Haarfarbe

Rote Strähnen im Haar – feurige Lichter mit geheimnisvoller Aura

Strähnchen im Haar kann man in vielen Nuancen färben. So lassen blonde Strähnchen das Haar voluminöser wirken und verleihen Ihnen eine jugendlichere Ausstrahlung. Bunte Strähnchen wirken frech und avantgardistisch. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit roten Strähnen im Haar? Wir zeigen Ihnen, welche faszinierenden Effekte die rote Haarfarbe bietet und wie Sie sich selbst wundervolle rot leuchtende Strähnen in das Haar zaubern.

Inhaltsverzeichnis

Warum sollten Sie rote Strähnen im Haar ausprobieren?

Bei dieser Frage stellt sich gleich die Nächste: Sind rote Strähnen modern? Nun, Frisurentrends ändern sich oft sehr schnell. Doch zieht sich die rote Haarfarbe als absoluter Favorit durch viele Jahrzehnte. Das liegt wohl zu einem großen Teil daran, dass wir Menschen die Farbe Rot als ausgesprochen attraktiv wahrnehmen. Sie steht für Wärme, Behaglichkeit, Leidenschaft und Liebe. In Kombination mit anderen Farben kann sie dramatisch, sinnlich oder auch rein und energetisierend wirken. So bietet eine Kombination der Haarfarbe mit Schwarz und Rot wundervolle Kontraste, welche das Schwarz weicher machen und lebendiger erscheinen lassen.

Rote Strähnen auf schwarzem Haar zaubern feurige Reflexe in Ihre Frisur, die sich intensiv oder dezent gestalten lassen. Im Gegensatz zu blonden Strähnen in schwarzem Haar fallen bei der Kombination mit Rot die Kontraste weicher und natürlicher aus. Rot gefärbte Haare verleiht schwarzem, braunem oder auch violett gefärbten Haaren einen geheimnisvollen, lebendigen Touch, der sich mit kaum einer anderen Farbe so erreichen lässt.

Welche Haarfarben eignen sich für eine Kombination mit roten Strähnen?

Rote Strähnen können Sie mit fast jeder Haarfarbe in der Palette kombinieren, doch wirken sie in einigen Zusammenstellungen besonders schön:

  • Schwarze Haare mit roten Strähnen
  • Haarfarbe Aubergine mit roten Strähnen
  • Dunkle Kirsche Haarfarbe mit roten Strähnen
  • Braunes Haar mit roten Strähnen

Eine umgekehrte Variante bieten rote Haare mit blonden Strähnen – hier zaubern Sie helle Reflexe in Ihre Frisur, welche das Haar voller und natürlicher erscheinen lassen.

Tipp: Können Sie sich nicht für eine bestimmte Haarfarbe entscheiden oder sind Sie sich unsicher, was Ihnen steht? Dann nutzen Sie ganz einfach unser Virtual Try On für Haarfarben. Mit diesem Online-Tool lassen sich virtuell verschiedene Haarfarben ausprobieren, um die beste Nuance für Ihren Typ zu finden.

Schwarze Haare mit roten Strähnen

Wenn Sie schwarze Haare mit roten Strähnen leuchten lassen wollen, können Sie sich für ein helleres oder dunkleres Rot entscheiden. Bei dunklerem Rot werden die Übergänge weicher erscheinen. Je heller und intensiver die rote Nuance gewählt wird, desto dramatischer bzw. frecher wird der neue Look.

Haarfarbe Aubergine mit roten Strähnen

Die Nuance Aubergine zaubert einen feinen Violettschimmer in dunkles Haar. Wird dieses Haarfarbe mit roten Strähnen ergänzt, können Sie das Violett noch feiner leuchten lassen. Beispielsweise würde dann ein etwas dunkleres Kirschrot gut dazu aussehen. Auch hellrote Strähnen können super zur Haarfarbe Aubergine passen.

Dunkle Kirsche Haarfarbe mit roten Strähnen

Die Haarfarbe Dunkle Kirsche ist ein dunkles Braun mit kühlen Rotreflexen. Ergänzen Sie diese Haarfarbe mit roten Strähnen, um den Look lebendiger und noch sinnlicher zu gestalten. Oder verwenden Sie diese Haarfarbe für eine Kombination mit schwarzen Haaren.

Braunes Haar mit roten Strähnen

Braunes Haar hat oft von Natur aus einen feinen, rötlichen Schimmer, der sich speziell unter Sonnenlicht von seiner schönsten Seite zeigt. Haben Sie rehbraunes, kastanienbraunes oder goldbraunes Haar, passen rote Strähnen ausgezeichnet dazu. Sie verstärken die warmen Nuancen und lassen Ihr Haar sinnlich mit feinen roten Reflexen schimmern, ohne aufdringlich zu wirken.

Wie macht man rote Strähnen selbst?

Kann man rote Strähnen färben? Ja, das geht mit einiger Vorbereitung und den richtigen Produkten gut zuhause. Überlegen Sie sich zuerst, welchen Rotton Sie für die Strähnen auswählen wollen. Beachten Sie dabei, dass ein helles Rot nur auf hellem Haar gut gelingt. Zum Beispiel könnten Sie bereits vorhandene blonde Strähnchen für einige Zeit mit einer Tönung rot färben. Auch graue Strähnen eignen sich perfekt, um leuchtend rote Reflexe in die Frisur zu zaubern.

Rote Strähnen im braunen Haar lassen sich relativ einfach realisieren. Bei schwarzem Haar werden die Strähnchen etwas dunkler ausfallen, jedoch trotzdem einen wunderschönen Effekt ergeben.

Dauerhafte Farbe oder Tönung – was eignet sich für rote Strähnen?

Eine Tönung wäscht sich mit der Zeit wieder aus den Haaren heraus, das bedeutet, Sie können sich alle paar Wochen für einen neuen Farbton Ihrer Strähnchen entscheiden. Mit einer dauerhaften Haarfarbe leuchtet das Rot meist intensiver und bleibt länger bestehen. Jedoch gibt es hier die Herausforderung mit dem nachwachsenden Ansatz. Das fällt bei Strähnen weniger stark auf als bei einer kompletten Gauabdeckung oder stark zur natürlichen Haarfarbe abweichenden Nuance. Planen Sie auf alle Fälle ein regelmäßiges Nachfärben oder Ansatzfärben ein, wenn Sie sich für dauerhafte Haarfarbe bei den roten Strähnen entscheiden.1

Tipp: Unser Beitrag „Färben vs. Tönen“ geht genauer auf diese Frage ein.

Was wird zuerst gefärbt: Die roten Strähnen oder das restliche Haar?

Wenn Sie nicht nur Strähnen, sondern auch das komplette Haar färben möchten, können Sie das in einem oder zwei Durchgängen erledigen. Welche Farbe Sie dabei zuerst aufbringen, hängt von den Einwirkzeiten der Produkte und von Ihrer Vorbereitung ab. Wer noch ungeübt ist, sollte lieber zwei Durchgänge planen, um ausreichend Zeit für eine korrekte Anwendung zu haben.

Da die Strähnen normalerweise auf dem Deckhaar eingefärbt werden, lassen sie sich gut separieren, um verschiedene Tönungen zu erreichen. Sicher haben Sie schon gesehen, wie in Friseursalons mit Papier, Alufolie, Klammern und Spangen gearbeitet wird, um Strähnchen abzuteilen und separat zu färben. 

So wird gefärbt

Für die Coloration zuhause gehen Sie in den folgenden Schritten vor.

Legen Sie sich alle Utensilien zurecht. Dazu gehören:

  • Haarfarbe
  • Handtücher
  • Papiertücher zum Aufnehmen von Farbtropfen
  • Kamm zum Abteilen der Strähnen sowie Hilfsmaterial zum Fixieren der Strähnen (Klemmen, Alupapier, Haargummis), Pinsel zum präzisen Auftragen der Haarfarbe
  • Handschuhe (sind meistens in der Packung mit der Haarfarbe enthalten)
  • Watte sowie Creme oder Vaseline, um die Haut am Haaransatz abzudecken
  • Eine Stoppuhr – dafür lässt sich gut das Handy benutzen
  • Spiegel, am besten mit Möglichkeit für einen Rundumblick
  • Gutes Licht

Da Haarfarbe nicht nur Haare, sondern auch Textilien färben kann, ist es ratsam, alte Sachen anzuziehen oder sich mit einem Frisierumhang zu schützen.

Lesen Sie danach die Gebrauchsanweisung der Coloration sorgfältig durch. Bei den meisten Produkten soll man die Haare nicht unmittelbar vorher waschen, sondern nur anfeuchten. Tun Sie dies zuerst.

  1. Teilen Sie nun die einzelnen Strähnen ab, die sie rot färben möchten.
  2. Mischen Sie danach die Haarfarbe an.
  3. Tragen Sie die Farbe sorgfältig auf jede Strähne auf. Beginnen Sie dabei am Haaransatz und streichen die Haarfarbe bis zu den Enden aus.
  4. Wenn Sie mit dem Auftragen fertig sind, warten Sie die Einwirkzeit ab. Spülen Sie danach alles gründlich mit lauwarmem Wasser aus. 
  5. Wenden Sie zum Abschluss eine kräftigende Haarkur an, welche die Farben versiegelt und Ihr Haar zum Glänzen bringt.
  6. Danach können Sie Ihr Haar wie gewohnt frisieren und sich über den gelungenen neuen Look freuen.2

Welche Produkte eignen sich ideal für rote Strähnen?

Die Nuance Bright Red der Préférence Vivid Colors von L’Oréal Paris ist ein intensiv strahlendes Rot. Sie wurde von der berühmten, rot leuchtenden Moulin Rouge am Fuße des Montmartre Hügels im Norden von Paris inspiriert – für die Kreation eines ganz individuellen Looks. Ebenfalls aus der Palette der Préférence Vivid Colors von L’Oréal Paris stammen weitere intensive rote Nuancen wie Rose Gold, Copper und Violet. Ihre Formel sorgt für eine beeindruckende rote Haarfarbe und besticht durch eine Mischung aus leistungsstarken Farbstoffen, die hochintensive, schimmernde Farben und 3x mehr glänzenderes Haar erzeugen.

L‘Oréal Paris bietet Ihnen zudem mit den Universalen Nude-Kupfertönen von Excellence eine wundervolle Mischung aus kühlen und warmen Reflexen, die dem Hautton schmeichelt. Schützende Wirkstoffkomponenten pflegen das Haar schon beim Färben.3

So pflegen Sie die rote Haarfarbe richtig

Ob braune, schwarze oder rote Haarfarbe – nach einer Coloration profitiert Ihr Haar von einer anschließenden, intensiven Haarpflege für coloriertes Haar, die Feuchtigkeit spendet und die feinen Pigmente länger lebendig leuchten lässt. Nutzen Sie spezielles Shampoo für einen leuchtenden Farbglanz und gönnen Sie Ihrem Haar von Zeit zu Zeit eine regenerierende Haarmaske und Haarkur.

Tipp: Trockene Heizungsluft im Winter und UV-Licht im Sommer können die Struktur der Haare schädigen, sie austrocknen und so Haarbruch oder Spliss verursachen. Mit schützendem Haarspray, Leave-in oder Haaröl mildern Sie die die Auswirkungen der Umgebung. Tragen Sie im Sommer eine Kopfbedeckung, wenn Sie sich länger in der Sonne aufhalten und spülen Sie Salzwasser oder Chlorwasser nach dem Baden gründlich aus.

Fazit: Entdecken Sie jetzt den modernen Frisurentrend mit roten Strähnchen!

Ob Sie Ihre neue Haarfarbe mit Rot und Schwarz, Aubergine und Rot oder Braun und Rot ausprobieren möchten – Sie werden von der fantastischen Wirkung roter Strähnen im Haar begeistert sein. Die zahlreichen Nuancen bieten Ihnen viele Kombinationsmöglichkeiten, mit denen Sie einen individuellen Look kreieren. Entdecken Sie jetzt den modernen Frisurentrend mit roten Strähnen im Haar!

Quellenangaben

[1] Vgl. Bährle-Rapp, Marina. "Färbung." Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege (2007): 201-201.

[2] Vgl. Diekmann, Karsten, et al. "Tönen—Färben—Blondieren." Friseurfachkunde (2005): 196-232.

[3] Vgl. Bankhofer, Hademar. Meine besten Jungbrunnen-Rezepte: Bewährte Hausmittel aus der Natur. Bassermann Verlag, 2015.

[4] Vgl. Auerswald, Martin. Gesund mit Natron: Das vielseitige Hausmittel für die Gesundheit nutzen. Kosmos, 2022.