Was ist Haarbruch und wo liegt der Unterschied zu Spliss?
Zu den häufigsten Herausforderungen bei der Haarpflege gehören Haarbruch und Spliss. Damit sind starke Schäden an den Haaren gemeint, die die Spitzen brechen lassen, austrocknen und die Haarenden strapaziert aussehen lassen. Die beschädigten Stellen verteilen sich überall im Haar – dabei ist starker Haarbruch selbst am Ansatz möglich.
Im Gegensatz zu Haarbruch handelt es sich bei Spliss um gespaltene Haarspitzen. Dieser kann grundsätzlich jeden Haartyp betreffen, doch besonders anfällig dafür sind lange und gefärbte Haare. Bei L’Oréal Paris finden Sie Produkte mit Anti-Haarbruch-Effekt, damit Ihnen die Schönheit Ihrer Haare erhalten bleibt.
Die häufigsten Ursachen für Haarbruch und Spliss
Im ersten Schritt gilt es, die Ursache für Haarbruch zu klären. Sobald Sie diese kennen und möglichst meiden, können Sie mit der geeigneten Anti-Haarbruch-Behandlung beginnen. Die ideale Pflege für Ihre Haare beginnt bereits bei der Haarwäsche. Mit den richtigen Produkten kann Haarbruch vorgebeugt und der nächste Gang zum Friseur hinausgezögert werden. Schon eine kleine Veränderung in der täglichen Routine kann sichtbare Ergebnisse erzielen.
Wir haben nachfolgend die häufigsten Gründe für kaputte Haare zusammengefasst. Vielleicht ist einer davon ja auch ein unbewusster Teil Ihrer Routine.
Ein häufiger Grund für Haarbruch und Spliss sind thermische Einflüsse von außen, denen die Haare täglich ausgesetzt sind. Darin eingeschlossen sind strapazierende Pflegerituale wie heißes Föhnen, hohe Wassertemperaturen beim Waschen sowie das Styling mit einem Lockenstab oder dem Glätteisen. Die Dream Length Super Aufbau Spülung von L’Oréal Paris bietet Ihnen eine reichhaltige Pflege für jeden Tag. Sie spendet intensive Feuchtigkeit, wirkt wie ein Schutzschild für die Haaroberfläche und bringt Ihre Haare zum Glänzen. Die Elvital Full Resist Power Booster Spülung bietet intensive Pflege bei vom Styling und äußeren Einflüssen beanspruchtem Haar. Die regenerierende Spülung kräftigt die Haarfasern, stärkt die Widerstandskraft des Haares und verringert so möglichen Haarbruch.
Das Kämmen von nassen Haaren direkt nach dem Waschen kann ebenfalls die Haare und die Kopfhaut stark reizen. Besser ist es, die Haare vor der Wäsche zu bürsten und sie anschließend mit einem weichen Handtuch sanft trocken zu tupfen. Für die Haarwäsche empfehlen sich regenerierende Shampoos wie das Elvital Dream Length Super Aufbau Shampoo oder das Elvital Total Repair 5 Shampoo. Mit einem reichhaltigen Wirkstoffkomplex aus Rizinusöl, pflanzlichen Proteinen und Vitaminen werden lange Haare bis in die Spitzen gestärkt und vor dem Austrocknen bewahrt. Zudem spendet das Pflegeshampoo Feuchtigkeit und beugt Haarbruch vor.
Färben, Heizungsluft und Reibungen an Kleidung können ebenfalls zu trockenen Haaren und kaputten Spitzen führen. Verwöhnen Sie Ihr Haar deswegen regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Treatments. Das pflegende Elvital Dream Lenght Wonder Water versorgt trockene Längen und Spitzen intensiv mit Feuchtigkeit. Kaputtes Haar wird regeneriert und fahle Längen gewinnen an Glanz und Geschmeidigkeit. Das Haarserum wirkt wie Glossing und Haarspülung in einem. Die Formel mit Lamellar-Technologie setzt sich nur auf die geschädigten Stellen des Haares, ohne unnötig zu beschweren. Das Haar wird gepflegt, erhält langanhaltenden, intensiven Glanz und wird spürbar weicher und geschmeidiger.
Neben äußeren Faktoren können auch Stress, ein Vitaminmangel oder eine unausgewogene Ernährung strapaziertes Haar begünstigen. Nehmen Sie sich daher möglichst viel Zeit für sich und gönnen Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe und Nährstoffe. Eine entspannte Home Spa Behandlung bringt Körper und Geist in Einklang – das zeigt sich auch äußerlich. Verwenden Sie wöchentlich eine reparierende Haarmaske wie die Dream Length Super Aufbau Maske oder die Total Repair 5 Intensiv Reparatur-Maske. So pflegen Sie Ihr langes Haar in der Tiefe und beugen gleichzeitig der Bildung von Spliss sowie Haarbruch entgegen.
Unsere besten Tipps für einen Anti-Haarbruch Effekt
Um strahlend schön und gepflegt auszusehen, benötigen die Haare das ganze Jahr über Aufmerksamkeit und Pflege. Zu einer umfassenden Haarpflege gehört auch das regelmäßige Schneiden der Spitzen. Bereits bestehender Spliss wird so entfernt, was wiederum das Nachwachsen von gesunden Haaren fördert. Verwenden Sie zusätzlich feuchtigkeitsspendende Anti-Haarbruch-Produkte, wie die speziell für dieses Bedürfnis entwickelte Anti-Haarbruch Pflegeserie von L’Oréal Paris, und meiden Sie strapazierende Styling-Routinen. Denn ebenso wichtig wie die Pflege mit den passenden Produkten ist auch der schonende Umgang mit den Haaren. Verwenden Sie neben schützenden Stylingprodukten beispielsweise auch hochwertige Bürsten, die die Haare entwirren und die Kopfhaut massieren.