Hautpflege

Derm Talks: Die neue Skincare Serie mit Valentina Pahde & Dr. Sabine Zenker

Irgendwann stehen viele ratlos vor dem Spiegel und fragen sich: Welche Pflege bringt wirklich etwas gegen die Zeichen der Zeit? Die Auswahl an Cremes und Seren ist riesig, dochoft fehlt der Durchblick: Welche Wirkstoffe wirken tatsächlich? Welche Pflege passt zu meiner Haut? Und kann man mit einer guten Skincare-Routine Beauty-Eingriffe herauszögern?

Genau hier setzt moderne Hautpflege an: Sie ist längst mehr als reine Kosmetik – sie basiert auf fundierter Wissenschaft und dermatologischer Expertise.

In der Serie „Derm Talks“ sprechen Dermatologin Dr. Sabine Zenker und Beauty-Insiderin Valentina Pahde offen und verständlich über wirksame Skincare.

Sie erklären, welche Wirkstoffe Falten sichtbar mildern, warum Peptide echte Gamechanger sind – und wie Sie mit wissenschaftlich fundierten Tipps Ihre Haut zum Strahlen bringen.

Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie, wie gezielte Skincare Ihre Haut nachhaltig verbessern kann.

Das sind die Hosts: Valentina Pahde und Dr. Sabine Zenker

Hier begegnen sich zwei außergewöhnliche Frauen, die moderne Schönheit und Expertise verkörpern: Valentina Pahde begeistert als Schauspielerin, Influencerin und leidenschaftliche Beauty-Expertin mit ihrer authentischen Ausstrahlung. Als Markenbotschafterin von L'Oréal Paris teilt sie auf inspirierende Weise ihre Lieblingsprodukte, gibt Einblicke in ihre Pflegeroutine und motiviert ihre Community mit wertvollen Tipps zu Hautpflege und Make-up.

An ihrer Seite steht Dr. Sabine Zenker, eine international renommierte Dermatologin aus München, die seit 2003 eine angesehene Praxis führt. Mit innovativen, eleganten und sicheren Behandlungsmethoden erzielt sie beeindruckende, natürlich ästhetische Ergebnisse ganz ohne Operation. Als gefragte Referentin, Autorin und beratende Dermatologin von L'Oréal Paris inspiriert sie mit ihrem wissenschaftlichen Know-how und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für gesunde, strahlende Haut.

Das erwartet Sie in Derm Talks

In unserem kostenlosen Podcast nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Hautpflege und beantworten Fragen wie: Kann eine gute Skincare-Routine Beauty-Eingriffe wirklich hinauszögern? Oder: Können Peptide Botox ersetzen? Wir greifen dabei ganz gezielt die Fragen aus unserer Community auf und liefern Ihnen fundiertes Wissen, das Sie wirklich interessiert und weiterbringt.

Uns ist aufgefallen, wie viele Unsicherheiten es rund um Themen wie Hautpflege, Falten reduzieren und Wirkstoffe gibt. Genau das hat uns motiviert, diesen deutschsprachigen Podcast ins Leben zu rufen. Freuen Sie sich auf ehrliche Aufklärung und praktische Tipps.

In drei spannenden Episoden liefern wir Ihnen fundiertes Wissen rund um moderne Hautpflege. Praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Sie erfahren, wie unverzichtbar eine gute Skincare-Routine ist und auf welche Wirkstoffe Sie achten sollten, um das Beste für Ihre Haut herauszuholen. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps, die Ihre tägliche Pflege auf ein neues Level heben!

Kann eine gute Skincare-Routine Beauty-Eingriffe hinauszögern?

Botox, Spritzen – die Möglichkeiten, dem Alterungsprozess der Haut entgegenzuwirken, sind heute vielfältig. Doch ist das wirklich immer nötig?

Valentina ist überzeugt: Mit der richtigen Skincare-Routine kann man Beauty-Eingriffe deutlich hinauszögern! Dr. Sabine Zenker sieht das differenzierter: Eine konsequente Hautpflege und UV-Schutz verlangsamen die Hautalterung und können ärztliche Behandlungen oft erst viel später notwendig machen – aber nur, wenn man wirklich dranbleibt. „Hautpflege sieht man jeder Haut an“, betont sie.

Entscheidend sind dabei die richtigen Inhaltsstoffe wie Peptide und Hyaluronsäure, die gezielt gegen Knitterfältchen und erste Linien wirken. Ob Cremes oder Seren: Diese kleinen Beauty-Helfer können viel bewirken, wenn sie richtig eingesetzt werden. Eine individuell abgestimmte Skincare-Routine ist nicht nur ein Beauty-Ritual, sondern die beste Investition in gesunde, strahlende Haut.

Glatte Haut ganz ohne Spritzen? Ist das überhaupt möglich?

Viele aus unserer Community haben dieses Problem mit uns geteilt: Angst vor Spritzen, aber der Wunsch nach glatter, faltenfreier Haut bleibt groß. Was also tun, wenn man Beauty-Eingriffen lieber aus dem Weg gehen möchte?

Dr. Zenker hat die Antwort: Eine individuell abgestimmte Skincare-Routine, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingeht – am besten mit Peptiden!

Diese kleinen Wirkstoffhelden können:

  • die Muskelkontraktion sanft hemmen – für weniger Fältchen, ganz ohne starre Mimik
  • die Kollagenproduktion ankurbeln
  • die Hautstruktur und Hautbarriere stärken
  • für mehr Elastizität sorgen
  • und dadurch feine Linien und Falten sichtbar mildern

Kombiniert mit Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure, können Cremes und Seren so einen sichtbaren Unterschied machen.1 In der Folge verraten die Expertinnen außerdem, wie Sie die passenden Produkte finden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, damit Ihre Hautpflege zum echten Beauty-Booster wird.

Übrigens: Jede Haut ist einzigartig – und genau deshalb gibt es keine Einheitslösung in der Hautpflege. Damit Sie die perfekte Skincare-Routine für Ihre individuellen Hautbedürfnisse finden und Ihren Teint zum Strahlen bringen, gibt es die virtuelle Skin Genius Hautanalyse. Einfach ein Selfie hochladen und sofort persönliche Pflege-Empfehlungen erhalten – schnell, unkompliziert und maßgeschneidert für Ihre Haut!

Können Peptide Botox ersetzen?

Beide können Falten glätten, doch der Weg dorthin ist grundverschieden und auch die Intensität der Methoden. Der entscheidende Unterschied zwischen Peptiden und Botulinumtoxin (Botox) liegt in ihrer Art und Anwendung:

Peptide sind kleine Eiweißbausteine, die in Cremes und Seren stecken. Sie stärken die Hautstruktur, regen die Kollagenproduktion an und können – ähnlich wie das Medikament Botox – die Gesichtsmuskulatur leicht entspannen. Der große Vorteil: Sie wirken sanft, nicht-invasiv und ganz ohne Nadel – ideal für die tägliche Pflegeroutine.

Botulinumtoxin (Botox) hingegen ist ein Medikament, das gezielt in die Muskulatur injiziert wird, die die Haut in Falten ziehen. Es sorgt für eine deutlich stärkere und länger anhaltende Glättung von Falten – wirkt also tiefer, bedarf aber einer ärztlichen Behandlung.

Fazit von Dr. Sabine Zenker:

Beide Ansätze haben ihre Stärken – und können sich sogar sinnvoll ergänzen. Wer Spritzen scheut, findet mit Peptiden eine effektive Alternative, die auf sanfte Weise wirkt und die Haut nachhaltig stärkt.

Derm Talks: Expertenwissen verständlich erklärt

Peptide sind also echte Gamechanger in der modernen Hautpflege. Sie glätten Fältchen und sorgen damit für ein sichtbar jüngeres Hautbild.3 Wie Peptide genau wirken, welche weiteren Wirkstoffe Ihre Haut unterstützen und wie Sie das Beste aus Ihrer Routine herausholen, erfahren Sie bei Derm Talks. Gemeinsam mit Valentina Pahde und Dr. Sabine Zenker machen wir wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich und geben Ihnen praktische Tipps für Ihre tägliche Pflege. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren!

Schlüsselwirkstoffe für Ihre Skincare-Routine

Mit gezielten Anti-Aging-Produkten in Ihrer individuellen Skincare-Routine können Sie effektiv Zeichen der vorzeitigen Hautalterung verlangsamen – davon ist Dr. Sabine Zenker überzeugt. Schlüsselwirkstoffe wie Peptide, Hyaluronsäure, Pro-Elastin und Vitamin C sorgen gemeinsam für ein glatteres, ebenmäßiges Hautbild.

Warum eine maßgeschneiderte Pflege so wichtig ist und wie Sie die passenden Produkte finden, erfahren Sie bei Derm Talk und in unseren Tipps und Trends.

Skincare ist Selfcare

Wer sich Zeit für die eigene Skincare nimmt, genießt entspannende Momente und schenkt sich selbst Achtsamkeit. Diese liebevollen Rituale helfen, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Und zeigt die Pflege dann sichtbare Ergebnisse, stärkt das nicht nur das Hautbild, sondern auch das Selbstbewusstsein. Hautpflege ist eben weit mehr als Kosmetik – sie ist ein täglicher Boost für Wohlbefinden und Ausstrahlung.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen begeistern und finden Sie Ihre perfekte Skincare!

Quellen

1Sekyoo Jeong, Seokjeong Yoon, Sungwoo Kim, Juyeon Jung, Myungho Kor, Kayoung Shin, Chaejin Lim, Hyo Sun Han, Haekwang Lee, Kyeong-Yong Park, Jinwan Kim, Hwa Jee Chung, Hyun Jung Kim. 2019. Anti-Wrinkle Benefits of Peptides Complex Stimulating Skin Basement Membrane Proteins Expression. URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6981886/

2Rebecca Small, MD. 2014. Botulinum Toxin Injection for Facial Wrinkles. URL: https://www.aafp.org/pubs/afp/issues/2014/0801/p168.html

3Andrada Pintea, Andrei Manea, Cezara Pintea, Robert-Alexandru Vlad, Magdalena Bîrsan, Paula Antonoaea, Emöke Margit Rédai and Adriana Ciurba. 2025. Peptides: Emerging Candidates for the Prevention and Treatment of Skin Senescence: A Review. URL: https://www.mdpi.com/2218-273X/15/1/88