Es gibt viele zugrundeliegende Faktoren, die Augenringe bei Männern auftreten lassen. Sofern diese dunkle Hautverfärbung nicht erblich bedingt ist, sind etliche dieser Probleme mitunter hausgemacht. Doch nur wenn Du diese auch kennst, kannst Du ihnen entgegenwirken. Es lohnt sich also, die wichtigsten Einflüsse einmal genauer zu betrachten.
Stress und damit verbundene Gewohnheiten zur Bewältigung – etwa der Konsum von Alkohol oder Nikotin – haben generell große Auswirkungen auf Deinen Körper. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Ausprägung dunkler Augenringe bei Männern dadurch verstärkt. Auch andere Umweltgifte wie Autoabgase fördern ein müdes Aussehen.
Einen weiteren Punkt stellt die permanente Belastung der Augen durch Laptop, Fernseher und andere Geräte dar. Falls Du zum Beispiel gerade acht Stunden am PC gearbeitet hast und zur Entspannung dann noch regelmäßig mehrere Folgen Deiner Lieblingsserie anschaust, beanspruchst Du Deine Augen ungemein. Der anhaltende Blick auf den Bildschirm begünstigt das Ermüden der Augen und schließlich auch die Bildung von Augenringen.
Eine weitere Ursache für Augenringe bei Herren kann die Sonne sein. Sie mag zwar unsere Stimmung erhellen und unser Immunsystem mit wertvollem Vitamin D anreichern, doch für die Haut ist sie vor allem mit Vorsicht und in Maßen zu genießen. Ausgiebiges Sonnenbaden ohne Sonnenschutz kann nicht nur einen Sonnenbrand nach sich ziehen, sondern auch Anzeichen von Augenringen verstärken und die Haut allgemein altern lassen.
Der wohl maßgeblichste Faktor für die Entstehung dunkler Augenringe bei Männern ist schließlich andauernder Schlafmangel. Gönnst Du Dir nicht ausreichend Nachtruhe, regenerieren Deine Zellen sich nicht vollständig und dadurch kann auch das Gewebe um die Augen erschlaffen.