Damit sich attraktive Stylings realisieren lassen, ist ein ansprechender Haarschnitt Grundvoraussetzung. Wenn Sie viel Volumen haben und Ihre Locken springen lassen möchten, sollten Sie sich für einen kürzeren Schnitt entscheiden oder sich Stufen schneiden lassen. Je länger die Haare sind, desto stärker hängen die Locken aus und erscheinen nur noch als Wellen. Besonders im Trend liegen kurze und mittellange Bob-Frisuren mit Locken. Zu viel experimentieren sollten Sie mit Naturlocken aber nicht, da sich diese nun mal nur schwer wieder bändigen lassen. Vor allem ein Pony kann ungeeignet sein, da dieser sich bei einer lockigen Haarstruktur schnell kräuselt und nie so richtig sitzt.
Grundsätzlich kommen Naturlocken am besten zur Geltung, wenn Sie sie offen tragen. Kleine Schleifen, Flechtzöpfchen am Oberkopf oder Haarreifen können einen femininen Look abrunden. Um Ihre Naturlocken-Frisur optimal zu definieren, eignet sich die Verwendung von Haarschaum.
An Tagen, an denen die Haare stark abstehen und sich nur sehr schwer bändigen lassen, kann auch ein Zopf als Naturlocken-Frisur Abhilfe schaffen. Mit einem hohen Pferdeschwanz, einem High-Bun oder aber einem tiefen Chignon am Hinterkopf können Sie garantiert nichts falsch machen. Damit die kleinen Härchen am Oberkopf vorne an gewünschter Stelle bleiben, arbeiten Sie zudem am besten mit Haarspray.