Männer mit einer Schifferkrause. Dieser Bart steht für erhabene Souveränität. Wer die Schifferkrause trägt, gibt den Ton an.

Der Vollbart – kompromisslose Bartpracht

Der Vollbart strahlt maximale Männlichkeit aus. Zusätzlicher Vorteil: Ein dichter Vollbart gehört zu den Bartformen, die ein Doppelkinn kaschieren. Absoluter Trend: Vollbart mit Moustache. Der Oberlippenakzent verrät, dass Du zwar ein echter Kerl bist, aber den Blick fürs Detail nicht verloren hast. Vorsicht: Ohne regelmäßiges Bartstyling kann der Trend-Look seine Wirkung nicht entfalten.

Mutton Chops – für kantige Freigeister und Kreative

Er funktioniert wie eine Zeitmaschine, denn mehr Retro geht nicht. Bartformen wie diese können polarisieren – perfekt für kantige Typen, die ihr Ding durchziehen. Aber: Wenn Du die 50er nicht liebst, fällst Du besser mit anderen Bartformen auf.

Der Schnäuzer – ein Cosmopolit unter den Bartformen

Der Schnäuzer symbolisiert Souveränität und Sensibilität. Richtig gestutzt signalisiert er dadurch Feinfühligkeit und Stärke zugleich. Warum? Durch einen Schnäuzer zeigst Du Deinen Hang zur Perfektion, denn diese Charaktereigenschaft spiegelt sich in der Bartpflege wider: Präzise Konturen und regelmäßiges Trimmen sind Pflicht für diesen Look. Sensibilität wird durch Form und Feeling vermittelt – denn ein echter Schnäuzer kratzt nicht beim Küssen.

Der Ziegenbart – für temperamentvolle Bartträger

Dieser Klassiker gehört zu den Bartformen, die ein Doppelkinn kaschieren können. Außerdem kann er das Gesicht etwas schmaler wirken lassen. Dabei ist er viel pflegeleichter als zum Beispiel der Vollbart. Er drückt Temperament aus und lässt sich für den ganz individuellen Style perfekt mit anderen Bartformen kombinieren, wie zum Beispiel mit einem Schnurrbart oder Mutton Chops.

Individueller Style durch kombinierte Bartformen

Mutton Chops mit Ziegenbart sind nur der Anfang: Selbst einen Vollbart kannst Du kombinieren, zum Beispiel mit einem in Szene gesetzten Oberlippenbart. Nutze die Vorteile der verschiedenen Bartformen und Deinen Bart als ausdrucksstarkes Accessoire – er zeigt außer Deiner Männlichkeit auch Deinen Charakter.