Hautpflege

Niacinamide und Retinol – ein Hautpflege-Duo, das Sie kennen sollten!

Wir möchten Sie gar nicht lange auf die Folter spannen: Unsere Antwort auf die Frage, ob man Niacinamide und Retinol miteinander kombinieren kann, ist ein ganz klares „Ja”. Erfahren Sie, was die beiden Inhaltsstoffe unterscheidet, warum sie sich genau deshalb so wunderbar ergänzen und wie Sie das Power-Duo in Ihre Pflegeroutine einbinden können!

Inhaltsverzeichnis

Was ist Niacinamid?

Um die phänomenale Wirkung des Power-Duos verstehen zu können, sehen wir uns die beiden Wirkstoffe zunächst genauer an. Niacinamid, auch als Vitamin B3 bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das als echter Hautpflege-Allrounder gilt. Das Vitamin B3-Derivat gehört zu den essenziellen Nährstoffen und ist an über 200 Enzymreaktionen beteiligt.1

Der Nachteil: Unser Körper produziert nur kleinste Mengen des Vitamins – umso wichtiger also, dass Sie Ihrer Haut das Beauty-Vitamin in Form von Seren, Cremes oder anderen Pflegeprodukten zuführen. Niacinamid ist nicht nur für alle Hauttypen geeignet, sondern kann aufgrund seiner ausgezeichneten Verträglichkeit auch mit allen anderen Aktiv-Wirkstoffen kombiniert werden!

Welche Vorteile bietet Niacinamid für Ihre Haut?

So wirkt der Wirkstoff als Solo-Performer2:

  • Feuchtigkeitsspender: Stärkt die Hautschutzbarriere und schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein.
  • Aufhellende Wirkung: Lässt Pigmentflecken und Pickelmale verblassen, da es die Melaninbildung hemmt.
  • Anti-Aging-Power: Kurbelt die Produktion von Kollagen an und mildert feine Linien und Fältchen.
  • Entzündungshemmend: Wirkt angenehm beruhigend auf Rötungen und Hautirritationen.
  • Mattiert den Teint: Kontrolliert die Talgproduktion und verfeinert vergrößerte Poren.
  • Beugt Hautschäden vor: Wirkt antioxidativ und schützt Ihre Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Strukturformel von Nicotinsäure

Was ist Retinol?

Auch der zweite Power-Wirkstoff lässt sich als Beauty-Vitamin sehen. Retinol, eine Form von Vitamin A, gilt als besonders effektiv, da es aufgrund seiner Molekülstruktur problemlos bis in tiefere Hautschichten eindringt. Dank seiner leicht exfolierenden und zellregenerierenden Wirkung ist er aus der Anti-Aging-Pflege nicht mehr wegzudenken. Auch unreine, zu Akne neigende oder fettige Haut profitiert von dem Inhaltsstoff.

Wussten Sie schon?
Retinol ist nicht nur irgendein Hautpflegewirkstoff – ganz im Gegenteil, er gilt sogar als „Goldstandard”. Diese Auszeichnung hat er sich verdient, da seine Wirkung und die Vorteile für die Haut mehrfach durch Studien bestätigt wurden.3

Welche Vorteile bietet Retinol für Ihre Haut?

Und so wirkt der Aktivstoff mit Goldstandard4:

  • Anti-Aging: Kurbelt die Kollagenproduktion an, mildert feine Linien und Falten und verbessert die Elastizität und Festigkeit der Haut.
  • Verbessert Hauttextur: Glättet dank leicht peelender Wirkung die Oberfläche der Haut und wirkt Unebenmäßigkeiten entgegen.
  • Klärt verstopfte Poren: Mildert Hautunreinheiten und kommt unter anderem bei der Akne-Behandlung zum Einsatz.
  • Aufhellende Wirkung: Wirkt Hyperpigmentierungen entgegen und gleicht den Hautton aus.
  • Fördert Zellerneuerung: Beschleunigt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut.
  • Antioxidative Eigenschaften: Schützt die Haut zuverlässig vor freien Radikalen und schädlichen Umwelteinflüssen.
Symboldarstellung mit orangenen Kugeln

5 Gründe, warum Sie Retinol und Niacinamide kombinieren sollten!

Vergleichen wir die Vorteile der beiden Aktivstoffe, fallen schnell Gemeinsamkeiten auf. Kein Wunder also, dass sich die beiden Wirkstoffhelden perfekt ergänzen. Folgende Vorteile machen Niacinamide und Retinol zu einem unschlagbaren Team für fast jeden Hauttypen:

Anti-Aging-Power für reife Haut

Der wohl größte Vorteil der Kombination von Niacinamide und Retinol ist die Anti-Aging-Wirkung, die sie in Zusammenarbeit entfalten. Während Retinol die Zellerneuerung ankurbelt, die hauteigene Kollagenproduktion fördert und feine Linien und Falten mildert, trägt Niacinamid dazu bei, die Hautelastizität zu verbessern und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Duo, welches den sichtbaren Zeichen der Hautalterung effektiv entgegenwirkt und Ihnen einen jugendlich wirkenden, glowy Teint schenkt.5

Schluss mit Unreinheiten und vergrößerten Poren

Auch unreine und fettige Haut liebt die Wirkstoffkombi: Niacinamide sind dafür bekannt, die Talgproduktion zu regulieren und Entzündungen zu mildern. In Kombination mit Retinol, welches die Hauterneuerung fördert und verstopften Poren eine Tiefenreinigung gönnt, werden Mitesser, Pickel und Co. sichtbar gemildert. Gleichzeitig minimiert das entzündungshemmende Niacinamid effektiv Rötungen, während Retinol die Porenstruktur verfeinert. Gemeinsam sorgen sie so für ein geklärtes, verfeinertes Hautbild – frei von Unreinheiten und überschüssigem Talg.6

Hyperpigmentierung adé

Dunkle Pigmentflecken oder auffällige Pickelmale im Gesicht können an unserem Selbstbewusstsein nagen. Auch hier kommt das Power-Duo dank seiner aufhellenden Wirkung zur Hilfe. Niacinamid wirkt optisch aufhellend und hilft dabei, bestehende Hyperpigmentierungen verblassen zu lassen, während Retinol die Zellerneuerung fördert und damit zu einem ebenmäßigeren Hautton beiträgt!

Neue Power für empfindliche Haut

Da Niacinamid eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Hautschutzbarriere spielt und angenehm beruhigt, ist es der ideale Partner von Retinol bei sensibler Haut. Denn obwohl Retinol für seine unzähligen Vorteile bekannt ist, kann es in höheren Konzentrationen zu anfänglichen Hautirritationen, Juckreiz und Trockenheit führen. Genau hier kommt Niacinamid ins Spiel, welches beruhigende Eigenschaften hat und dazu beiträgt, mögliche Hautreizungen zu mildern.7 Gemeinsam bieten sie eine ausgewogene Pflege, die die Hautschutzbarriere stärkt und beruhigt.

Bye, bye Akne!

Da beide Inhaltsstoffe die Talgproduktion in Zaum halten und verstopfte Poren klären, ist das Power-Duo ideal für zu Akne neigende Haut geeignet. In Kombination mit Retinol, welches die Zellerneuerung fördert und die Poren verfeinert, bietet diese Kombi eine umfassende Lösung für zu Akne neigende Haut.

Junge Frau mit Hautirritationen auf ihrer Wange

Niacinamide am Morgen, Retinol am Abend…

Wir können es nachvollziehen, wenn Sie jetzt am liebsten sofort zu Niacinamid- und Retinol-Serum greifen würden! Aber, Stopp: Bevor Sie das Wirkstoff-Duo in Ihre Pflegeroutine einführen, ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihrer Haut zu kennen. Sie wollen erste Fältchen mildern? Pigmentflecken aufhellen? Oder endlich Mitesser und Pickel loswerden? Die individuellen Anforderungen Ihrer Haut bestimmen, wie Sie Niacinamide und Retinol am besten einsetzen. Unser innovatives Hautanalyse-Tool L’Oréal Paris Skin Genius hilft Ihnen dabei, die Bedürfnisse Ihrer Haut genau zu bestimmen!

Auch die richtige Anwendung der beiden Aktiv-Wirkstoffe ist entscheidend. Lassen Sie sich von unserer Bright Reveal-Pflegeroutine inspirieren:

  1. Gründliche Reinigung
    Ob morgens oder abends – starten Sie mit einem milden und hautfreundlichen Cleanser, um Ihre Haut von überschüssigem Talg, Schmutz und Make-up-Rückständen zu befreien. Achten Sie bei der Gesichtsreinigung darauf, dass Ihr Reinigungsprodukt keine starken Säuren oder aggressive Inhaltsstoffe enthält, die sich nicht mit Retinol vertragen.

    Mindestens einmal pro Woche sollten Sie Ihrer Haut eine Tiefenreinigung in Form eines sanften Peelings gönnen. Unser Bright Reveal Dark Spot Hauterneuerndes Peeling mit hochkonzentriertem Niacinamid und Amino-Sulfonsäure entfernt abgestorbene Hautschüppchen auf sanfte Weise und lässt Pigmentflecken sowie Aknemale mit jeder Anwendung mehr und mehr verblassen.
  2. Serum mit Wirkstoffpower
    Da Seren aufgrund ihrer winzigen Molekülstruktur besonders tief in Ihre Haut eindringen können, ist das Niacinamid- oder Retinol-Serum ein absolutes Muss in Ihrer Routine. Ein Serum mit Niacinamid, wie unser Bright Reveal Dark Spot Niacinamid Serum, eignet sich wunderbar für die Morgenroutine, da es Ihre Haut dank seiner antioxidativen Eigenschaften im Laufe des Tages vor schädlichen Umwelteinflüssen bewahrt.

    Retinol dagegen ist Ihr perfekter Partner für die Abendroutine. Das Retinol-Serum fördert die Zellerneuerung während der Nacht und sorgt dafür, dass Sie am nächsten Morgen mit einem spürbar geglätteten, strahlenden Hautbild erwachen.
  3. Feuchtigkeitspflege
    Entscheiden Sie sich dafür, Niacinamide und Retinol in einer Routine zu verwenden, sollten Sie Niacinamid immer zuerst auftragen. Es ergibt daher Sinn, zu einem Niacinamid-Serum und anschließend zu einer Feuchtigkeitscreme mit Retinol zu greifen. Wir von L’Oréal Paris empfehlen: Tragen Sie am Morgen eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, wie die leichte Bright Reveal Dark Spot Feuchtigkeitspflege LSF 50, auf. Die Niacinamide-Creme mit Vitamin C und E bietet zuverlässigen Schutz vor freien Radikalen, UVA- und UVB-Strahlen und macht sich auch wunderbar als Basis für Ihr Tages-Make-up.
  4. Sonnenschutz nicht vergessen!
    Entscheiden Sie sich für eine Tagescreme ohne integrierten Lichtschutzfaktor, ist der Sonnenschutz am Morgen Pflicht. Sowohl Niacinamide als auch Retinol können Ihre Haut lichtempfindlicher machen.

Beauty-Tipp
Sind Sie ganz neu in der Welt von Niacinamide und Retinol oder kombinieren Sie diese beiden Wirkstoffe zum ersten Mal, sollten Sie es langsam angehen lassen. Starten Sie mit niedrigen Konzentrationen, um Ihre Haut allmählich an die Wirkstoffe zu gewöhnen. Insbesondere Retinol sollten Sie zu Beginn maximal zwei- bis dreimal wöchentlich anwenden und die Häufigkeit bei guter Verträglichkeit langsam steigern!

Gesicht einer Frau mit kreisförmigen vergrößerten Darstellung der Augen-, Mundwinkel und des Wangenbereichs

FAQ rund um Retinol und Niacinamide in Kombination

Fazit: Ein Wirkstoff-Traumpaar für fast jeden Hauttyp

Niacinamide und Retinol sind nicht nur solo wahre Power-Player in der Hautpflege, sondern funktionieren auch perfekt im Team. Von tiefen Falten über Pickelmale und Pigmentflecken bis hin zu unreiner Haut und großen Poren – dieses dynamische Duo hat alles im Griff. Beachten Sie einige Anwendungshinweise und nehmen Sie Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse Ihrer Haut, ist die Kombination von Niacinamid und Retinol definitiv einen Versuch wert. Ihre Haut wird es Ihnen mit einem strahlenden Glow danken! Erfahren Sie ergänzend alles rund um Niacinamide und Vitamin C als Kombination in der Hautpflege.

Quellenangaben

[1] Patricia K. Farris, MD, and Ted Lain, MD, MBA, Niacinamide: A Multi-functional Cosmeceutical Ingredient, URL: https://practicaldermatology.com/articles/2022-may/niacinamide-a-multi-functional-cosmeceutical-ingredient

[2] Paul Matts, A Review of the range of effects of niacinamide in human skin, URL: https://www.researchgate.net/publication/286270242_A_Review_of_the_range_of_effects_of_niacinamide_in_human_skin

[3] Siddharth Mukherjee, Retinoids in the treatment of skin aging: an overview of clinical efficacy and safety, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2699641/

[4] Does retinol deserve the hype? A Stanford dermatologist weighs in, URL: https://scopeblog.stanford.edu/2020/08/06/does-retinol-deserve-the-hype-a-stanford-dermatologist-weighs-in/

[5] Jacquelyn Levin, DO and Saira B. Momin, DO, How Much Do We Really Know About Our Favorite Cosmeceutical Ingredients?, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2921764/

[6] Ana Borrego-Sánchez,1,2,* Claro Ignacio Sainz-Díaz,3 Luana Perioli,4 and César Viseras, 2021 Jul 21. doi: 10.3390/molecules26154392, Theoretical Study of Retinol, Niacinamide and Glycolic Acid with Halloysite Clay Mineral as Active Ingredients for Topical Skin Care Formulations, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8347384/

[7] Wohlrab, Johannes, and Daniela Kreft. “Niacinamide - mechanisms of action and its topical use in dermatology.” Skin pharmacology and physiology vol. 27,6 (2014): 311-5. doi:10.1159/000359974

[8] Pina Bozzo, Angela Chua-Gocheco, MD, and Adrienne Einarson, RN, Safety of skin care products during pregnancy, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3114665/