Fettige Haut: Wenn Sie zu fettiger Gesichtshaut neigen, ist Ihre Talgproduktion erhöht. Hier kommt es bei der Reinigung darauf an, den überschüssigen Talg abzutragen. Dazu greifen Sie am besten auf ein mildes Waschgel zurück, das auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Anschließend sollten Sie die Haut mit einem Gesichtswasser klären. Wählen Sie für die Pflege eine leichte Feuchtigkeitscreme, die nicht zu stark rückfettend wirkt. Ein mildes Peeling einmal pro Woche, wie das Sugar Scrubs Klärendes Peeling von L’Oréal Paris, reinigt zudem tiefenwirksam und beugt Unreinheiten vor.
Trockene Haut: Bei trockener Haut ist die natürliche Fett- und Feuchtigkeitsregulation nicht im Gleichgewicht. Sie fängt schnell an zu spannen und fühlt sich rau und spröde an. Für die Reinigung Ihres Gesichts nutzen Sie bei diesem Hauttyp am besten eine Reinigungsmilch oder -lotion. Diese schäumen nicht und sind besonders sanft zur Haut. Verwenden Sie zum Abspülen zudem nur lauwarmes Wasser, denn heißes Wasser könnte Ihre Haut zusätzlich austrocknen. Um die trockene Haut nicht unnötig zu belasten, reicht es aus, das Gesicht morgens mit lauwarmem Wasser abzuspülen. Zum Klären eignet sich ein mildes, alkoholfreies Gesichts- oder Mizellenwasser. Nutzen Sie zum Eincremen eine reichhaltige Tages- und Nachtpflege. Anstelle einer Nachtcreme können Sie auch Mandel- oder Olivenöl verwenden.
Mischhaut: Bei der sogenannten Mischhaut ist die Haut in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) fettig und an anderen Stellen trocken. Auch für diesen Hauttyp gibt es die passenden Pflegeprodukte, wie z.B. die Hydra Genius Feuchtigkeitspflege von L’Oréal Paris, die Ihrer Haut tiefenwirksame Feuchtigkeit spendet. Reinigen Sie Mischhaut mit einer milden Reinigungsmilch oder einem Reinigungsgel. Anschließend ist es zu empfehlen, die Haut mit einem milden Gesichtswasser und einer Feuchtigkeitscreme speziell für Mischhaut zu verwöhnen.