Glänzende Haare bekommen: 7 Tipps für strahlenden Glanz trotz Haarschäden

Eine gesunde glänzende Haarpracht steht bei uns ganz oben auf der Wunschliste. Doch leider ist es manchmal gar nicht so einfach, die Haare zum Glänzen zu bringen: Styling mit Hitze, Blondierungen oder Colorationen sorgen dafür, dass die Schuppenschicht der Haare gestört wird und unsere Mähne ihren Glanz verliert. Doch keine Panik: Mit den besten Produkten für trockenes, geschädigtes Haar kannst Du die Schäden reparieren und bekommst Deinen Glanz zurück. Wir verraten Dir, worauf es ankommt und wie Du Deine Mähne wieder glänzend pflegst.

Januar 01, 0001

Alles Wichtige im Überblick

  • Glanz entsteht, wenn die Haarfaser repariert und die Schuppenschicht geglättet ist.
  • Bond-Repair-, Protein- und Glycolic-Gloss-Formeln erneuern geschädigtes Haar und bringen Spiegelglanz.
  • L’Oréal Paris bietet gezielte Lösungen für hitzegeschädigtes und blondiertes Haar – von Bond Repair bis Dream Lengths.
  • Hier findest Du die wichtigsten Punkte direkt im Überblick – für schnellen Glanz und gezielte Reparatur.

Inhaltsverzeichnis

Warum wirken Haare stumpf? Die Ursachen für fehlenden Glanz
Glänzende Haare trotz Haarschäden: Die 7 besten Tipps
Die besten Produkte für geschädigtes Haar, die neuen Glanz verleihen
So pflegst Du trockenes und geschädigtes Haar richtig
Fazit: Die richtige Pflege bringt Deinen Glanz zurück!
FAQ: Glänzende Haare und geschädigtes Haar

Warum wirken Haare stumpf? Die Ursachen für fehlenden Glanz

Die wichtigste Voraussetzung für glänzendes Haar ist eine intakte Schuppenschicht. Diese besteht aus winzigen Hornzellen, die das Haar vor äußeren Einflüssen schützen, das Licht reflektieren und für Geschmeidigkeit sorgen.1 Wird sie durch äußere Einflüsse, wie Hitze-Styling oder falsche Pflege beschädigt, stehen die Schüppchen ab – das Haar wirkt stumpf und glanzlos. Diese Faktoren setzen der Schuppenschicht besonders zu:

  • Kalkhaltiges Wasser trocknet die Haare aus und sorgt dafür, dass die Schuppenschicht sich nicht mehr richtig schließt.
  • Hitze-Styling mit Föhn, Glätteisen und Co. entziehen Deinem Haar Feuchtigkeit und rauen die Schuppenschicht auf – insbesondere ohne Hitzeschutz.
  • Färben, Blondieren und Dauerwellen greifen die Haarstruktur an und lassen das Haar stumpf wirken.2 Hier ist gezielte Pflege gefragt!
  • Falsche oder zu wenig Pflege kann das Haar austrocknen oder beschweren und damit stumpf wirken lassen.
  • Nährstoffmangel: Fehlt es Deinen Haar an Biotin, Zink oder Omega-3-Fettsäuren, wird das Haar brüchig und verliert seinen natürlichen Schimmer. 3
  • Ständiges Haarebürsten oder Reibung durch falsche Handtücher und Kissenbezüge können ebenfalls die Schuppenschicht aufrauen und für einen glanzlosen Look sorgen.
Junge Frau mit langen welligen rotbraunen Haaren, die frontal in die Kamera lächelt

Glänzende Haare trotz Haarschäden: Die 7 besten Tipps

Wir verraten Dir sieben Beauty-Tipps, die Deine Haare sofort wieder zum Glänzen bringen.

Tipp 1: Das richtige Shampoo für Glanz und Reparatur

Das richtige Shampoo ist die Basis für glänzendes Haar. Greife hier zu einem Produkt, das speziell für glänzende Haare ausgerichtet ist und zu den Bedürfnissen Deiner Haare passt. Unsere Empfehlung für mehr Glanz ist das Elvital Glycolic Gloss Shampoo. Es regeneriert die Haarfaser, verbessert die Haarqualität und versiegelt das Haar mit Glanz.

Auch die Art und Weise, wie wir unsere Haare waschen, spielt eine entscheidende Rolle: Trage das Shampoo nur am Ansatz auf. So wird die Kopfhaut schonend gereinigt, während die Längen und Spitzen vor dem Austrocknen geschützt sind. Um die Schuppenschicht des Haares zu schließen und den Glanz zu maximieren, spüle Dein Haar mit kühlem Wasser aus.

Extra-Tipp: Kalkhaltiges Wasser kann dem Haar seinen natürlichen Glanz rauben. Ein Duschfilter hilft, Kalk und andere Rückstände zu entfernen. Alternativ kannst Du Dein Haar nach dem Waschen mit destilliertem Wasser oder Mineralwasser ausspülen.

Tipp 2: Conditioner und Bond-Repair tiefenwirksam nutzen

Für glänzendes Haar ist der richtige Conditioner ein Must-have: Im letzten Schritt Deiner Haarwasch-Routine kommt immer die Spülung, beispielsweise die Elvital Bond Repair Spülung zum Einsatz. Als pflegender Conditioner für strapaziertes Haar baut die Haarspülung gebrochene Haarbrücken im Inneren des Haares wieder auf.

Achte auch hier auf die Bedürfnisse Deiner Haare: Bei langen Haaren empfehlen wir beispielsweise die Elvital Dream Length Super Aufbau Spülung, die Dein Haar mit pflanzlichen Proteinen, Vitaminen und wertvollem Rizinusöl bis in die Spitzen repariert und es nachhaltig gegen Haarbruch stärkt.

Besonders geschädigtes, blondiertes und hitzegeschädigtes Haar bekommt durch den richtigen Conditioner seine Geschmeidigkeit und seinen Glanz zurück. Diesen Schritt solltest Du niemals auslassen!

Rückansicht von 3 Frauen mit unterschiedlichen Haartypen und Haarfarben, die sich umarmen

Tipp 3: Haarkuren und Masken für geschädigtes Haar

Ein- bis zweimal pro Woche haben Deine Haare eine Extraportion Pflege in Form von einer Haarmaske oder Haarkur verdient. Auch Leave-ins, wie das Elvital Bond Repair Leave-in-Serum versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und Pflege nach dem Waschen. Achte auch hier auf die Bedürfnisse Deiner Haare. Das Elvital Dream Length Curls Non-Stop Dreamy Curls Leave-in ist beispielsweise speziell auf lockige Haare ausgelegt.

Die besten Bond-Repair-Produkte wie das Leave-in-Serum stärken gebrochene Haarbindungen von innen, während Proteinpflege wie die Elvital Dream Lengths Maske die Haarfaser mit baustoffreichen Proteinen auffüllt und so geschädigtes Haar wieder kräftigt und glatt erscheinen lässt. Die beste Protein-Behandlung für geschädigtes Haar unterstützt die Haarfaser, indem sie baustoffreiche Aminosäuren bereitstellt, die dem Haar Kraft und Glanz zurückgeben.

Frau schläft in einem weißen Bett mit weißer Bettwäsche aus Seide

Tipp 4: Haaröle für Spiegelglanz

Ob vor oder nach dem Styling – nährendes Haaröl ist ein echter Allrounder, der Dein Haar nicht nur bändigt, sondern ihm gleichzeitig einen luxuriösen Glanz verleiht. Ideal geeignet sind Mandelöl sowie Jojobaöl oder Du verwendest unser Elvital Öl Magique Veredelndes Haaröl mit sechs kostbaren Blütenölen. Einfach in die Spitzen einarbeiten, et voilà! Dieser Schritt führt besonders bei blondiertem Haar zu Extraglanz.

Tipp 5: Richtig trocknen und stylen für Glanz

Da unsere Haare im nassen Zustand besonders empfindlich sind, ist sanftes Föhnen besser als Lufttrocknen. Profis schwören dabei auf folgende Föhn-Tricks für Extra-Glanz:

  • Richtig föhnen: Statt die Haare über Kopf zu trocknen, solltest Du immer vom Ansatz in die Spitzen föhnen. So verschließen sich die Haarschuppen und die Haare glänzen.
  • Glanz für die Haare dank Ionen: Spezielle Ionen-Föhne lassen überschüssige Feuchtigkeit schneller verdunsten und wirken so Frizz entgegen.
  • Hitzeschutz ist Pflicht: Dieser schützt die Haarschuppen vor schädlicher Wärme und zaubert Extra-Glanz ins Haar!
  • Richtig bürsten: Niemals nass bürsten und idealerweise Bürsten aus Naturmaterialien verwenden. Sie sind nicht nur sanfter zum Haar, sondern verteilen auch die natürlichen Öle bis in die Spitzen.
Bild einer Frau, die sich lächelnd ihre langen braunen Haare kämmt

Extra-Tipp: Mit dem richtigen Trocknen geht’s bereits los, sobald Du aus der Dusche kommst. Tausche Dein grobes Frottee-Handtuch gegen ein weiches Mikrofaser-Handtuch. So wird die Reibung verringert und Dein Haar bleibt glatt.

Tipp 6: Ernährung für starke, glänzende Haare

Für glänzendes, gesundes Haar ist nicht nur die richtige Pflege entscheidend – auch Deine Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Integriere daher folgende Nährstoffe regelmäßig in Deinen Speiseplan:

  • Zink, Biotin und Omega-3-Fettsäuren: Sie unterstützen das Haarwachstum, fördern die Reparatur und machen das Haar geschmeidig.4
  • Hair-Food: Nüsse, Samen, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Soja, Eier und Avocados enthalten besonders viele dieser Nährstoffe.
  • Rezeptideen: Bereite Dir eine leckere Frühstücks-Bowl mit Haferflocken, Nüssen, Samen und Beeren zu. Fürs Abendessen eignet sich beispielsweise ein Quinoa-Salat mit Avocado, Hülsenfrüchten und Olivenöl!

Tipp 7: Glossing für sofortigen Spiegelglanz

Viele Stars setzen auf den Beauty-Trend " Glossing". Dabei handelt es sich um eine Behandlung, die das Haar mit einem feinen Glanzüberzug versieht, ohne es zu belasten. Glossing sorgt nicht nur für ein glänzendes Finish, sondern bringt auch die natürliche Farbintensität zurück und kann Haarschäden optisch kaschieren:

Glossing eignet sich besonders für stumpfes oder blondiertes Haar, da die Glanzschicht kleine Schäden optisch ausgleicht.

Die besten Produkte für geschädigtes Haar, die neuen Glanz verleihen

L’Oréal Paris hat eine große Auswahl an Produkten für geschädigtes Haar – von Bond-Repair-Formeln bis hin zu Protein-Pflege. In unserer Tabelle stellen wir Dir die besten Produkte im Vergleich vor:

Haarbedürfnis Empfohlenes Produkt Wirkung Inhaltsstoffe
Coloriertes oder gesträhntes Haar Elvital Color Glanz Shampoo + Maske Schützt die Haarfarbe, versiegelt die Fasern, erhält den Farbglanz bis zu 10 Wochen und sorgt für Geschmeidigkeit und Leuchtkraft. Vitamin Cg, UVB-Filter
Glanzloses Haar Elvital Glycolic Gloss Shampoo + Serum Glättet die Haaroberfläche, umhüllt die Faser mit einer Glanzschicht und sorgt für bis zu 2× mehr Spiegelglanz. Glykolsäure
Hitzegeschädigtes Haar Elvital Bond Repair Leave-In Schützt vor Hitze, stärkt die Haarfaser und verleiht sofort mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Bond-Repair-Komplex mit 5% Zitronensäure
Trockenes, lebloses Haar Elvital Bond Repair Shampoo + Serum Reinigt sanft, baut geschädigtes Haar von innen wieder auf, reduziert Haarbruch um bis zu 98% und sorgt für sichtbar mehr Glanz. Bond-Repair-Komplex mit 5% Zitronensäure
Lockiges, strapaziertes Haar Elvital Dream Lengths Curls Nährt Locken intensiv, wirkt Frizz entgegen, schützt vor Spliss und sorgt für definierte, glänzende Locken, ohne zu beschweren. Glycerin, Rizinusöl

So pflegst Du trockenes und geschädigtes Haar richtig

Trockenes und geschädigtes Haar braucht eine Pflegeroutine, die sowohl Feuchtigkeit als auch Reparatur bietet. Wenn die Haarfaser geschwächt ist – etwa durch Hitze, Colorationen oder mechanische Belastung – verliert sie ihren natürlichen Glanz, weil die Schuppenschicht dauerhaft geöffnet bleibt. Eine sanfte Reinigung, reichhaltige Pflege und Bond-Repair-Formeln helfen, die Haarstruktur wieder aufzubauen und die Oberfläche zu glätten. Besonders effektiv ist eine Kombination aus Feuchtigkeit (z. B. Glycerin oder Hyaluronsäure) und Reparaturwirkstoffen wie Zitronensäure-Komplex aus der Elvital Bond Repair Serie.

Für eine vollständige Routine findest Du hier weitere Tipps: So pflegst Du trockene Haare richtig.

Fazit: Die richtige Pflege bringt Deinen Glanz zurück!

Um geschädigte oder colorierte Haare wieder zum Strahlen zu bringen, braucht es die richtige Pflege. Durch die Reparatur der Haarstruktur kehrt auch der Glanz zurück und Deine Haare sehen wieder gesund und kräftig aus. Je stärker Du die Haarfaser reparierst, desto intensiver fällt auch der Glanz aus. Achte bei der Auswahl der Produkte darauf, dass sie zu Deinem Haartypen passen und setze auf eine feuchtigkeitsspendende Pflegeroutine – dann wird Deine Mähne bald wieder glänzen! Alle L’Oréal Paris Shampoos und Produkte sind dermatologisch getestet und werden von Stylisten häufig empfohlen.

FAQ: Glänzende Haare und geschädigtes Haar

Was sind die besten Produkte für geschädigtes Haar aus der Drogerie?

Die Elvital Bond Repair und Elvital Dream Lengths Serien von L’Oréal Paris sind in der Drogerie erhältlich und bieten gezielte Lösungen für geschädigtes, trockenes oder blondiertes Haar. Sie stärken die Haarfaser, reduzieren Haarbruch und sorgen wieder für sichtbaren Glanz.

Wie bekomme ich Glanz bei blondiertem oder hell gefärbtem Haar?

Setze auf ein glanzgebendes Shampoo wie Glycolic Gloss, kombiniere es mit Bond-Repair-Produkten und verwende Glossing-Behandlungen für sofortigen Spiegelglanz. Diese Kombination ist die beste Behandlung für blondiertes geschädigtes Haar, glättet die Haaroberfläche und bringt stumpfes Blond wieder zum Strahlen.

Wie hilft Haaröl dabei, Spitzen vor Spliss zu schützen und das Haar glänzender wirken zu lassen?

Haaröl legt sich wie ein schützender Film um die Haarfaser, glättet die äußere Schuppenschicht und bewahrt die Längen vor Feuchtigkeitsverlust. Dadurch wirken die Spitzen weniger brüchig und das Licht kann gleichmäßiger reflektieren, was für sichtbar mehr Glanz sorgt.

Was bringt ein Volumenshampoo, wenn ich gleichzeitig mehr Glanz möchte?

Volumenshampoos reinigen besonders sanft, ohne Rückstände zu hinterlassen, die das Haar beschweren. Viele Formeln enthalten zusätzlich glättende oder lichtreflektierende Pflegestoffe, die feinem Haar mehr Leichtigkeit und strahlenden Glanz geben.

Welche Produkte ergänzen ein Volumenshampoo für langanhaltende Fülle und Glanz am besten?

Leichte, nicht beschwerende Pflegeprodukte sind ideal: Volumen-Conditioner, Leave-in-Sprays, Hitzeschutz mit Lifting-Effekt oder federleichte Schaumfestiger. Sie unterstützen den Ansatz, geben Struktur und halten das Haar den ganzen Tag voller und glänzender.

Quellen:

[1] T Gao, Study of hair shine and hair surface smoothness,
URL: https://www.researchgate.net/publication/43297891_Study_of_hair_shine_and_hair_surface_smoothness

[2] „Impact of Acid (’Progressive Brush’) and Alkaline Hair Straighteners on Hair Keratin and Structure.“ PMC. 2023; PMC10075350.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10075350/

[3] Hair Supplements: Are They Worth the Hype? Hair Restoration Experts Examine the Science Behind Key Ingredients in Over-the-Counter Hair Growth Products,
URL: https://ishrs.org/vitamins-to-increase-hair-growth/

[4] Deepa P Patel, A Review of the Use of Biotin for Hair Loss,
URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5582478/