Inhaltsstoffe Menthol-Extrakt

Menthol-Extrakte und das darin enthaltene Menthol sind von besonderer Bedeutung auf den Gebieten der Medizin und der Kosmetik. Neben der chemischen Synthese wird das wirksame Menthol auch aus Pflanzen wie der Pfeffer- oder Ackerminze hergestellt. Als Wirkstoff von Salben oder Ölen ist es heute noch genauso wichtig, wie als Duft- und Aromastoff in Pflegeprodukten, Parfüms oder Lotionen.

Menthol-Extrakt ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation mentholhaltiger Pflanzenteile gewonnen wird. Im Vergleich zu anderen Minzen und Pflanzen, die Menthol enthalten, hat die Pfefferminze den höchsten Mentholanteil. Man unterscheidet deshalb auch das hochwertige Pfefferminzöl von dem kostengünstigeren aus der Ackerminze hergestellten Minzöl. Hauptwirkbestandteil von Menthol-Extrakt ist das Menthol selbst. Neben der Gewinnung von Menthol aus pflanzlicher Produktion gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, es synthetisch herzustellen.

Menthol kann Bestandteil von Salben oder Einreibemitteln sein, aber auch als Menthol-Öl in verdünnter Form zur äußerlichen Anwendung als Arzneimittel verwendet werden. Auf der Haut bindet sich Menthol an den Kälte-Menthol-Rezeptoren und erzeugt so ein angenehmes, beruhigendes und entspannendes Kältegefühl, wobei sich die Körpertemperatur nicht ändert. Diese Wirkung machen sich auch Shampoos und Duschgels zunutze, wie zum Beispiel das Cool Power Ice Effekt Duschgel von L’Oréal Men Expert. Das Menthol-Extrakt hat einen schmerzlindernden Effekt, kann in höheren Dosen aber auch lokal anästhesierend wirken. Bei verspannten Muskelpartien oder Kopfschmerzen können die Muskeln oder die Schläfen deshalb zur Entspannung mit Menthol-Öl massiert werden. Die analgetische, also schmerzlindernde Komponente, hilft hierbei genauso wie der typische Kühleffekt auf der Haut.

Neben dem medizinischen Bereich findet Menthol seit langer Zeit Gebrauch in der Kosmetik und in Körperpflegemitteln. Mundpflegeprodukte machen dabei 50 Prozent der Anwendungen auf diesem Gebiet aus. In der Kosmetik wird Menthol als Duft- und Aromastoff in Parfüm, Lotionen und Haarwässern verwendet. Auch in Lippenstiften trägt es zu einem erfrischenden Effekt bei, wie der Plump & Shine 101 Nectarine Plump Lippenstift von L’Oréal Paris unter Beweis stellt. Außerdem werden Menthol-Extrakte in der Lebensmittelindustrie und in der Aromatherapie verwendet.

Im Umgang mit Menthol-Extrakt, Menthol-Öl, Menthol-Kristallen oder purem Menthol ist jedoch Vorsicht geboten. Es darf nicht überdosiert werden, andernfalls kann es die Haut, Schleimhaut oder die Augen stark reizen oder sogar verletzen. Von Kleinkindern und Säuglingen sollte man es ebenfalls fernhalten. Das Einatmen stark mentholhaltiger Dämpfe oder das Verschlucken geringer Mengen können medizinisch sehr bedenkliche Wirkungen auf den Organismus haben.