Junge Frau mit blondem Kurzhaarschnitt

Haarpflege Anti-Gelbstich Tipps: Gelbstich neutralisieren für strahlend blonde Haare

Eine Blondierung oder blonde Highlights können den Haaren Frische und Lebendigkeit verleihen. Dennoch raut die Farbbehandlung die Haarfasern auf und hinterlässt manchmal einen gelblichen Schleier. Gründe für Gelbstich können Umwelteinflüsse sein. Aber auch das verwendete Produkt und die Einwirkzeit spielen eine Rolle. Wie Sie Gelbstich entfernen und welche Haarpflege Ihre blonden Haare zum Strahlen bringt, lesen Sie hier.

Schritt-für-Schritt Gelbstich neutralisieren

Da die Gründe für den unerwünschten Unterton unterschiedlich sind, kommen verschiedene Lösungsansätze infrage. Wir haben Ihnen einige Anti-Gelbstich-Tipps zusammengestellt.

Nach der Anwendung sehen Sie nicht das gewünschte Farbergebnis? Hier kann das falsche Produkt oder eine zu kurze Einwirkzeit der Grund sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Coloration immer Ihre natürliche Haarfarbe. Mit dem Virtual-Try-On von L’Oréal Paris können Sie Haarfarben virtuell ausprobieren und Ihren Look finden.

Nach einer fehlerhaften Produktwahl entfernen Sie Gelbstich so:

  1. Wiederholen Sie die Anwendung.
  2. Vergleichen Sie detailliert Ihre Ausgangshaarfarbe und das entsprechende Ergebnis.
  3. Beachten Sie, dass Ihr Haar nun vorblondiert ist.
  4. Auch wenn es schwerfällt – blondieren Sie erst nach ein paar Tagen nach.

Für ein schönes Blond ist die exakte Einwirkzeit maßgeblich. Ihre Strähnen sahen orange aus? Diese Veränderung tritt als Zwischenschritt bei der Blondierung auf. Haben Sie daher die Einwirkzeit beendet oder ist Ihnen ein Anwendungsfehler unterlaufen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Blondieren Sie erneut.
  2. Prüfen Sie, um welche Zeitspanne Sie die Einwirkzeit verkürzt haben.
  3. Holen Sie exakt die verlorenen Minuten nach.

Neben einem Fauxpas bei der Anwendung oder Auswahl des Produkts können lange Sonnenbäder das Haar mit einem gelblichen Schimmer belegen. Auch ergrautes Haar erhält durch die sich verändernde Pigmentierung manchmal einen Gelbstich. Für ein besonders schönes Blond kommt deshalb die passende Pflege zur Anwendung. Achten Sie bei der Produktwahl auf pflegende Inhaltsstoffe und eine neutralisierende Formel mit lila Farbpigmenten.

Anti-Gelbstich Haarpflege für ein strahlendes Blond

Junge Frau mit blonden langen Haaren lächelnd

Aufgrund einer Vielzahl an Umwelteinflüssen sollte Ihr verwendetes Shampoo entsprechende Filter enthalten. So sorgt ein UV-Filter dafür, dass die Keratinstruktur erhalten bleibt. Das Elvital Color Glanz Purple Shampoo von L’Oréal Paris enthält zudem lila Farbpigmente. Diese neutralisieren Gelb- und Orangetöne ab der ersten Haarwäsche. Die glättenden Eigenschaften ermöglichen ein geschmeidiges und strahlendes Farbergebnis.

Hierzu ist das lila Shampoo geeignet:

  • Glanzauffrischung zwischen den Besuchen im Salon
  • Gelbstich entfernen und vorbeugen, auch nach Sonneneinstrahlung
  • Intensivierung und ansprechende Reflexe von grauem Haar
  • Optimale Feuchtigkeitspflege für blondes und gesträhntes Haar

Das Ergebnis sieht einheitlich aus und fühlt sich wunderbar an, denn die leichte Formel regeneriert und stärkt die Haarfasern zugleich. Dabei gelingt die Anwendung ganz einfach:

  1. Für Haarlänge passende Menge des Shampoos in die Handflächen geben
  2. In den Händen aufschäumen
  3. Sanft im nassen Haar verteilen
  4. Das Shampoo zwei bis drei Minuten einwirken lassen. Zur erweiterten Pflege kann eine Haarmaske angewendet werden. Diese hat eine Einwirkzeit von fünf Minuten.
  5. Gut ausspülen und wie gewohnt stylen

Tipp: Verwenden Sie nach dem Blond-Shampoo noch eine Anti-Gelbstich Maske. Die Elvital Color Glanz Purple Maske neutralisiert wie das Shampoo gelbe Untertöne und fördert ein kühles, glänzendes Blond.

Nach der Blondierung Haare tiefgehend nähren

Vor allem die Spitzen zeigen nach wiederholten Farbbehandlungen gelbliche Schattierungen und spröde Bereiche. Blondiertes Haar und strapazierte Spitzen werden mit dem Elvital Color Glanz Purple Reviving Öl tiefenwirksam regeneriert. Das Haaröl spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt so bis ins Innere der Haarstruktur und bis in die trockenen, strapazierten Spitzen. Außerdem wirkt es farbausgleichend wie eine Anti-Gelbstich-Kur. Es sichert ein langanhaltend strahlendes Farbergebnis und beugt gelblichen und spröden Spitzen vor. Geben Sie wenige Tropfen alle zwei bis drei Tage in das handtuchtrockene Haar. Sparen Sie dabei den Ansatz aus und kämmen Sie das Haar anschließend. Trocknen Sie danach Ihre Haare wie gewohnt.

Junge Frau mit blonden kurzen, nach oben gestylten Haaren

Blonde Haare pflegen und Gelbstich vorbeugen

Begegnen Sie den Ansprüchen von blondiertem Haar mit diesen praktischen Tipps und freuen Sie sich über eine strahlende Haarfarbe, ohne unerwünschte Untertöne:

Tipp
1

Styling: Verzichten Sie auf Styling mit sehr hoher Hitze, um das Haar nicht zusätzlich zu strapazieren. Wenn Sie Föhn, Lockenstab, Glätteisen etc. nutzen, verwenden Sie einen zusätzlichen Hitzeschutz. Die meisten Geräte haben zudem einen speziellen Betriebsmodus, der schonendes Styling ermöglicht.

Tipp
2

Badekappe tragen: Die traditionelle Badekappe ist vielleicht nicht das modischste Accessoire, jedoch sehr empfehlenswert, sobald Sie in Salz- und Chlorwasser schwimmen. Diese wirken nämlich stark auf die Haarstruktur ein. Möchten Sie keine Bedeckung aufsetzen, spülen Sie die Haare direkt im Anschluss mit reichlich klarem Wasser aus.

Tipp
3

Gesunder Schnitt: Lassen Sie etwa alle acht Wochen Ihre Spitzen schneiden. Spezielle Techniken, etwa ein Schnitt mit einer heißen Schere, sollen die Haarenden versiegeln und die Haare noch länger gesünder erscheinen lassen.

Tipp
4

Richtig schlafen: Schlafbewegungen zehren an den einzelnen Strähnen. Haben Sie lange Haare, flechten Sie diese locker zu einem Zopf zusammen. Die Luxusvariante: Ein Kissenbezug aus Seide soll schonender zum Haar sein als welche aus Baumwolle und Co.

Tipp
5

Anti-Frizz: Eine Blondierung raut die Haarstruktur auf – das Haar kräuselt sich schneller. Mindern Sie Frizz mit einer entsprechenden Spülung, die es wieder glättet und weich macht.

Tipp
6

Maske oder Kur: Pflegen Sie einmal wöchentlich Ihre Längen und Spitzen in der Tiefe, beispielsweise mit der Elvital Color Glanz Deep Purple Maske. Diese hilft ebenfalls beim Entfernen von Gelbstich.

Tipp
7

Waschroutine: Die haareigene Talgschicht schützt und pflegt das Haar. Gerade beim Waschen unterstützen Sie Ihr Haar deshalb ebenso. Waschen Sie Ihre Haare nur alle paar Tage mit lauwarmem Wasser und verwenden Sie gezielt Produkte für blondiertes Haar.

Tipp
8

Schutz vor äußeren Einflüssen: Haut und Haar benötigen Schutz vor dem Sonnenlicht und schädlichen Umwelteinflüssen. Haarpflege wie das Elvital Color Glanz Shampoo oder die Maske haben deswegen einen integrierten UV-Schutz.

Freuen Sie sich auf den strahlend frischen Look von gepflegtem Blond. Mit der richtigen Haarpflege entfernen Sie Gelbstich und haben lange etwas von Ihrem gewählten Farbergebnis.