• Nicht übermäßig reinigen: Auch wenn milde Produkte verwendet werden, greift eine Gesichtsreinigung jedes Mal den aus Feuchtigkeit und Fett bestehenden Schutzmantel der Haut an. Auch Bakterien, die die Haut gesund halten, werden entfernt. Dermatologen sprechen dann auch von „überpflegter Haut“. Bei trockener und empfindlicher Haut reinigen Sie Ihr Gesicht am besten nur abends und spülen es morgens lediglich mit lauwarmem Wasser ab. Eine Feuchtigkeitscreme sollten Sie aber auch morgens auftragen, da sie nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch Schutz bietet.
• Peelings nur selten anwenden: Bei einem Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen von der obersten Hautschicht abgetragen. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert. Bei trockener Haut regeneriert sich der Schutzmantel der Haut aber weniger schnell als bei anderen Hauttypen. Ein Peeling kann die Haut deswegen zusätzlich belasten. Wenden Sie bei trockener Haut deswegen nur Peelings an, die gleichzeitig rückfettend wirken.
• Im Winter besonders gut pflegen: Heizungsluft trocknet die Haut zusätzlich aus, weswegen Sie im Winter auf eine besonders reichhaltige Pflege zurückgreifen und Ihre Haut regelmäßig eincremen sollten. Eine wöchentliche Gesichtsmaske, wie die
Tonerde Absolue Haut-beruhigende Maske von L’Oréal Paris, sorgt für die Extra-Portion Pflege zwischendurch.