Get Your Sensitive Skin Prepped For Summer Article

Hautpflege Vorbereitung auf den Sommer: Die richtige Pflege für sonnenempfindliche Haut

Wenn sich der Sommer ankündigt, hebt das Sonnenlicht bei den meisten Menschen die Stimmung. Im Gegensatz dazu überschlägt sich empfindliche Haut nicht gerade vor Freude. Wir verraten Ihnen, welchen Einfluss UV-Strahlung auf die Haut hat und wie Sie sonnenempfindliche Haut optimal vorbereiten, um die Sonnenstrahlen gut geschützt genießen zu können.

Wie wirkt UV-Strahlung auf die Haut?

Das Sonnenlicht hat verschiedene Strahlungsarten. Zwei davon können für die Haut gefährlich werden:

  • Kurzwellige UVB-Strahlen sind energiereich, dringen jedoch nur bis in die oberste Hautschicht ein. In zu hohen Dosen können sie zu Sonnenbrand führen.
  • Langwellige UVA-Strahlen haben weniger Energie, erreichen dafür allerdings auch tiefere Hautschichten. Auch sie können in hohen Dosen Sonnenbrand verursachen und zudem frühzeitige Anzeichen von Hautalterung begünstigen.

 

Wird die Haut ungeschützt der UV-Strahlung ausgesetzt, kommt es bereits innerhalb kürzester Zeit zu Zellschäden. Der Körper ist in der Lage, die Schäden auszugleichen, jedoch ist diese Fähigkeit begrenzt. Bleiben geschädigte Zellen zurück, kann sich aus ihnen auch noch lange Zeit später Hautkrebs entwickeln.

Was ist sonnenempfindliche Haut?

Generell ist jede Haut sonnenempfindlich, allerdings reagieren die verschiedenen Hauttypen unterschiedlich stark auf die UV-Strahlung der Sonne.

  • Helle Hauttypen sind in der Regel wesentlich sonnenempfindlicher als dunklere Hauttypen. Das gilt besonders für rothaarige und hellblonde Menschen mit blauen Augen.
  • Zu Akne, Rosazea oder Ekzemen neigende Haut ist oft trocken und kann dadurch ebenfalls empfindlich auf Sonnenstrahlen reagieren. Aufgrund der geschwächten Hautschutzbarriere erholt sie sich zudem weniger schnell von den Einflüssen der UV-Strahlung.
  • Auch bestimmte Medikamente oder Inhaltsstoffe in Kosmetika können die Haut lichtempfindlich werden lassen.

Sonnenempfindliche Haut: Sonnenbrand oder Sonnenallergie?

Durch Sonne verursachte Hautveränderungen können in vielen Formen auftreten. Bei einem Sonnenbrand zeigen sich die Anzeichen in der Regel drei bis fünf Stunden nach dem Sonnenbaden und reichen von großflächigen Rötungen bis hin zu Haut, die sich heiß anfühlt, brennt und juckt. Bei stark ausgeprägtem Sonnenbrand können sich zusätzlich Blasen bilden. Der typische Sonnenbrand wird in den meisten Fällen durch UVB-Strahlen ausgelöst.

 

Bei einer Sonnenallergie besteht oft eine besondere Veranlagung für erhöhte Lichtempfindlichkeit im Bereich der UVA-Strahlung. Sie äußert sich durch Rötungen, Bläschen, Knötchen oder Quaddeln, die teilweise erst nach einigen Stunden oder auch Tagen auftreten. Der Juckreiz ist bei einer Sonnenallergie meist stärker als bei einem Sonnenbrand.

 

Je empfindlicher der Hauttyp und je länger die Haut der Sonne ausgesetzt ist, desto stärker prägen sich Sonnenbrand oder Sonnenallergie aus. Darum ist es besonders wichtig, sonnenempfindliche Haut auf das Sonnenbaden vorzubereiten und sie vor UV-Strahlung zu schützen. 

Peeling für sonnenempfindliche Haut

Bevor ein hoher Sonnenschutz mit LSF 30+ auf die sonnenempfindliche Haut aufgetragen werden sollte, eignet sich vorab die Anwendung eines Peelings. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und Verunreinigungen, die Ihre Haut daran hindern, zu atmen.

  • Verwenden Sie besonders für das Gesicht ein feinkörniges Peeling, da grobe Peelings für empfindliche Haut nicht sanft genug sind. Das Sugar Scrubs Verwöhnendes Peeling zum Beispiel ist ein verwöhnendes Zuckerpeeling mit natürlicher Kakao-Butter, das empfindliche Haut nicht austrocknet.
  • Tragen Sie das Peeling mit leichten, kreisenden Bewegungen auf das gereinigte Gesicht auf.
  • Wenn Sie ein Körperpeeling verwenden, achten Sie besonders auf raue Partien wie Fersen, Knie und Ellenbogen.

 

Das zusätzliche Plus: Peelings sorgen dafür, dass sonnengeküsste Haut schön gleichmäßig bleibt.

Eine großzügige Portion Feuchtigkeit: Sonnenempfindliche Haut richtig pflegen

Wenn das Thermometer steigt, ist es wichtig, Feuchtigkeitsmangel entgegenzuwirken. Sie sollten viel Wasser trinken und auch Ihre Haut gewissenhaft mit Feuchtigkeit versorgen. Reinigen Sie Ihr Gesicht morgens und abends mit einem milden Reinigungsprodukt ohne Alkohol und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitspflege für empfindliche Haut auf. Die Hydra Active 3 Tagespflege pflegt trockene und sensible Haut intensiv. Sie unterstützt die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern und hydratisiert sie langanhaltend.

 

Tipp: Eine Feuchtigkeitspflege mit hohem Lichtschutzfaktor eignet sich an sonnigen Tagen besonders gut. Die Revitalift Tagespflege mit LSF 30 schützt Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung und wirkt Anzeichen von Hautalterung effektiv entgegen. Sie vitalisiert die Haut und sorgt für extra Straffheit.

Tipps für das Sonnenbaden: Sonnenempfindlicher Haut vorbeugen

Sonnenempfindliche Haut braucht Zeit, um sich an die Sonne zu gewöhnen. Mit diesen Tipps können Sie sie dabei unterstützen:

  • Auch wenn Sie nur schnell einen Kaffee im Freien trinken oder Ihren wöchentlichen Einkauf auf dem Markt erledigen möchten: Ein zuverlässiger und pflegender Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor ist unverzichtbar. Leichte Gel-Texturen oder Sprays eignen sich für empfindliche Haut besser als fettreiche Sonnencremes.
  • Meiden Sie die intensive Mittagssonne und beschränken Sie Ihre Sonnenbäder zunächst auf 10 bis höchstens 15 Minuten. Achten Sie währenddessen auf eventuelle Reaktionen der Haut.
  • Cremen Sie Gesicht und Körper in regelmäßigen Abständen nach. Bitte beachten Sie dabei, dass das Nachcremen nicht die Schutzzeit des Lichtschutzfaktors verlängert.
  • Wenn Sie merken, dass sich Ihre Haut heiß anfühlt oder sie anfängt zu spannen, schützen Sie sie durch das Tragen von leichter und luftiger Kleidung und ziehen Sie sich in den Schatten zurück. Das gilt auch dann, wenn der Lichtschutzfaktor Ihres Sonnenpflegeprodukts eigentlich noch wirken sollte.
  • Verwenden Sie nach dem Sonnenbaden eine After-Sun-Pflege. Sie kühlt, beruhigt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit. Auch eine hydratisierende Maske verwöhnt die Gesichtshaut nach einem Bad in der Sonne. Die Revitalift Filler Aufpolsternde Maske mit konzentrierter Hyaluronsäure erfrischt die Haut und versorgt sie 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit.