Damit Dein neuer Look wirklich perfekt gelingt, solltest Du einige Punkte beachten.
1. Schnipp schnapp, Haare ab
Trimme Deine Haare zunächst auf Stoppellänge, damit der Rasierer leichteres Spiel hat. Ein elektronischer Haarschneider eignet sich hierfür besonders gut. Alternativ kannst Du einen Bartschneider verwenden. Fahre mit dem Gerät knapp über der Kopfhaut entlang und schneide entgegen der Wuchsrichtung Deiner Haare. Bei mittellangem Haar macht es Sinn, die Kopfhaut etwas straffer zu ziehen. So kommt das Gerät schneller voran und kann präziser arbeiten.
2. Glatze rasieren: Die Vorbereitung
Die richtige Vorbereitung erleichtert die Rasur und schützt Deine Haut vor Verletzungen:
- Plane genug Zeit ein. Mit etwas Geduld und einer ruhigen Hand sorgst Du für eine sichere und ebenmäßige Rasur.
- Führe die Rasur vor einem Spiegel durch. Idealerweise hast Du noch einen zweiten kleinen Spiegel griffbereit, mit dem Du jederzeit einfach und schnell Zwischenresultate kontrollieren kannst.
- Taste Deinen Kopf nach Muttermalen und Unebenheiten ab. An diesen Stellen musst Du mit dem Rasierer besonders vorsichtig agieren und um Muttermale herum rasieren.
- Gönne Haaren und Kopfhaut eine kurze Wäsche. Warmes Wasser öffnet die Poren und frisch gewaschenes Haar besitzt eine weichere Struktur. So kann der Rasierer leichter gleiten und die Haare besser erfassen.
- Trage eine großzügige Menge Rasiergel oder -schaum auf die noch feuchte Kopfhaut auf und lasse das Produkt kurz einwirken. Das Hydra Sensitive Rasiergel von L'Oréal Men Expert zum Beispiel wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt und ist daher auch gut für die Kopfhaut geeignet.
3. Glatze rasieren: So gelingt es
Auch bei der eigentlichen Rasur solltest Du ein paar Tipps beherzigen, um ein möglichst gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen:
- Verwende einen Nassrasierer mit frischen und scharfen Klingen. Stumpfe Klingen können die Haut zusätzlich beanspruchen und Blessuren begünstigen.
- Setze den Rasierer vorne an der Kopfhaut an und ziehe ihn in mehreren Bahnen langsam nach hinten zur Kopfmitte.
- Rasiere die Seiten und den Nacken von unten nach oben ebenfalls in Richtung Kopfmitte.
- Gehe bei der Rasur vorsichtig vor und übe nicht zu viel Druck aus. Blessuren sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch zu unschönen Narben führen.
• Spüle die Klingen während der Rasur regelmäßig unter fließendem Wasser aus.
- Überprüfe zwischendurch Deinen Fortschritt und vor allem das Ergebnis am Ende. Besonders am Hinterkopf und im Bereich hinter den Ohren kann es sein, dass Du noch etwas nachbessern musst.
- Bist Du zufrieden, wasche Deine Kopfhaut mit lauwarmem Wasser, um Rückstände zu entfernen. Wichtig: Die frisch rasierte Haut nicht trocken rubbeln, sondern nur mit einem weichen Handtuch abtupfen.