Make-Up Schöne Lippen schminken

Es gibt kaum eine Frau, die nicht von einem sinnlichen, vollen Kussmund träumt. Doch mit den Jahren wirken die Lippen weniger voluminös und frisch. Mit einfachen Beauty-Tipps und den richtigen Make-up-Produkten zeigen wir Ihnen, wie Sie eine schöne Mundpartie schminken und Ihre Lippen optisch verschönern.

Im folgenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem, wie Sie auch schmale Lippen schminken und wie Sie sie ideal auf den Einsatz von Lippenstift und Co. vorbereiten.

Lippenpeeling & Co. – Die richtige Vorbereitung für perfekte Lippen

Wenn Sie perfekt geschminkte Lippen möchten, kommen Sie um die richtige Pflege nicht herum. Sind die Lippen trocken, spröde und rissig, kann sich die Farbe nicht richtig verteilen und betont Unebenheiten und Trockenheitslinien zusätzlich. Starten Sie daher mit einem Lippenpeeling und massieren Sie dieses sanft ein. Ein Peeling für die Lippen löst abgestorbene Hautschüppchen und macht Ihre Lippen wunderbar geschmeidig. Tragen Sie anschließend einen pflegenden Lippen Balm auf und lassen Sie ihn für einige Minuten einziehen – beispielsweise während Ihrer Make-up-Routine.
Frau trägt Lippenstift auf -vorher/nachher Vergleich

Step-by-Step schöne Lippen schminken

Step 1: Abdeckstift

Abdeckstift auf den Lippen? Ein echter Beauty-Tipp! Der Abdeckstift deckt nicht nur dunkle Augenringe ab, sondern macht sich auch besonders gut als Lippen-Booster. Er setzt natürliche Highlights und lässt Ihre Lippen sofort voller wirken. Tragen Sie dafür den Age Perfect Abdeckstift entlang Ihrer Lippenkonturen und der kleinen Bögen zwischen Lippenherz und Nase auf. Verblenden Sie Ihn anschließend mit den Fingerspitzen oder einem kleinen Blender-Schwamm.

Zum Abdeckstift

Step 2: Lipliner

Besonders beim Einsatz von knalligen oder dunklen Lippenstiften ist ein Lipliner unverzichtbar. Er verhindert ein Auslaufen des Lippenstifts und eignet sich wunderbar zum Modellieren schmaler oder unregelmäßiger Lippenkonturen. Wählen Sie einen Lipliner, der der Farbe Ihres Lippenstifts entspricht oder eine Nuance dunkler ist. Mit dem Lipliner, beispielsweise unserem Age Perfect Lippenkonturstift, definieren Sie zuerst Ihr Lippenherz und malen anschließend Ihre Lippenkontur nach.

Zum Konturstift

Step 3: Lippenstift

Möchten Sie sich schöne Lippen schminken, ist der passende Lippenstift ein Muss. Tragen Sie ihn direkt oder mithilfe eines präzisen Lippenpinsels innerhalb der vorgezeichneten Kontur auf Ihre Lippen auf. Der Age Perfect Lippenstift mit Pflege-Kern ist dank Jojoba-Öl und besonders cremig und vereint intensive Pflege mit satter Farbe. Trockenheitsfältchen auf der zarten Lippenhaut werden so im Nu aufgepolstert. Mit Hilfe unseres Virtual Try-Ons können Sie den Lippenstift testen und Ihre Lieblings-Nuance finden.

Zum Lippenstift

Verführerischer Lippenmund: Lippen voller schminken

Auch die Lippen verändern sich mit dem Alter. Sie wirken weniger voluminös und Fältchen zeichnen sich ab. Dies liegt unter anderem an der verlangsamten Hyaluron-Produktion. Aber mit ein paar kleinen Tricks zaubern Sie sich volle und schöne Lippen:

  • Die ideale Base: Decken Sie Lippen komplett mit dem Abdeckstift ab, schaffen Sie eine Art „Leinwand“. Zudem verbessert es die Haltbarkeit des Lippenstifts.
  • Schummeln ist erlaubt: Ziehen Sie die Kontur mit dem Lipliner etwas außerhalb Ihrer natürlichen Lippenkontur – allerdings nur seitlich, nicht am unteren Rand und im Bereich Ihres Lippenherzes.
  • Hell statt dunkel: Helle Lippenstift-Nuancen lassen Ihre Lippen optisch voller erscheinen. Lippenstifte in zarten Nude- oder Rosé-Tönen passen nicht nur zu jedem Hauttyp, sondern auch zu jedem Anlass. Unser Age Perfect Lippenstift sorgt dank feuchtigkeitsspendender Formel für einen zusätzlich aufpolsternden Effekt.
  • Ombre-Effekt: Arbeiten Sie mit zwei Tönen aus derselben Farbfamilie. Tragen Sie zuerst den dunkleren Lipliner und anschließend den helleren Lippenstift im Inneren der Lippen auf. Das sorgt für Mehrdimensionalität und optische Fülle!
  • Schimmer satt: Tupfen Sie als Finish etwas transparentes, schimmerndes Lipgloss auf das Zentrum Ihrer Lippen. Der Perl-Schimmer lässt Ihre Lippen sofort voluminöser wirken.

3 Tipps für Ihr perfektes Lippen-Make-Up

Mit den folgenden 5 Tipps holen Sie noch mehr aus Ihrem Lippen-Make-Up heraus:

1. Es wird heiß:
Erwärmen Sie Ihren Lipliner für einige Sekunden zwischen Zeigefinger und Daumen – so lässt er sich schneller und gleichmäßiger auftragen.

2. Setzen Sie ein X:
Selbst Make-up-Einsteigern gelingt so die perfekte Lippenform – malen Sie einfach zwei diagonale Linien vom höchsten Punkt der Oberlippe. Je gleichmäßiger das „X“, desto gleichmäßiger Ihr Lippenherz.

3. Lippenstiftränder, ade:
Pressen Sie Ihre Lippen nach dem Auftragen des Lippenstifts in ein Kosmetiktuch und tragen Sie eine dünne, zweite Schicht Lippenstift auf – der altbewährte Kosmetiktuch-Trick verspricht zusätzliche Haltbarkeit.