Grundsätzlich gilt, der Schnurrbart sollte akkurat geschnitten sein. Das heißt, es sollte auf eine ordentliche und präzise Form geachtet werden. Zusätzlich sind eine sorgfältige Pflege und ein gutes Styling die Quintessenz für den modernen Bart.
Schon Salvador Dali wusste: „Ohne einen Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.“ Die unterschiedlichsten Formen lassen Dir enorm viel Spielraum bei der Gestaltung:
- Zwirbelbart:
Ein Typ des Oberlippenbarts, der eine bestimmte Bartlänge erfordert. Hierbei dreht bzw. zwirbelt man die äußeren Enden des Schnurrbarts beliebig ein. Anschließend werden die Enden nach oben drapiert.
- Bleistiftbart:
Dieser Bart besticht durch seine sehr gepflegte und akkurate Erscheinung und wird besonders schmal und akribisch fein getrimmt.
- Walrossbart:
Wie der Name schon vermuten lässt, ist dieser Typ Bart auffallend stark ausgeprägt und zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr voll ist. Es ist sogar nicht unüblich, dass ein Teil des Schnurrbarts über die Mundpartie hinausragt.
Letztendlich hängt es ganz von Deinem persönlichen Geschmack ab, welcher Schnurrbart Dein Gesicht bereichern darf. Denn wie Du Deinen Bart tragen und trimmen magst ist allein Dir überlassen. Hole Dir Inspirationen von bereits bestehenden Looks und informiere Dich hier darüber, welche bestimmte Optik Deinen Gesichtszügen schmeichelt und damit Deinen individuellen Typen optimal unterstreicht Mal kann der Schnurrbart elegant, mal lässig und kantig wirken. Und er liegt im Trend – Moustache ist Kult. Eins ist in jedem Fall klar: Auffällig ist der Schnurrbart immer und darum insbesondere etwas für extravagante Kerle.