Cream-Make-up: Was ist das?
Kurz und bündig bedeutet ein Cream-Make-up, dass für die Grundierung eine BB- beziehungsweise CC-Cream verwendet wird anstatt einer Foundation. Dadurch fällt die vorangehende Tagespflege weg. Ihre Haut wird gepflegt und der Teint gleichzeitig ebenmäßig grundiert. Danach können Sie Ihre restliche Make-up-Routine wie gewohnt fortsetzen.
Vorteil eines Cream-Make-ups ist dabei primär der All-in-One-Charakter. Sowohl CC- als auch BB-Creams sind Tagespflege, die – wie der Name schon sagt – Ihre Haut tagsüber pflegen und noch dazu eine Aufgabe aus dem Make-up übernehmen. Dort unterscheiden sich dann beide Varianten. Anders als eine flüssige oder Puder-Foundation, setzen sie sich beide nicht in den Poren ab, sondern spenden der Haut Feuchtigkeit und Schutz. Somit ist das Cream-Make-up gerade für Frauen mit unreiner, fettiger oder empfindlicher Haut optimal geeignet.

BB- oder CC-Creme?
BB-Cream steht für Blemish Balm. Ursprünglich kommt diese Creme aus den asiatischen Ländern, um als All-in-One-Produkt Make-up, Feuchtigkeitspflege und Serum zu vereinen. Oft ist die BB-Cream auch mit Lichtschutzfaktor erhältlich. Diese Form des Cream Make-ups wurde in den 1960er Jahren von einer deutschen Dermatologin entwickelt und ist seither besonders in Asien sehr beliebt, wo BB-Cream-Produkte heutzutage in der Regel auch eine aufhellende Funktion haben. Erst in den letzten Jahren erhielt die Make-up-Base auch auf den europäischen und US-amerikanischen Markt erfolgreich Einzug – hier allerdings meist ohne farbverändernde Wirkung.
Auch eine CC-Cream bietet die pflegende Wirkung einer Creme und den abdeckenden Effekt eines Make-ups in nur einem Produkt. Jedoch steht CC für „Colour Correction“, das heißt, CC-Creams haben meist eine stärkere Deckkraft, um den Teint deutlicher auszugleichen. Besonders Rötungen oder Hyperpigmentierung werden verlässlich abgedeckt.
Cream-Make-up mit C'est Magic BB Crème
Die C'est Magic BB Creme von L'Oréal Paris wurde entwickelt, um nicht nur für ein schöneres Hautbild und einen ebenmäßigeren Teint zu sorgen, sondern auch langanhaltend Feuchtigkeit zu spenden. Daher enthält die Feuchtigkeitspflege wertvolle Inhaltsstoffe wie Feigenextrakt, um die Hautbarriere zu schützen und das Produkt schneller einziehen lassen. So passt sich die Make-up-Creme letztlich auch leichter dem individuellen Hautton an. Die C’est Magic BB Creme steht in fünf verschiedenen Nuancen zur Verfügung, um das Gesicht im optimal passenden Ton zu grundieren – ohne Maskeneffekt.

Die Vorteile der BB Cream im Überblick:
- Keine Wartezeit zwischen dem Auftragen von Tagespflege und Foundation, da das Cream-Make-up als All-in-One-Produkt beides beinhaltet
- Fünf Farbnuancen – Sehr hell, Hell, Hell bis Mittel, Mittel sowie Dunkel – ermöglichen eine optimale Anpassung an den individuellen Hautton
- Kein Maskeneffekt dank Kombination aus Pflege und Make-up, die die Aufnahme der Farbpigmente verbessert und einen ebenmäßigeren Teint noch zusätzlich begünstigt
- Leichte Abdeckung für ein natürliches Make-up
- Leichte Creme-Textur, die sich nicht in den Poren absetzt
- 24-Stunden-Feuchtigkeitsversorgung für einen gesunden Glow
Anwendungs-Tipps für die C’est Magic BB Creme
Die C’est Magic BB Creme von L'Oréal Paris lässt sich angenehm auftragen und einfach anwenden. Reinigen Sie jedoch zunächst Ihr Gesicht gründlich – beispielsweise mit dem Kostbare Blüten Waschgel. Danach die BB-Cream entweder mit den Fingern auftragen oder mit einem Schwämmchen gleichmäßig verteilen. Geben Sie dazu einige Tropfen direkt auf den Make-up-Schwamm und tupfen Sie diesen auf die Haut. Ist das Cream-Make-up trocken, können Sie Ihr Make-up individuell verfeinern.

Testen Sie die C’est Magic BB Creme vorher am besten mit dem Virtual Try-On-Tool von L'Oréal Paris. Dazu klicken Sie auf den „Virtuell Testen“-Button neben dem gewünschten Cream Make-up. Das digitale Tool bittet Sie dann, ein Foto von sich hochzuladen oder Ihre Kamera zu benutzen. So können Sie die BB-Cream virtuell ausprobieren und sehen, welche Nuance zu Ihrem Teint passt. Auch das Testen eines kompletten Make-up-Looks ist mit dem Virtual Try-On-Tool möglich.
Neigt Ihre Haut ausnahmsweise oder auch generell zu Rötungen, ersetzen Sie die BB-Cream durch die CC Creme C’est Magic Anti-Rötungen. Diese Make-up-Cream von L'Oréal Paris neutralisiert Rötungen effektiv und deckt zuverlässig ab.

Natürliches Cream-Make-up in fünf Minuten
Mit der C’est Magic BB Creme gelingt es Ihnen morgens in kürzester Zeit, ein leichtes, frisches und natürliches Cream-Make-up zu zaubern, ganz ohne Foundation. Tragen Sie es dafür wie beschrieben nach der Gesichtsreinigung auf. Im Anschluss bietet sich folgende Make-up-Routine zusätzlich an:
- Mit etwas Rouge erfrischen Sie Ihren Teint noch zusätzlich. Der Perfect Match Blush von L'Oréal Paris ergänzt sich gut mit dem Cream-Make-up und ist in vier verschiedenen Nuancen erhältlich.
- Sie möchten Ihren Glow noch etwas ausbauen? Dann ist ein Highlighter eine gute Option. Mon Amour Highlighting Drops können Sie beispielsweise in die C’est Magic BB Creme mischen und kombiniert auftragen – für einen unnachahmlich natürlichen Schimmer auf Ihren Wangen.
- Ein Hauch Farbe auf Lippen und Augen rundet schließlich jedes Make-up ab. Mit den Color Riche-Lippenprodukten bleiben keine Wünsche offen. Dank der Lash Paradise Mascara Intense Black kreieren Sie zudem wunderbar natürliche, lange und voluminöse Wimpern. Beide Produkt-Linien unterstreichen Ihre natürliche Ausstrahlung und passen somit optimal zum Cream-Make-up.
Erleben Sie mit dem Cream-Make-up und speziell der C’est Magic BB Creme eine angenehm abdeckende Make-up-Pflege mit leichter Textur, die optimal auf Ihren Hauttyp und Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt ist. Sie schenkt Ihnen den ganzen Tag über einen ebenmäßigen, natürlichen Teint sowie einen gesunden Glow.
Sie möchten Ihren Hauttyp analysieren, um noch besser auf die Bedürfnisse Ihrer Haut einzugehen? Dann probieren Sie Skin Genius aus. Das Online-Tool wird von einer künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben. Diese versteht und bestimmt anhand eines Bildes Ihres Gesichts den Alterungsprozess der Haut und findet heraus, was sie benötigt. Das Tool schlägt Ihnen dann die passenden Produkte für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut vor. So finden Sie die für sich passenden Hautpflege-Produkte.