Make-Up Das Schmink ABC für reife Haut

Welche Stellen betont werden sollten, welche nicht
Im Verlauf des Lebens sammeln wir zahlreiche Erfahrungen und bereichernde Momente. Unsere Haut erlebt diese mit und verändert sich, weil sie neue Bedürfnisse hat. Sie wird mit der Zeit trockener und verliert an Strahlkraft. Damit verändert sich nicht nur Ihre Pflegeroutine, sondern auch die Art und Weise wie Sie Ihre Haut schminken sollten. Mit unserem Schmink ABC für reife Haut lernen Sie die Top 3 DOs und DONT‘s kennen. Erfahren Sie, welche Make-up Gewohnheiten für reife Haut geeignet sind und welche Sie besser unterlassen sollten.

Die Top 3 DONT’s: Fehler, die Sie beim Schminken vermeiden sollten

Ihr Hautbild verändert sich mit der Zeit. Dadurch könnte Ihr bisher erprobtes Schminkritual nicht mehr Ihre beste Seite betonen, sondern das Gegenteil bewirken. Daher sind diese Punkte zu beachten, wenn Sie reife Haut schminken:

1. Eyeliner: Ein stark pigmentierter, harter Lidstrich verkleinert Ihre Augen und betont eventuelle Schlupflider. Setzen Sie gezielt Akzente mit Kajal um den Wimpernkranz und verblenden Sie diese. Das weiche Ergebnis sorgt für einen strahlenden Blick.
2. Lippenkontur: Verzichten Sie auf dunkle Lipliner, die sich in den kleinen Fältchen um die Lippen herum absetzen können. Wählen Sie eine Nuance, die transparent oder maximal zwei Töne dunkler als Ihre Lippenfarbe ist und ziehen Sie Ihre Lippenkontur dezent nach. Tragen Sie dann den passenden Lippenstift auf. Dank Lip Gloss sorgen Sie außerdem für mehr optisches Lippenvolumen.
3. Zu viel Puder: Ihre Haut benötigt zusätzliche Hydration. Zu viel Puder setzt sich unschön ab und beeinflusst das Hautbild negativ. Nutzen Sie für ein vitalisiertes Ergebnis eine leichte und cremige Foundation.

Welches Make-up für reife Haut gut geeignet ist, erkennen Sie an pflegenden Texturen, die viel Feuchtigkeit spenden und besonders sanft zur Haut sind. Das Age Perfect Make-up ist dermaotlogisch getestet und sogar für empfindliche Haut geeignet. Es verwöhnt Ihren Teint mit einer reichhaltigen Formel und enthält außerdem einen Lichtschutzfaktor. Somit strahlt Ihre Haut natürlich und vital sowie ist vor Umwelteinflüssen und UV-Strahlung geschützt.

Die TOP 3 DOs: Die besten Tipps beim Make-up für reife Haut

Wie Sie reife Haut schminken, beeinflusst Ihre Ausstrahlung maßgeblich. Begegnen Sie den Bedürfnissen Ihrer Haut mit hochwertigem Make-up für reife Haut. Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite mit unseren TOP 3 Tipps & Tricks:

1. Abdeckstift: Dank seiner leichten und flüssigen Komposition verleiht der Abdeckstift einen frischen, gesunden Look. Er mildert Augenringe, Rötungen und Pigmentflecken und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Gerade die sensible Augenpartie belohnt Sie dafür mit einem wachen, strahlenden Blick.
2. Rouge: Setzen Sie einen zusätzlichen frischen Akzent mit perfekt platziertem Rouge. Setzen Sie an der Mitte des Wangenknochens an und verblenden Sie den natürlichen Ton in Richtung Schläfen.
3. Lidschatten: Schminken Sie sich wache Augen mit einem Lidschatten, der zu Ihrer Augenfarbe passt. Wählen Sie eine dunkle Nuance oberhalb der Lidfalte und eine helle Nuance auf Ihrem beweglichen Lid. Primer sorgt dafür, dass Ihr schönes Augen-Make-up lange hält.

Perfektionieren Sie Ihren strahlenden Blick mit langen Wimpern. Verleihen Sie Ihren Wimpern dazu zuerst mit einer Wimpernzange Schwung. Anschließend bringen Sie mit einer verlängernden Mascara Farbe auf. Tuschen Sie nur die oberen Wimpern. Bei hellem Teint und Haaren ist die Wimperntusche in Braun ein optimales i-Tüpfelchen.

Experten-Tipp: Abschminken reifer Haut

Abends möchte sich Ihre Haut entspannen und atmen. Deshalb ist es wichtig, auch nach einem langen Tag Zeit für ein pflegendes Reinigungsritual einzuplanen. Reifere Haut braucht jetzt eine regenerierende Anti-Age Nachtpflege, die intensiv Feuchtigkeit spendet und die Spannkraft fördert. Dies gelingt in 3 Schritten:

1. Reinigen: Verwenden Sie eine Reinigungsmilch für reife Haut. Diese entfernt Make-up und Schmutzpartikel und gibt Ihrer Haut zugleich kostbar stärkende Pflegestoffe zurück.

2. Klären: Erfrischen Sie Ihren Teint mit Magnesium und Provitamin B5, während Ihr Age Perfect Gesichtswasser Ihre Haut klärt, ohne diese auszutrocknen.

3. Pflegen: Versorgen Sie Ihre müde Gesichtshaut intensiv mit Feuchtigkeit. Ein Anti-Falten-Serum eignet sich dafür besonders gut. Verteilen Sie anschließend Ihre Anti-Aging-Nachtcreme sanft von innen nach außen auf dem Gesicht sowie auf Hals und Dekolleté. Verwenden Sie eine regenerierende Augenpflege, die perfekt auf die sensible Augenpartie abgestimmt ist.

Tipp: Verwenden Sie wöchentlich eine wohltuende Maske, um die Haut zu verwöhnen und sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorge. Als Intensiv-Behandlung können Sie auch zu einer Ampullen-Kur greifen. Die Pro-Kollagen Experte Ampullen fördern die Hautstraffheit und einen jugendlichen Teint. Zu guter Letzt gilt: Genießen Sie das Leben und verwöhnen Sie sich selbst mit einer regelmäßigen Beauty-Routine.