Schritt 2: Abdeckstift
Der Abdeckstift kommt dann ins Spiel, wenn die Deckkraft des Make-ups an manchen Gesichtspartien nicht mehr ausreicht. Augenschatten, Unreinheiten und kleine Unebenheiten lassen sich mit einem guten Abdeckstift schnell kaschieren, ohne dass Sie ein hochdeckendes Make-up im ganzen Gesicht auftragen müssen. Der Abdeckstift eignet sich für das Ausgleichen von: Augenschatten, Augenringen, Pickelchen, Narben, Hyperpigmentationen, Hypopigmentationen & Feuermale
Bei dem Abdeckstift haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen einem lippenstiftähnlichen Stick und einem cremigen Produkt, das mittels Applikator oder Pinselchen aufgetragen wird. Bei der Wahl des Abdeckstifts sollten Sie generell zu einer Nuance greifen, die etwas heller als der Ton Ihrer Foundation ist. Um das Absetzen in die Falten zu verhindern sollten Sie bei reifer Haut zu einer feuchtigkeitsspendenden, flüssigen Formel greifen. Produkte wie der Age Perfect Abdeckstift kaschieren gezielt und verleihen eine gesunde Frische, ohne Cakey-Effekt.
Zum Abdeckstift