Pflegeprodukte gegen Augenringe gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Daher ist ein Blick auf die Inhaltsstoffe lohnenswert. Abschwellende, feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkstoffe machen Schluss mit den „Panda-Augen”:
Vitamin C – das Beauty-Vitamin
Vitamin C gilt als Star unter den Anti-Aging-Vitaminen, da es stark antioxidativ wirkt, die Kollagenbildung ankurbelt und eine aufhellende Wirkung besitzt. Da Augenringe häufig in Verbindung mit einem Vitamin C-Mangel auftreten, sind Cremes und Seren mit Vitamin C eine gute Wahl. Es kann die dunklen Schatten nicht nur optisch aufhellen, sondern stärkt gleichzeitig die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss – so wird den bläulichen Schatten effektiv entgegenwirkt.
Antioxidativ und entzündungshemmend: Vitamin K
Antioxidativ und entzündungshemmend wirkt zudem das Vitamin K. Besonders effektiv ist seine Wirkung in Kombination mit anderen Vitaminen, wie Vitamin C oder feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluron oder Glycerin.
Feuchtigkeit satt: Hyaluronsäure
Sie müssen Ihre Augenringe nicht gleich beim Beauty-Doc mit Hyaluronsäure unterspritzen lassen – auch die äußere Anwendung hilft. Cremes und Seren mit Hyaluron durchfeuchten die empfindliche Haut um die Augenpartie und polstern sie bei regelmäßiger Anwendung sichtbar auf. Die Revitalift Laser X3 Anti-Age Augenpflege mit kühlendem Kugel-Applikator regt die Durchblutung an und hinterlässt ein erfrischtes Hautgefühl. Weitere hochwirksame Feuchtigkeits-Booster sind Aloe Vera, Glycerin oder Traubenextrakte. Auch die Kombination aus Hyaluronsäure und Koffein kann einen positiven Effekt auf die Haut ausüben wie das Filler Augenserum mit 1,5% purer Hyaluronsäure + 1% Koffein.
Der Wach-Kick für Ihre Augen: Koffein
Koffein macht nicht nur Sie wach, sondern erweckt auch müde Augen zu neuem Leben. Der Wirkstoff regt die Durchblutung und den Zellstoffwechsel an und unterstützt den Abtransport der Lymphflüssigkeit. Dadurch wirkt Koffein stark abschwellend. Auch Cremes und Seren mit Ginseng lassen Augenringe abschwellen und senken zudem oxidativen Stress.
Glättendes Retinol
Sind Sie mit Anti-Aging-Pflege vertraut, haben Sie bestimmt schon von Retinol, auch Vitamin A genannt, gehört. Doch das hochwirksame Antioxidans wirkt nicht nur Augenfältchen entgegen, sondern gilt auch als effektives Mittel gegen Augenringe. Es fördert die Bildung von Hornzellen und stärkt das Kollagengerüst in den tiefer liegenden Hautschichten – für ein sichtbar strafferes und glatteres Hautbild.
Peptid-Power
Dr. Sabine Zenker, beratende Dermatologin bei L’Oréal Paris, sagt: „Ein Ansatz, um Elastizitätsverlust bei der Augenhaut entgegenzuwirken ist, Produkte mit Wirkstoffen wie Peptiden zu verwenden. Diese können zur Anregung der Kollagenbildung und damit Stabilisierung der Haut in diesem Areal führen.” Die kleinen Proteine stimulieren die Kollagenfasern, wodurch die Haut „verdickt” wird. Das Ergebnis: Blutgefäße können nicht mehr durchscheinen und die Augenringe werden gemildert.