Haarfarbe

Die perfekte Herbsttyp Haarfarbe: So finden Sie den idealen Ton für Ihren Look

Was haben Jessica Alba, Jennifer Lopez und Eva Mendes gemeinsam? Richtig: Sie alle sind klassische Herbsttypen, die in warmen, erdigen Nuancen einfach umwerfend aussehen. Sie sind neugierig, ob Sie auch zu diesem Farbtyp gehören? Wir verraten Ihnen, wie Sie das ganz schnell herausfinden können und stellen Ihnen die schönsten Herbsttyp-Haarfarben für noch mehr Glow vor.

Was zeichnet den Herbsttyp aus?

Ob cooler Sommertyp, Wintertyp im klassischen Schneewittchen-Look oder warmer Herbsttyp: Passend zu jedem Typ gibt es eine eigene Farbpalette, die seine natürliche Schönheit perfekt unterstreicht. Ob Sie ein typischer Herbsttyp sind, erkennen Sie an folgenden Merkmalen:

  • Hautunterton
    Ihre Haut hat einen warmen, goldigen oder olivfarbenen Unterton. Sie kann dunkel, aber auch blass mit Sommersprossen sein.
  • Augenfarbe
    Warme Brauntöne, Grün oder Bernstein: Diese Augenfarben sind typisch für den Herbsttyp und harmonieren perfekt mit warmen Haarfarben.
  • Natürliche Haarfarbe
    Im Gegensatz zum Frühlingstyp, der ebenfalls ein warmer Farbtyp ist, haben Sie als Herbsttyp in der Regel dunkles Haar in Kastanienbraun, Schokobraun oder Dunkelbraun. Helle Herbsttypen haben typischerweise eine honigblonde oder hellbraune Mähne. 
 
Beauty-Tipp

Unsicher, ob Sie wirklich ein Herbsttyp sind? Unser L'Oréal Paris Haarfarben-Test verrät Ihnen, welche Nuancen Ihnen schmeicheln und welche Töne Ihren Teint zum Strahlen bringen!
 
Gesicht einer Frau mit langen, lockigen, dunkelbraunen Haaren und Augen mit ihren Händen an den Wangen.

Warmer, softer oder dunkler Herbsttyp: die Farbpalette des Herbsttyps

Die Farbpalette des Herbsttyps erinnert an einen Spaziergang durch einen goldenen Herbstwald: Die satten Töne von Herbstlaub, die erdigen Nuancen des Waldbodens und die kräftigen Farben der Baumrinde – genau diese natürlichen Farbtöne bringen Ihren Look zum Strahlen und unterstreichen Ihren Teint. Ob Haarfarbe, Make-up oder Outfit: Bleiben Sie innerhalb dieser Farbpalette, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Look harmonisch und natürlich wirkt. Übrigens unterscheiden wir Innerhalb der Herbsttyp-Farbpalette drei weitere Unterkategorien:

  • Warmen Herbsttypen mit goldenem oder pfirsichfarbenem Teint und grünen, bernsteinfarbenen oder haselnussbraunen Augen schmeicheln warme, leuchtende Farben wie Kupfer, Gold oder Honigblond.
  • Softe Herbsttypen, die oft helle Haut und grüne, blaue oder graue Augen haben, harmonieren am besten mit weichen, gedeckten Tönen wie Zimt oder Karamell.
  • Der dunkle Herbsttyp mit warmem Hautunterton und dunklen Augen in Braun oder Haselnuss kommt besonders gut mit intensiven, kräftigen Farben, wie Espresso, Mahagoni oder Kastanie zur Geltung.

Die besten Haarfarben für den Herbsttyp

Ob semi-permanente Farbe mit Casting Haarfarben, langanhaltende Strahlkraft mit Préférence oder maximale Grauabdeckung mit Excellence Creme: Mit unseren L’Oréal Paris Haarfarben bringen Sie Ihre Herbst-Vibes hervor. Wir stellen Ihnen unsere persönlichen Lieblinge für Herbsttypen vor:

Satte Rottöne

  • Die Trend-Haarfarbe Kupfer ist die erste Wahl bei blasser Haut und grünen oder blauen Augen. Unser Casting Creme Gloss in 834 Kupfergoldblond zaubert lebendige Frische ins Haar, die Ihren Teint aufhellt und Ihre Augen zum Strahlen bringt.
  • Edles Mahagoni verleiht mittel- bis dunkleren Hauttönen mit braunen oder bernsteinfarbenen Augen eine warme, intensive Ausstrahlung.
  • Herbstliches Kastanienrot schmeichelt allen Hauttönen mit warmem Unterton – insbesondere bei braunen Augen. Die rötliche Nuance versprüht jede Menge Tiefe und Wärme. 

Erdige Brauntöne

Schimmernde Blondtöne

  • Dunkles Honigblond bringt einen goldenen Schimmer in den Look und sorgt für einen warmen Glow – ideal für helle bis mittlere Hauttöne mit grünen oder braunen Augen.
  • Goldblond ist perfekt für helle Haut und blaue oder grüne Augen und sorgt für einen natürlichen Glanz, der Ihren Teint aufhellt, ohne kühl zu wirken. Mit Age Perfect in 831 Goldblond setzen Sie auf einen klassischen, goldenen Look, der sofort Frische verleiht.
  • Karamellblond wie Préférence in 7.3 Karamellblond sorgt für Tiefe, wenn Sie einen mittleren bis dunklen Hautton und braune oder grüne Augen haben. Die warme, karamellige Nuance sorgt für den ultimativen Herbst-Glow.

Mix & Match: Experimentieren Sie mit Highlights und Balayage

Ihre ideale Herbsttyp-Haarfarbe kennen Sie jetzt – aber wie wäre es damit, Ihrem Look eine Extraportion an Tiefe und Dimension zu verleihen? Kupfer-Highlights auf kastanienbraunem Haar oder gold-schimmernde Nuancen im dunklen Honigblond zaubern einen natürlichen, sonnengeküssten Effekt, der perfekt zum Herbst passt und Ihre Haarfarbe noch lebendiger wirken lässt:

  • Zaubern Sie mit Préférence Les Balayages weiche, schimmernde Highlights in Ihr Haar. Unser Balayage-Set sorgt für ein langanhaltendes, natürliches Finish und lässt sich im eigenen Badezimmer anwenden.
  • Falls Sie zwischen Ihren Färbesessions schnell den Ansatz abdecken möchten, kommt unser Magic Retouch Ansatzspray genau richtig. Mit nur wenigen Sprühstößen frischt es Ihren Look auf, ohne dass Sie jedes Mal komplett nachfärben müssen.
Frau mit langen, roten, welligen Haaren steht mit dem Rücken zur Kamera.

4 Profi-Pflegetipps für Herbsttyp-Haarfarben

Wir von L’Oréal Paris lieben die satten, warmen Herbsttöne. Einen Haken gibt es jedoch: Nuancen wie Kupfer, Kastanie oder Goldblond neigen dazu, schnell zu verblassen oder einen gräulichen Unterton zu entwickeln. Mit unserer L’Oréal Paris Haarpflege und einer auf Ihren Haartyp abgestimmten Pflegeroutine verwöhnen Sie Ihr Haar und bewahren die Farbintensität:

  1. Tipp #1: Farbschutz dank Shampoo & Conditioner
    Integrieren farbauffrischende Shampoos wie unser Elvital Color Glanz Farbschutz Pflege-Shampoo in Ihre Routine. Es reinigt sanft, schützt vor dem Verblassen und erhält die Farbintensität, sodass Ihr Haar für bis zu zehn Wochen wie frisch gefärbt strahlt. Kombinieren Sie Ihr Shampoo mit einem passenden Conditioner, der intensive Feuchtigkeit spendet, die Schuppenschicht schließt und für ordentlich Glanz sorgt.
  2. Tipp #2: Wöchentliche Farbauffrischung
    Schenken Sie Ihrem Haar etwa einmal wöchentlich eine kleine Auszeit in Form einer reichhaltigen Pflege-Maske. Unsere Elvital Color Glanz Farbschutz Pflegemaske dringt tief in Ihr Haar ein und frischt die Farbe von innen heraus auf. Zusätzlich schützt sie das Haar zuverlässig vor äußeren Einflüssen, die die Farbbrillanz beeinträchtigen können.
  3. Tipp #3: Hitzeschutz als Muss
    Styling-Tools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab können warme Farbtöne schnell ausbleichen lassen. Ein speziell für coloriertes Haar entwickeltes Hitzeschutzspray ist daher ein absolutes Muss. Unser Elvital Dream Lengths Defeat the Heat schützt Ihr Haar nicht nur vor Hitzeschäden, sondern bewahrt auch den Glanz und die Intensität Ihrer Haarfarbe.
  4. Tipp #4: Glanz-Booster
    Ein Glanz-Booster sorgt für einen zusätzlichen Frischekick und lässt Ihre Herbsttyp-Haarfarbe in voller Pracht erstrahlen. Runden Sie Ihre Pflegeroutine mit unserem Elvital Color Glanz Wonder Water ab. Innerhalb von nur acht Sekunden bietet es Farbschutz, entwirrt, glättet und sorgt für Spiegelglanz.


Beauty-Tipp

Kaffee sorgt nicht nur für den Hallo-Wach-Kick am Morgen, sondern eignet sich auch wunderbar als DIY-Toner für Ihren warmen Herbstton! Brühen Sie einfach eine Tasse starken Kaffee auf, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und geben Sie die Kaffee-Spülung nach dem Shampoonieren auf Ihr Haar. Nach fünf bis zehn Minuten Einwirkzeit gründlich ausspülen.
Frau shampooniert und pflegt ihre nassen blonden Haare.“

No-Gos: Welche Haarfarben sollte der Herbsttyp vermeiden?

Nicht jede Farbe passt perfekt zu Ihrem warmen, erdigen Look. Es gibt bestimmte Nuancen, die den natürlichen Charme des Herbsttyps eher verblassen lassen oder einen ungewollten Effekt erzielen können. Folgende Töne sollten Sie daher unbedingt vermeiden, um Ihren typischen Herbst-Look zu bewahren.

  • Platinblond
    Als eine der kühlsten Farben in der Haarfarben-Palette wirkt Platin Herbsttypen, die von Natur aus warme Untertöne haben, oft unvorteilhaft. Der Grund: der grelle, fast bläulich-kühle Ton, der im Kontrast zu den goldenen Untertönen Ihres Teints steht. Platinblond lässt Herbsttypen oft fahl und blass wirken und gilt daher als absolutes No-Go.
  • Aschige Brauntöne
    Auch braune Nuancen mit gräulichem oder aschigem Unterton wirken oft zu kühl und harmonieren nicht mit der natürlichen Wärme Ihres Teints. Aschige Brauntöne sorgen schnell dafür, dass Ihre Haut weniger strahlend aussieht und der Teint insgesamt fahl wirkt. Das Resultat: Ihre Haarfarbe wirkt unnatürlich und die Farbbrillanz wird schnell gedämpft.
  • Kühles, blasses Lila oder Lavendel
    Während Violett eine tolle Farbe für viele Hauttypen sein kann, ist das kühle, blasse Lila für den Herbsttyp eher ungeeignet. Diese Nuance hat oft einen grauen Unterton, der nicht nur unnatürlich wirkt, sondern auch die warme, goldene Ausstrahlung des Herbsttyps beeinträchtigt.
  • Reines Schwarz
    Auch Schwarz ist eine Farbe, die für den Herbsttyp problematisch sein kann. Besonders bei sehr dunklen, kühlen Schwarz-Tönen fehlt die Wärme, die für Sie als Herbsttyp so wichtig ist. Schwarze Haare können den Teint blasser und kühler wirken lassen und erzeugen schnell einen zu starken Kontrast.
 

Fazit: Von Kupfer bis Mahagoni: Ihre perfekte Herbst-Haarfarbe wartet!

Wenn Ihre Haut einen warmen, goldenen oder olivfarbenen Unterton hat und Ihre Augen in warmen Brauntönen, Bernstein oder Grün leuchten, dann sind Sie definitiv ein Herbsttyp. Jetzt geht es darum, Ihre Mähne mit warmen Nuancen, wie trendigem Kupfer, sattem Mahagoni oder schimmerndem Goldblond zum Strahlen zu bringen. Mit warmen Highlights und Balayage verleihen Sie Ihrer Haarfarbe noch mehr Dimension – wie frisch von der Herbstsonne geküsst. Entdecken Sie noch mehr spannende Haarstyling-Tipps & -trends mit L’Oréal Paris und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an herbstlichen Haarfarben inspirieren!