Anti Aging Produkte

Hautpflege Anti-Aging-Produkte für einen strahlenden Teint

Mit jedem Tag altert unsere Haut – aber was bedeutet das eigentlich und was können wir tun, um der natürlichen Hautalterung entgegenzuwirken? Welche Anti-Aging-Produkte zu Ihrer Haut passen, worauf Sie bei der Wahl Ihres Make-ups achten sollten und wie Sie Ihren Alltag an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen können, erfahren Sie hier.

Wodurch altert die Haut?

Die natürliche Hautalterung beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr. Im Laufe der Zeit verlangsamt sich der Stoffwechsel und damit der Prozess der Zellerneuerung. Die Haut wird nicht mehr optimal durchblutet, sie wird dünner und meist auch trockener. Zudem lässt die Produktion von Kollagen nach, wodurch die Haut an Spannkraft verliert. Stress, Umwelteinflüsse, eine unausgewogene Ernährung und zu wenig Schlaf können den Alterungsprozess der Haut zusätzlich beschleunigen. Im Gesicht sind die Anzeichen der Hautalterung am ehesten sichtbar. Während der Rest des Körpers im Alltag vor vielen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Kälte, Hitze, trockener Luft und Schmutzpartikeln durch unsere Kleidung geschützt ist, ist unser Gesicht diesen Faktoren meist ohne Schutz ausgesetzt. 

Wie wirken Anti-Aging Produkte?

Da die Haut mit zunehmendem Alter an Feuchtigkeit, Fülle und Straffheit verliert, sollten Sie Ihre Haut mit einer Pflege verwöhnen, die auf Ihr Alter und Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Anti-Aging-Produkte bauen mit ihren Wirkstoffen vor allem auf Substanzen auf, die natürlich im menschlichen Körper vorkommen.

  • Die Vitamine A, C und E sind auch als Antioxidantien bekannt. Das bedeutet, dass sie den Körper vor freien Radikalen schützen können. Freie Radikale sind Zwischenprodukte verschiedener Stoffwechselprozesse, entstehen aber auch durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, UV-Strahlung oder Nikotingenuss. Der Körper kann freie Radikale bis zu einem gewissen Grad selbst angehen, benötigt bei einer zu großen Anzahl jedoch Unterstützung durch von außen zugeführte Antioxidantien. Die Vitamine A und C stimulieren außerdem die Kollagenproduktion
  • Hyaluron erfüllt im menschlichen Körper wichtige Funktionen. Es kann große Mengen an Feuchtigkeit speichern und dient zudem als Schmiere für unsere Gelenke.
  • Ceramide stärken die natürliche Hautschutzbarriere. Eine intakte Schutzbarriere ist besonders wichtig, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut im Gleichgewicht zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. 
  • Pflanzliche Wirkstoffe und Öle mit wertvollen Omega-3- und 6-Fettsäuren pflegen die Haut besonders und machen sie weich und geschmeidig.

Damit die Anti-Aging-Produkte ihre Wirkung optimal entfalten können, sollten Sie eine Pflegeroutine in Ihren Alltag integrieren.

Die beste Anti-Aging-Pflege für die Frau ab 35 Jahren

Spätestens wenn sich die ersten feinen Linien und Fältchen zeigen, ist es an der Zeit, die Haut regelmäßig mit einer antioxidativen und intensiv feuchtigkeitsspendenden Pflege zu versorgen. Auf diese Weise können Sie den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken.

Lächelnde Frau mit strahlenden Teint
Tipp
1

Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung eine Feuchtigkeitspflege auf. Die Revitalift Laser X3 Tagespflege enthält Inhaltsstoffe wie natürliche Hyaluronsäure und Pro-Xylane. Falten werden gemildert und die Haut fühlt sich straffer und praller an. Bereits nach kurzer Zeit sind kleine Linien deutlich weniger sichtbar.

Tipp
2

Verwenden Sie für die empfindliche Haut der Augenpartie eine feuchtigkeitsspendende Augenpflege, wie etwa die L'Oréal Paris Revitalift Laser X3 Augenpflege. Die konzentrierte Hyaluronsäure versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und kann ihr dabei helfen feine Linien aufzupolstern. Besonders angenehm: Die Augenpflege sorgt für einen kühlenden Effekt. eniger sichtbar.

Detail Beispielanwendung von Anti-Age Produkt auf der Wange
Tipp
3

Ein erholsamer Schlaf ist besonders wichtig für die Regeneration unserer Haut, denn im Schlaf schüttet der Körper ein Wachstumshormon aus, das die Zellerneuerung fördert. Eine spezielle Nachtcreme kann den Erholungsprozess effektiv unterstützen und die Haut straffen. Die Revitalift Nachtpflege-Formel mit Pro-Elastin und Cera Alba (Bienenwachs) versorgt die Haut mit natureigenen Anti-Falten-Wirkstoffen, fördert die Hautstraffung und stärkt die Hautschutzbarriere.

Tipp
4
Mit dem Revitalift Aufpolsterndes Anti-Age Serum von L’Oréal Paris kann ein sofortiger Anti-Age-Effekt erzielt werden. Die Wirkstoffe Pro-Elastin, Hyaluronsäure und Adenosin polstern die Haut auf und wirken den Anzeichen der Hautalterung entgegen.
Tipp
5

Das Revitalift Laser X3 Serum mit 3-fach Wirkung bietet sich optimal für die unterstützende Anwendung im Gesicht an. Neben der Festigung der Hautstruktur stimuliert es die hauteigenen Liftingprozesse dank Hyaluron und Pro-Xylan.

Tipp: Für einen zusätzlich pflegenden Effekt können Sie Ihre Pflegeroutine mit einem tiefenwirksamen Serum oder einer wohltuenden Gesichtsmaske ergänzen. 

Die beste Anti-Aging-Pflege für die Frau ab 45 Jahren

Bei den meisten Frauen lässt die Zellerneuerung ab einem Alter von etwa 45 Jahren nach. Die Haut wird trockener, weniger gut durchblutet und die Gesichtskonturen sind nicht mehr so straff, wie sie einmal waren.

Tipp
1

Um die Haut tagsüber mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Prozess der Zellregeneration zu stimulieren, empfiehlt sich die Anti-Falten Experte Feuchtigkeitspflege 45+ Retino Peptide von L’Oréal Paris. Sie verleiht Ihrer Haut Frische und sorgt für einen rosigen Teint.

Tipp
2

Auch die Augenpartie reifer Haut verliert im Laufe der Zeit stark an Elastizität und Feuchtigkeit. Hier sollten Sie eine straffende und aufpolsternde Augencreme verwenden. Für einen kühlenden und abschwellenden Effekt können Sie die Augencreme im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp
3

Vor allem abends ist eine Pflege essenziell, die die Hautbarriere stärkt. Hierfür eignet sich eine Creme mit Ceramiden, wie die Age Perfect Feuchtigkeitspflege Nacht von L’Oréal Paris. Sie ist revitalisierend und wirkt den Anzeichen von Hauterschlaffung und Altersflecken entgegen. So wachen Sie morgens mit einer sichtbar feineren und frischer wirkenden Haut auf.

Anti-Aging-Produkte: Das passende Make-up

Besonders bei reiferer Haut ist die Wahl des passenden Make-ups wichtig. Die Produkte sollten der Haut Feuchtigkeit spenden und eine pflegende Wirkung besitzen. Die Age Perfect Make-up-Serie von L’Oréal Paris ist optimal auf reife, anspruchsvolle Haut abgestimmt. Die feuchtigkeitsspendenden und leichten Texturen setzen sie sich nicht in Fältchen ab und verleihen der Haut eine jugendliche und rosige Frische.

Frau mit lockigem Haar pflegt ihre Haut am Kinn mit einem Tupfer

Weitere Tipps für einen strahlenden Teint

Die Wirkung von Anti-Aging-Produkten können Sie mit diesen Tipps unterstützen: 

  • Schützen Sie Ihre Haut vor starker Sonneneinstrahlung, denn UV-Strahlen fördern die Entstehung von freien Radikalen.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und integrieren Sie vermehrt Obst, Gemüse und gesunde Fette in Ihren Speiseplan. 
  • Trinken Sie viel Wasser und ungesüßte Tees. Ein ausgeglichener Feuchtigkeitshaushalt unterstützt ein straffes Gewebe und hilft, Schad- und Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren.