Hautpflege Die einzigartige reinigende Kraft grüner Tonerde

Grüne Tonerde wird schon seit Jahrtausenden zur Pflege der Haut genutzt. Heute zählt sie zu den Stars in Sachen Kosmetik, da sie die Haut reinigt und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Das natürliche Produkt besitzt fantastische, entgiftende Eigenschaften, die für jeden Hauttyp geeignet sind. In unserem Artikel erfahren Sie, warum auch Sie grüne Tonerde in Ihre Pflegeroutine integrieren sollten.

TIPP
1

Was ist das Besondere an grüner Tonerde?

Tonerde ist bekannt für ihre heilende Wirkung bei einer Reihe von Beschwerden. Langsam, aber sicher ist sie wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Hier erfahren Sie, wieso ein zu einem Pulver getrockneter Schlamm die Kosmetikwelt wieder im Sturm erobert hat. Grüne Tonerde kann in Wasser aufgelöst und getrunken werden. Sie finden sie beispielsweise in Fachgeschäften wie Apotheken sowie Drogeriemärkten. Sie kann auch äußerlich in Kosmetikprodukten angewendet werden – klärende Gesichtsmasken sind am beliebtesten. Außerdem kann grüne Tonerde bei sonnengeschädigter Haut, Verstauchungen und Cellulite aufgrund ihrer beruhigenden, schmerzlindernden und durchblutungsfördernden Eigenschaften eingesetzt werden. Ton- und Heilerde helfen auch bei einer Reihe von weiteren Hautanliegen wie Rosazea, Psoriasis und Neurodermitis, indem sie die Haut durchfeuchten. 

TIPP
2

Ein nährstoffreicher, hautfreundlicher Detox-Helfer

Lächelnde Frau mit Maske aus grüner Tonerde

Grüne Tonerde wird zur Tiefenreinigung der Haut verwendet. Als Maske aufgetragen zieht sie Unreinheiten wie ein Magnet an, ohne die Haut auszutrocknen. Sogar ganz im Gegenteil. Während sie Schmutz, Talg und Make-up-Reste aufsaugt, versorgt sie die Haut gleichzeitig mit wertvollen Mineralien. Sie steckt voller Kieselsäure, Aluminium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Selen, Zink und Kalium. Sie pflegt die Haut weich, spendet Feuchtigkeit und belebt, während sie sie gründlich reinigt. Da das jahrtausendealte Naturprodukt überschüssigen Talg aufnehmen und Bakterien binden kann, hilft sie das Hautbild sichtbar zu verbessern. Dazu wirkt grüne Tonerde der Hautalterung entgegen und versorgt die Haut mit Sauerstoff. So mildern Sie effektiv feine Linien, Falten und Pigmentflecken in Ihrem Gesicht.

TIPP
3

Grüne Tonerde in der Hautpflege

Lächelnde Frau mit Maske aus grüner Tonerde

Für eine intensive Anwendung sollten Sie Tonerde am besten als Maske im Gesicht auftragen. Konzentrieren Sie sich besonders auf die T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn. Ihre Augenpartie sollten Sie dabei auslassen. Lassen Sie die grüne Tonerde ein paar Minuten einwirken, ehe Sie sie mit lauwarmem Wasser abspülen und Ihr Gesicht mit einem Handtuch trocken tupfen. Achten Sie darauf, das Produkt nicht zu lange einwirken zu lassen, da Ihre Haut ansonsten austrocknen kann.  Durch die tiefenwirksame Anwendung ist die Haut von Unreinheiten befreit, sauber, geschmeidig und strahlend. Vor allem wenn Sie eine fettige oder zu Akne neigende Haut haben, kann eine reinigende Gesichtsmaske mit grüner Tonerde Ihr Hautbild deutlich verbessern. Sie sollten das Pflegeritual einmal in der Woche wiederholen. Wenn Sie möchten, ist aber auch eine mehrmalige Anwendung möglich.

Entdecken Sie jetzt grüne Tonerde für eine gesunde, mit Feuchtigkeit versorgte Haut. Die Tonerde Absolu Klärende Maske von L’Oréal Paris reinigt Ihre Haut intensiv und sorgt für einen mattierten Teint. Dafür kombiniert die Reinigungsmaske hochwertige Mineralien der reinen Tonerden mit Eukalyptus-Extrakt in einer nicht-austrocknenden Textur. Auch die Tonerde Absolu Detox Maske setzt auf grüne Tonerde für eine reine Haut. Dazu erfrischt Aktivkohle die Haut spürbar und sorgt für einen strahlenden Teint.

Ab jetzt wird grüne Tonerde sicherlich nicht mehr in Ihrer Pflegeroutine fehlen, oder?